Roland Aira TR8 Drummachine

Re: Roland Aira TR8

Grenzfrequenz schrieb:
Die offizielle Produktseite zu finden ist gar nicht so schwer, mit dem richtigen Tool wird sie gleich an erster Stelle ausgespuckt. Klar, google ist natürlich nicht so bekannt, deswegen findet keiner die Seite. ;-) :floet:
http://www.roland.com/products/en/7X7-TR8/

Hat man diese schwerwiegende Hürde erst einmal gemeistert, dann ist es aber nicht mehr so schwer zu erkennen, dass die Expansion neben Sounds auch
Flam function of TR-707/727
Accent function of TR-707/727
enthält! :)




was auch die 909 hat - accent durch doppelten steppen im sequencer & flam ( roll rate pro step) für alle Instrumente wahrscheinlich !
 
Re: Roland Aira TR8

Kommt genau passend zum Acid Battle.... :mrgreen:

Ob die TR8 klingt wie die Originalen...das hatten wir vor fast einem Jahr ja schon durch. :roll:
Roland hat es eben genauso klingend gemacht, wie deren nahezu unangetastetes Museumsstück, 30 Jahre alte, abgenudelte, hatten die gar nicht zur Verfügung....
Die TR8 klingt eben wie die TR808 und 909 untereinander, ganz leicht unterschiedlich, je nachdem mal 100%ig bis zu 90%, besser kann man es daher einfach nicht machen. :supi:

Und die Modernisierungen machen es einem dann leicht, auf die 5x so teuren Original zu verzichten.
 
Re: Roland Aira TR8

Ich finde den Sound nicht wirklich nah an der 808 und finde ne 808 klingt besser, wobei ich der Meinung bin man hört das auch in jedem x-beliebigen Youtube Vergleich raus. Und wenn man einen EQ auf die TR-8 anwendet, wie es manchmal vorgeschlagen wird um die Sounds ein wenig besser den eigenen Hör-Vorlieben anzupassen, dann muss man selbiges der 808 auch zugestehen, welche dann weiterhin die Nase vorn hat. Allerdings höre ich beispielsweise auch Regelmäßigkeiten in der Noise-Quelle der TR-8 heraus, die in der 808 IMO so nicht hörbar sind und von denen ich nicht glaube, dass sie mittels externer Bearbeitung zurechgebogen werden können.

Aus meiner Sicht ist die TR-8 die bessere 707 (oder R-8 :gay:). Gemessen an den Preisen für XOX Sequenzer ist die TR-8 aber schon unabhängig vom Sound ein Schnapper, selbst wenn man 75€ nur für flam kalkuliert. Und die Sounds sind ja insgesamt auch gut. Es ist wie die ewige Frage: "Klingt der Synth wie ein Minimoog?" Nein, tut er nicht. Auch nicht wie irgend ein Minimoog. Da zieht IMO auch nicht das Argument, dass jeder Minimoog oder jede 808 ein wenig anders klingt. Das hier klingt noch anders, man hört die Grenzen der Emulation. Ein bisschen wie beim JP-8000.
 
Re: Roland Aira TR8

Man braucht einen Blindtest, um all denen, welche vorher deutliche Unterschiede hörten, nur noch ein "huch" zu entlocken....alles klar ? :mrgreen:
 
Re: Roland Aira TR8

kein mensch da draussen weiß überhaupt noch wie sich ne 808 anhört,
alle sind die samples von ner 808 gewohnt die man die letzten 20 Jahre überall gehört hat :kaffee:

am Anfang war ich dem neuen roland zeug sehr skeptisch gegenüber wegen zu wenig Speicherplätzen und zu kurzen patterns und bei der tr8 wegen den ausgelutschten 808/909 sounds, aber jetzt kann ich sehen wo die mit der aira Serie hin wollen.
Wird doch noch cool. :kaffee:
 
Re: Roland Aira TR8

Trooper schrieb:
Man braucht einen Blindtest, um all denen, welche vorher deutliche Unterschiede hörten, nur noch ein "huch" zu entlocken....alles klar ? :mrgreen:

Genau so schauts..... :opa:


....und es gibt sogar auch TR808-User, die sich die TR8 gekauft haben und sehr begeistert sind- auch vom Sound.... :roll:


Aliasing.... :lol:
....vielleicht mal die Gains der einzelnen Instrumente richtig einstellen? :dunno:


:peace:
 
Re: Roland Aira TR8

Das war gar nicht negativ gemeint. Ich bin Fan der TR-8, hab mir gerade selbst eine gekauft. Das Aliasing ist nicht gain-abhängig und hat seinen eigenen Charme. Von Claps und Snares aus der TR-8 bin ich nicht unbedingt ein großer Fan. Ich denke, ein CR-78 und 606 Soundset könnte Snares bringen, die mir noch besser gefallen. Letztlich ist das für mich auch nicht soooo wichtig, man kann ja auch externe Sachen über den Sequenzer ansteuern. Ich hoffe allerdings sehr, dass flam über MIDI nutzbar sein wird.
 
Re: Roland Aira TR8

Geil, Jungx und Mädelz

Hab das Update auf die TR-8 installiert, den TR-8 Treiber auf den Musikrechner geladen und die TR-8 zu Logic synchronisiert. Dann hab ich über MIDI den Kurzweil PC3K8 angeschlossen, der hat sehr gute Percussion Sounds drin. Läuft und klingt richtig geil! Alles super in sync mit dem Kram, den ich vorgestern gebastelt habe. Und externes MIDI reagiert, wie versprochen, wunderbar auf den Accent-Regler. Juchuu, XOX -Sequenzer wonderland :phat:
 
Re: Roland Aira TR8

Die TR-8 mal beiseite gelassen, wie sieht´s denn mit der TB-3 aus? Wurde da mal irgendwas angedeutet bezüglich eines Updates oder Upgrades, irgendwie geht da soundmäßig doch bestimmt noch was. Sozusagen das "Sahnehäubchen" oder ein virtueller TM3 - oder, oder, oder... ;-)
 
Re: Roland Aira TR8

wefra schrieb:
Die TR-8 mal beiseite gelassen, wie sieht´s denn mit der TB-3 aus? Wurde da mal irgendwas angedeutet bezüglich eines Updates oder Upgrades, irgendwie geht da soundmäßig doch bestimmt noch was. Sozusagen das "Sahnehäubchen" oder ein virtueller TM3 - oder, oder, oder... ;-)

SH2000 :sowhat:
 
Re: Roland Aira TR8

Moinmoin, Grenzfrequenz,
können wir das mal vertiefen?
Grenzfrequenz schrieb:
und die TR-8 zu Logic synchronisiert… …Läuft und klingt richtig geil!

Läuft bei mir nämlich alles andere als geil (nach zufälligen 3 Minuten bis 3 Studnen nimmt Logic keine TR8 Sound mehr auf).
Wie hast du die TR8 angeklemmt? Einzel-Outs via USB oder über die analogen Audio-Outs?
Hast du sie mit deiner Soundcard zu ner Aggregated Device zusammengefasst?
Welches Logig nimmst du?
 
Re: Roland Aira TR8

MIDI Sync via USB (Logic 9 -> TR-8)
MIDI DIN-Kabel (TR-8 -> PC3K8)
SPDIF (PC3K8 -> RME UCX)

Die TR-8 selbst habe ich bisher ausschließlich per analog out aufgenommen.
 
Re: Roland Aira TR8

Grenzfrequenz schrieb:
Von Claps und Snares aus der TR-8 bin ich nicht unbedingt ein großer Fan. Ich denke, ein CR-78 und 606 Soundset könnte Snares bringen, die mir noch besser gefallen. .

Da kann ich nur zustimmen. Bei mir sinds allerdings die Toms die mich stören...die klingen irgendwie...anders als in meiner Acidlab Miami.
 
Re: Roland Aira TR8

pulsn schrieb:
(...) die Toms die mich stören...die klingen irgendwie...anders als in meiner Acidlab Miami.
Die Toms klingen im Vergleich Miami zu Tr-808 deutlich anders, für meinen Geschmack allerdings besser (in der Miami).


Gruss
 
Re: Roland Aira TR8

Achtung nörgelnalarm <img src="{SMILIES_PATH}/polizei.gif" alt=":polizei:" title="Forumspolizei? sing "blaulicht", yeah!" />


also finde die miami nicht besonders. sorry !
bei der tr-8 allerdings finde ich es schon fett, die 808 snare so zu tunen wie eine 909 snare . mehr snappy und decay.
bei den toms erkenne ich keinen unterschied...( wahrscheinlich der decay regler auf voll Anschlag rechts gewesen ) aber wie der Kollege in paar Seiten es schon gesagt hat . stellt euer gain richtig ein .

kleiner tip noch am Rande - nutzt die 4 einzelouts bedacht und sinnvoll . und am mixer klingt es eh wieder etwas anders .


Mein routing 909 Sektion

Out L = Bassdrum & Rimshot
Out R = Snare & Handlap
Out A = Open & Closed Hihats
Out B = LOW/MID/HI Toms / Crash / Ride Cymbal
 
Re: Roland Aira TR8

Klar geht das, nur hat Roland es bisher nur da veröffentlicht, also bitte an die wenden...
 
Re: Roland Aira TR8

Trooper schrieb:
Klar geht das, nur hat Roland es bisher nur da veröffentlicht, also bitte an die wenden...

was steht da drin :denk:

Ich überwinde mal meine Abneigung und klicke drauf :mrgreen:

da stürtzt erstmal mein Flashplayer ab :lollo: ...so Fetter Sound ...nochmal Starten ...ach das war jenz nur wechen dem "Roll" :roll:

Wo ist eigentlich die Forenkasse :denk: wir TR8 User legen alle die 75€ zusammen und haben dann alle Spaß dran...geht doch oder ist das wie bei den 60 blofeldmegabite :denk:
 
Re: Roland Aira TR8

ich freu mich auf das CONTENT, auch für 79 Dollar finde ich das in Ordnung.
Hoffe irgendwie das es heute um 0:00 Uhr kaufbar ist.
 
Re: Roland Aira TR8

7f_ff schrieb:
pulsn schrieb:
(...) die Toms die mich stören...die klingen irgendwie...anders als in meiner Acidlab Miami.
Die Toms klingen im Vergleich Miami zu Tr-808 deutlich anders, für meinen Geschmack allerdings besser (in der Miami).


Gruss

Jup, dafür ist die Snare in der TR8 besser und die Hats. Cowbell und Clap mag ich bei beiden nicht.
 


News

Zurück
Oben