Open Ambient Channel

Tommi

||||||||||
Wahrscheinlich bin ich nicht der erste mit der Idee, so etwas wie einen Kanal zu einem Genre zu schaffen. In diesem Fall eben Ambient Sounds im weitesten Sinne. Ich bin noch nicht lang dabei, habe die Strukturen hier im Forum also noch nicht so recht durchdrungen und kann daher nicht einschätzen ob das hier funktioniert.

Der Gedanke ist eben, einen Ort für die eher leisen Töne zu haben in den man bei entsprechender Stimmung rein klicken kann. Und natürlich auch um Erfahrungen und Ideen auszutauschen.

Es wäre total nett, wenn man hier hart am Thema bleiben würde.

Aber ich bin mir sicher, dass hier ganz viele Perlen im Forum schlummern, die ich aber niemals finden werde. Wäre doch cool, wenn die hier ein zweites Leben fristen könnten. Ein Link zum eigenen Kanal ist natürlich auch okay. Es müssen auch keine aufwändigen Videos sein, MP3s reichen ja auch.

Sollte da kein Interesse vorhanden sein ist das auch in Ordnung. Dann werde ich halt ab und zu hier mein Zeug posten.

Heute Morgen war mir mal wieder nach dem Lyra-8. Hinten den Rooms als Reverb drann geklemmt und ein wenig improvisiert:


https://youtu.be/yg0cN0Xy34c


Direkt aufgenommen und nicht weiter bearbeitet. Leider ist der Lyra echt ein Biest und kann sehr spontan sehr dynamisch werden. Daher clipt es ein oder zwei Mal.
 
Tolle Idee! Da würde ich auch mal gerne etwas von mir posten. Ist aber alles mit Software gemacht und hoffe das ist kein Problem, sonst kann ich natürlich nicht mitmachen.
 
Der Gedanke ist eben, einen Ort für die eher leisen Töne zu haben in den man bei entsprechender Stimmung rein klicken kann..
Prima Sache. :cool:
Ein Link zum eigenen Kanal ist natürlich auch okay.
Heute Morgen war mir mal wieder nach dem Lyra-8. Hinten den Rooms als Reverb drann geklemmt und ein wenig improvisiert:

https://youtu.be/yg0cN0Xy34c

Das sind aber eher Drones, kein Ambient.
 
Dann habe ich auch noch einen. Ich habe leider das Projekt nicht gefunden als ich das gesucht hatte. Müsste aber auch Synth1 mit KTgranulator sein - klingt zumindest so und zu der Zeit hatte ich das Gespann eigentlich nur in Verwendung.


https://soundcloud.com/illya-f/zen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hammock 1

Basiert auf einem Field-Recording, das ich letzten Sommer in der Hängematte liegend gemacht und anschließend Klangflächen aus dem DeepMind untermalt habe.



In dieser Version spielt ein Kumpel dazu Trompete:

 
Nachdem ich die letzten Wochen überhaupt keine Zeit fürs Hobby hatte konnte ich heute mal ein paar Stunden für eine kleine Improvisation aufbringen.


https://youtu.be/gU4HBzxuM9A


Da ist leider ziemlich viel schief gegangen. Blöd, wenn die wenige Routine die man sich mühsam angeeignet hatte dann wieder weg ist weil zu viel Zeit verstrichen ist. Aber ich hatte mal wieder richtig Spaß.
 
.
Nachdem ich die letzten Wochen überhaupt keine Zeit fürs Hobby hatte konnte ich heute mal ein paar Stunden für eine kleine Improvisation aufbringen.


https://youtu.be/gU4HBzxuM9A


Da ist leider ziemlich viel schief gegangen. Blöd, wenn die wenige Routine die man sich mühsam angeeignet hatte dann wieder weg ist weil zu viel Zeit verstrichen ist. Aber ich hatte mal wieder richtig Spaß.


das brummt schön! :D

bastel mir gerade ein space pad...

https://vocaroo.com/1bpiaRvZ7Tvw


(alles software, aber ne menge zeug)
 
Leider habe ich mittlerweile fast kaum noch Zeit fürs Hobby. Gestern aber habe ich mich abends hingesetzt und ein wenig was gemacht. Ich wollte mal meine (ungeschulte) Stimme benutzen und hatte damit etwas geplant.

Hängen geblieben bin ich aber hier weil ich es so faszinierend fand. Das ist nur meine Stimme, das Zen Delay und das empress Reverb. Und noch ein Limiter hinten dran weil es ziemlich dynamisch ist.


https://youtu.be/LJfB1m720M4

Edit: rauscht ein ganz klein wenig. Gehört zum Konzept. 😄
 
Zuletzt bearbeitet:
Schöne Sachen hier... bin immer wieder erstaunt wieviel Leute interessanten Ambient/Chill-Sound machen.
Klinke mich auch mal in den Ambient Kanal mit ein, weiss zwar nicht ob unser Stuff Ambient oder Chillout ist, aber die Grenzen sind ja fließend ; )

Hier mal zwei ruhigere Nummern

https://soundcloud.com/sensimood/hoirzon?in=sensimood/sets/space-hifi



https://soundcloud.com/sensimood/similiar-state?in=sensimood/sets/space-hifi



und noch ne Klangcollage aus nem dark ambient Sideprojekt:

https://soundcloud.com/demonarray/omnious
 
Schöne Sachen hier... bin immer wieder erstaunt wieviel Leute interessanten Ambient/Chill-Sound machen.
Klinke mich auch mal in den Ambient Kanal mit ein, weiss zwar nicht ob unser Stuff Ambient oder Chillout ist, aber die Grenzen sind ja fließend ; )

Hier mal zwei ruhigere Nummern

https://soundcloud.com/sensimood/hoirzon?in=sensimood/sets/space-hifi



https://soundcloud.com/sensimood/similiar-state?in=sensimood/sets/space-hifi



und noch ne Klangcollage aus nem dark ambient Sideprojekt:

https://soundcloud.com/demonarray/omnious

"Omnious" halte ich jetzt nicht so sehr für "dark ambient", das ist für mich dann doch was anderes, aber gut gefallen hat es mir trotzdem! Ebenso die beiden anderen.
 
"Omnious" halte ich jetzt nicht so sehr für "dark ambient", das ist für mich dann doch was anderes, aber gut gefallen hat es mir trotzdem! Ebenso die beiden anderen.
Danke!
Hab mir den Crosslink mal angeschaut und weiss jetzt was du meinst, die Beispiele sind auf jeden Fall um einiges darker und vor allem reduzierter. Fand das mit den Kategorien schon immer schwierig und bewege mich da nicht immer zielsicher.
 
Danke!
Hab mir den Crosslink mal angeschaut und weiss jetzt was du meinst, die Beispiele sind auf jeden Fall um einiges darker und vor allem reduzierter. Fand das mit den Kategorien schon immer schwierig und bewege mich da nicht immer zielsicher.
Bin da kategorial auch nicht so sattelfest und habe mir deshalb Brian Enos "Music for Airports" wieder angehört. Sozusagen die Vorlage für alles, was "ambient" dann wurde.
Dabei fällt mir auf, daß Eno viel Naturinstrumente, vor allem das Klavier, in seinen ambienten Werken nutzt.
Das große elektronische Ding sind seine "Ambients" nicht.


https://www.youtube.com/watch?v=vNwYtllyt3Q
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfehle ja gerne Ambient Online - englisches Forum und alle 2 Monate kommt eine Compilation raus. Einzige Bedingung zur Teilnahme daran: man muss sich beim Forum angemeldet haben.


Momentan wird zur Teilname an Volume 16 der Compilations aufgerufen, noch bis 6. Februar. Ich weiß aber nicht, ob ich dieses Mal dabei sein werde, kann sein, dass ich mal eine Auszeit nehme. Im Bereich der Member Releases findet man oft sehr schöne Sachen.

Das ist von Berliner Schule über Chillout und Space Ambient bis hin zu Dark Ambient immer alles alles dabei.

Im Forum ist nicht viel los, hier ist das anders, vielleicht auch, weil viel Leute dort keine englischen Muttersprachler sind - da ist die halbe Welt vertreten. Vielleicht hat es auch andere Gründe, ich weiß es nicht... Am meisten Zeit kostet es mich immer, die Member Releases durchzuhören, Diskussion ist im Forum sonst eher wenig im Vergleich zu hier.
 
Zuletzt bearbeitet:


News

Zurück
Oben