Roland Aira TR8 Drummachine

Re: Roland Aira TR-8

Hallo zusammen...

Wie stelle ich nochmal gleich das panorama der einzelnen Instrumente ein?
Steht sicher irgendwo, habe aber selbst bei den gesammelten tips nicht gefunden.
Kann mir bitte jemand helfen?

Besten Dank.
 
Re: Roland Aira TR-8

mal ne theoretische frage:
wäre es prinzipiell möglich, eine art breakout-box zu entwickeln, die man per usb an die tr-8 anschließt und die dann die komplette riege an einzelausgängen bieten würde? ganz ohne computer? wäre doch rein technisch möglich, oder?

die frage beschäftigt mich schon ein paar wochen, ohne dass ich in irgendeiner weise dazu in der lage wäre, so ein ding zu entwickeln. ich frage mich nur, ob das ginge :)
 
Re: Roland Aira TR-8

sanomat schrieb:
mal ne theoretische frage:
wäre es prinzipiell möglich, eine art breakout-box zu entwickeln, die man per usb an die tr-8 anschließt und die dann die komplette riege an einzelausgängen bieten würde? ganz ohne computer? wäre doch rein technisch möglich, oder?

die frage beschäftigt mich schon ein paar wochen, ohne dass ich in irgendeiner weise dazu in der lage wäre, so ein ding zu entwickeln. ich frage mich nur, ob das ginge :)

die idee kam mir auch schon vor eweigkeiten im damaligen aira thread :

ich wude ausgelacht :mrgreen: :phat: :selfhammer:
 
Re: Roland Aira TR-8

btw : ist bei euch die 909 ride irgendwie auch sehr leise ?? komisch ist das die cowbel laut ist ...
 
Re: Roland Aira TR-8

sanomat schrieb:
auch nicht mit nem arduino oder sagenwirmal nem raspberry pi dazwischen?

nein.
ein raspberry pi versteht per se erst mal nur class compliant geräte - für alle anderen geräte braucht er treiber. aber da es von roland keine armlinux treiber gibt, geht's nicht.
 
Re: Roland Aira TR-8

hm. schade, dann siehts ja erst mal nicht danach aus. aber danke für die kompetente info!
 
Re: Roland Aira TR-8

mir sind diese ganzen vergleichstest schnuppe. es ist doch langsam bekannt das die tr-8 nicht 100%ig wie eine 808 oder 909 klingt.
aber, die tr-8 klingt gut, macht laune und an die mitgelieferte studiobeleuchtung hat man sich auch langsam gewöhnt. :)
 
Re: Roland Aira TR-8

Was mich nur echt nervt, ist die Tatsache, dass die weiteren Kits anscheinend doch nicht (?) oder nur extremst langsam kommen.

Die TR-8 an sich ist schon super, aber es war für mich mit ein Kaufgrund, dass darin eben auf Dauer mehrere Klassiker dort ihren (Speicher)Platz finden. Wenn es in dem Tempo weitergeht, sind die restlichen Kit/Drumsoundplätze 2025 voll. :doof:
 
Re: Roland Aira TR-8

Rick13 schrieb:
Was mich nur echt nervt, ist die Tatsache, dass die weiteren Kits anscheinend doch nicht (?) oder nur extremst langsam kommen.

Die TR-8 an sich ist schon super, aber es war für mich mit ein Kaufgrund, dass darin eben auf Dauer mehrere Klassiker dort ihren (Speicher)Platz finden. Wenn es in dem Tempo weitergeht, sind die restlichen Kit/Drumsoundplätze 2025 voll. :doof:

Äääähm - hallo???
Wie lange hats noch gedauert, bis Korg seine Volcas nach der Vorstellung im Frühjahr 2013 endlich ausliefern konnte???
Wie kommst Du darauf, dass die weiteren Kits nicht kommen sollten?
Die TR-8 ist gerade mal seit April überhaupt erst in den Läden.....
Nerven behalten - wenns bis Weihnachten dauert, dann dauerts halt so lang.... ;-)

:peace:
 
Re: Roland Aira TR-8

roland hat zur zeit sicherlich noch viel arbeit damit das system 1 fertig wird.
da liegt die priorität 1 bei roland.
ich denke im herbst 2014 wird es ein update für die tr-8 geben. und dann werden auch weitere drum kits am start sein.
 
Re: Roland Aira TR-8

bis jetzt waren das doch eh nur gerüchte und nicht von roland bestätigt. wenn da noch kits kommen, toll. wenn nicht, dann schade.
 
Re: Roland Aira TR-8

Die warten doch erst mal ab bis der erste Ansturm vorbei ist.
Dan kommt erst das nächste Kit.
 
Re: Roland Aira TR-8

aven schrieb:
roland hat zur zeit sicherlich noch viel arbeit damit das system 1 fertig wird.
da liegt die priorität 1 bei roland.
ich denke im herbst 2014 wird es ein update für die tr-8 geben. und dann werden auch weitere drum kits am start sein.

So ist es, die neue "Aira Abteilung" sind ja nur 3 Mann...
 
Re: Roland Aira TR-8

okokok... Ich habe die TR-8 schon seit dem Erscheinungstag und waaaarte. :floet:

Wenn da bloß nie einer was zu gesagt hätte... So denk ich die ganze Zeit: da fehlt noch was, was eigentlich drin sein sollte.

Ist auch völlig belanglos, MIR persönlich ist das halt zu lahm. Naja, hab mir einstweilen den Analog Rytm bestellt zum Zeitvertreib und für andere Zwecke...
 
Re: Roland Aira TR-8

Rick13 schrieb:
Ist auch völlig belanglos, MIR persönlich ist das halt zu lahm. Naja, hab mir einstweilen den Analog Rytm bestellt zum Zeitvertreib und für andere Zwecke...



da hat ja jemand zuviel Geld. Als Zeitvertreib ein analog rythm...Respekt....schicke dir meine Kontonummer falls du noch in meine Qualitäten investieren möchtest... :waaas:
 
Re: Roland Aira TR-8

Nu ja, wenn ich ehrlich bin, war ich auch schon am wanken....der hat und kann, was der A4 eben (damals) nicht konnte, aber dann fiel mir ein (was man gern verdrängt in der Erinnerung), daß ich den ja nicht nur weil 4 Spuren für nen Drummi zu wenig sind, verkauft habe, sondern schon damals war ich mit der ganzen Möglichkeiten-Überfrachtung overwhelmd, also einfach überladen....dann hab ich es gelassen, besser so, würde bei mir, genau darum, eh nur wieder so eine 3 Monats Geschichte.
Aber ein tolles Gerät, mit unendlichen Möglichkeiten, muss man nur bedienen wollen.
 
Re: Roland Aira TR-8

Also das mit dem Zeitverteib war natürlich nur ein Scherz ;-)

Der AR und die TR-8 überschneiden sich bei mir im Anwendungsbereich voraussichtlich nur teilweise. Ich bin auch gewillt, es mit der Elektron'schen Kompliziertheit aufzunehmen... Aber jetzt wirds OT (also Off Topic, nicht Octatrack - wobei der auch cool ist :selfhammer: )

Wenn ich zB mit dem AR und der TR-8 live was machen will, sollte die TR meines erachtens mehr als 2 drumkits haben, damit beim Wechsel, also wenn nur die TR-8 spielt nicht immer wieder die beiden Kitsounds kommen. Ja, ich weiß, dass man die verdrehen kann, aber es bleiben eben 808 und 909.

Deswegen unter anderem auch die Ungeduld bzgl. der Kit-Upgrades.
 
Re: Roland Aira TR-8

Hab TR-8 mal bei Session angetestet... Hat meiner Meinung nach den Plastiksound den ich befürchtet habe
 
Re: Roland Aira TR-8

Zolo schrieb:
Hab TR-8 mal bei Session angetestet... Hat meiner Meinung nach den Plastiksound den ich befürchtet habe

kann ich nicht bestätigen. Weder im Studio noch im club noch auf der PA auf dem Festival klang meine wie Plastik. Bei meiner 909 muss ich jedenfalls immer bei der BD mit nem Kompressor live arbeiten. ich finde die TR8 als guten ersatz für die 909. 909 ist 909 und da klingt jeder clone anders aber TR8 :phat:
Über die 808 sounds kann man diskutieren, die finde ich jetzt nicht ganz so gelungen.
 
Re: Roland Aira TR-8

Klingt nicht schlecht die Kiste, aber doch eher leicht digital find ich. Vorallem wenn man runterpitcht geht meiner Meinung nach bischen die Luft raus. Halt nicht wie beim Orginal.

Aber nur meine Einschätzung ! Ohne Gewöhr :mrgreen:
 
Re: Roland Aira TR-8

Zolo schrieb:
Vorallem wenn man runterpitcht geht meiner Meinung nach bischen die Luft raus. Halt nicht wie beim Orginal.
...und du hast bei Session die Originale dabei gehabt und nebeneinander auf der dir vertrauten Abhöre verglichen? Pffffft... :selfhammer:
 


News

Zurück
Oben