Roland Aira TR8 Drummachine

Re: Roland Aira TR-8

das mit pattern A B kann man so sehen...... die TR merkt sich bei jedem Pattern, welches als letztes gespielt wurde. Wurde zb Pat.2B gespielt und springt zu Pattern 1A und dann auf Pat.2 dann nimmt er B weil das als letztes dran war. toll, aber dann sollte man das auch ausschalten können. Haben den Support mal angeschrieben.
 
Re: Roland Aira TR-8

Dorimar schrieb:
Hmm,

bei mir scheints zu fruchten, im Setup modus ohne was gedrückt Instrumente auswählen: gehen in den main out, A gedrückt halten, Instrumente aussuchen gehen in out A. selbe mit B, Rückgängig gehts bei mir wieder so: garnichts drücken im setup mode und instrumente auswählen, is noch zu früh is das verständlich?
nö, ich konnte da zwar zb. auf A irgendwas anderes wählen, aber nicht "gar nichts", ausserdem war das, nachdem ich dann alles an hatte :mrgreen: , auch noch immer wechselseitig mit B, wenn auf A alles aus war, war auf B alles an...also es ging nicht mehr aus, wirklich. ;-)
Na ja, Reset hilft, sind dann halt die Pattern und so weg...
 
Re: Roland Aira TR-8

komische Sache, hatte ich so nich nicht, hab auch grad nochmal n bisschen rumprobiert.

A drücken + Toms = Toms auf den channel A routen
B drücken + OH/ CH = Hats auf den channel B routen
Start

Danach bisschen rumgespielt, pattern eingegeben, bisschen rumdudeln lassen, wieder in den Setup Mode.

Ohne A/B zu Drücken die Instrumente (Toms und Hats leuchten ja nicht da Sie auf A/B liegen) wieder angewählt, Start gedrückt, alles wieder auf dem Main out.
Mehrfach probiert, funktionierte alles wie es sollte.
 
Re: Roland Aira TR-8

Dorimar schrieb:
Ohne A/B zu Drücken die Instrumente (Toms und Hats leuchten ja nicht da Sie auf A/B liegen) wieder angewählt, Start gedrückt, alles wieder auf dem Main out.
Mehrfach probiert, funktionierte alles wie es sollte.
Ja stimmt, ich doof :gay: , aber das steht nirgends... ;-)
 
Re: Roland Aira TR-8

wie / wo bitte kann man die Helligkeit der LED`s abdimmen...?

habe ich bei Amazona gelesen, dass das möglich ist...
 
Re: Roland Aira TR-8

Tips & Tricks TR-8

Hold down the instrument select button and program a step, this way the led is slightly weaker and the sound is a weak hit.

Save patterns with the DAW - just record them via midi

there are 7 different types of reverb and delay. you get to them by pressing the step button by the delay or reverb and the inst button in drum select.

you can also choose which instruments you want the effects on by pressing the kit button , holding the step button (next to the effects knobs)down and then pressing the inst select buttons to select the instruments you would like to add the effect to.

effects and "scatter" only show up on ch. 1-2, not the usb individual outs.

Holding down 8th or 16th rolls along with the VARI 1 and VARI 2 (at the same time) creates different combinations of rolls.

Select delay algo 2, set time at about 30%, feedback at 100%.
Play any pattern or beat into it, then stop. The delay will carry on feedbacking,
but not like any of the other algos. It generates a evolving, shifting, panning
soundscape almost completely unrelated to the original delayed source! Changing the
delay time knob or the tempo can sometimes knock it right back in volume and
intensity, but it usually comes back on its own. Love it!

Changing the color style of the step-lights, While being in the "under the hood
mode" (settings):
Keep the [DEPTH] button pushed and now turn the [SCATTER] knob.
There is not only a dimmed mode but completely other color styles of the step-lights.

For those who need a quick reference: Power up while holding PTN Select, hold Depth and select 2 on scatter to dim the buttons.


On the tr8:
Delay 8 seems like an over drive or distortion
Delay 7 is super fast
Delay 6&5 are reverse.


Pattern Copy:
Press and hold PTN SELECT and press button you want to copy. Lights flash, now press the button you want patter to copy to. Done.

Accent:
Press TR-REC. Press STEP in beside Accent Level. Press pad(s) for step you want the accent to appear - they turn red. Adjust level.

Accent:
Hold down the instrument button (e.g. BD, SD, etc) while selecting the step. It creates a lighter hit on that step indicated by lighter red that a normal hit.

Auswahl Ext Out rückgängig
Ohne A/B zu Drücken die Instrumente (z.b. Toms und Hats leuchten ja nicht da Sie auf A/B liegen) wieder angewählt, Start gedrückt, alles wieder auf dem Main out.


MIDI clock source [1]
Lit (AUTO) If MIDI clock is being input to the MIDI IN connector or the USB
port, the TR-8’s tempo will automatically synchronize to MIDI
clock (default). If MIDI clock is being simultaneously input from the MIDI
IN connector and from the USB port, the USB port takes
priority.
Unlit (INTERNAL) The TR-8 operates at the tempo specified on the unit itself.
Choose the “INTERNAL” setting if you don’t want to synchronize
to an external device.

MIDI through [2]
Lit (ON) Specifies whether data received from the MIDI IN connector will
be retransmitted from the MIDI OUT connector (ON: default) or
Unlit (OFF) will not be retransmitted (OFF).

BOOST mode [3]
Lit (ON) Boosts the output level of the MIX OUT jacks.
Unlit (OFF)

EXTERNAL IN select [4]
Lit (STEREO) Specifies whether the audio input from the EXTERNAL IN jacks
Unlit (MONO) will be stereo (default setting) or mono x 2.
 
Re: Roland Aira TR-8

danke trooper:
aber im Amzona Bericht stand LED Helligkeit dimmen...dachte, das wäre noch eine andere Funktion als die. Ich hatte schon die Möglichkeiten der Farbveränderung durchgespielt bin aber wieder bei den "Werksfarben" gelandet. Die Helligkeit ist ein echter Blender... :waaas:
 
Re: Roland Aira TR-8

Trooper schrieb:
mach das

For those who need a quick reference: Power up while holding PTN Select, hold Depth and select 2 on scatter to dim the buttons.
yep, das ist das, was jeder zu allererst machen sollte, wenn er seine tr8 gerade ausgepackt hat und zum ersten mal anschaltet. wer dem zuwiderhandelt, riskiert empfindlichen augenschaeden.
 
Re: Roland Aira TR-8

Weil's gerade zum Thema passt: Habe heute einige Sounds von den Airas aufgenommen und bissel rumgejammt:

src: http://soundcloud.com/villaviolet/villa-violet_electro-acid

Die TB-3 geht kriegt ihr Reverb vom VT-3 und auf der Summe liegen ein EQ, Kompressor und Limiter von T-Racks (also keine Zauberkünstler :D )

Offen gesagt bin ich schon begeistert vom Klang der Dinger und Spaß machen tut vor allem die TR-8. Hoffentlich kommen noch Updates für weitere (modernere) Sounds.

Btw: Wie geht das mit Soundcloud Links einbinden?
 
Re: Roland Aira TR-8

Hat ein bischen was horror-mässiges, aber schöner Klang :supi:
 
Re: Roland Aira TR-8

so sieht es übrigens ohne den grünen Rahmen aus
https://www.sequencer.de/blog/roland-air ... suit/18990

Roland-TR-8-black.jpg

Roland-TB-3-black.jpg


zum Vergleich Original:
Messe2014mi_068-600x399.jpg


via Ulrich Bielefeld - Oscillation-Rhythm
 
Re: Roland Aira TR-8

Ja, und wo ist die Anleitung dazu? Mit nem Edding ran, oder wie ? :mrgreen:
 
Re: Roland Aira TR-8

Ist der rand ne gesteckte kunststoffleiste ?

Come on guys, nicht so zaghaft und mal die zirkelspitze angesetzt und das dingens weggepfrimelt... Ran an die buletten !

Wäre mal ne echte heldentat, oder sind hier alle borussia gladbach fans ? :mrgreen:
 
Re: Roland Aira TR-8

ich find die grünen Leisten eigtl. ganz schick, muss ich sagen.
 
Re: Roland Aira TR-8

Moogulator schrieb:
so sieht es übrigens ohne den grünen Rahmen aus
ah herrlich, sehr entspannend fuers auge!
allerdings leider nur, solange die kisten ausgeschaltet bleiben. :sad:
jetzt muss jemand noch die software hacken, dass man auch die hintergrundbeleuchtung der fader entgruenen kann (sofern ueberhaupt mehrfarbfaehige leds dahinterstecken wie bei den pads - sonst wirds wohl eher ein hardware-hack).
 
Re: Roland Aira TR-8

blöd, daß man nach nem Tag schon nichts mehr editieren kann, dann eben Zitat (neu ist grün):
Tips & Tricks TR-8

Hold down the instrument select button and program a step, this way the led is slightly weaker and the sound is a weak hit.

Save patterns with the DAW - just record them via midi

there are 7 different types of reverb and delay. you get to them by pressing the step button by the delay or reverb and the inst button in drum select.

you can also choose which instruments you want the effects on by pressing the kit button , holding the step button (next to the effects knobs)down and then pressing the inst select buttons to select the instruments you would like to add the effect to.

effects and "scatter" only show up on ch. 1-2, not the usb individual outs.

Holding down 8th or 16th rolls along with the VARI 1 and VARI 2 (at the same time) creates different combinations of rolls.

Select delay algo 2, set time at about 30%, feedback at 100%.
Play any pattern or beat into it, then stop. The delay will carry on feedbacking,
but not like any of the other algos. It generates a evolving, shifting, panning
soundscape almost completely unrelated to the original delayed source! Changing the
delay time knob or the tempo can sometimes knock it right back in volume and
intensity, but it usually comes back on its own. Love it!

Changing the color style of the step-lights, While being in the "under the hood
mode" (settings):
Keep the [DEPTH] button pushed and now turn the [SCATTER] knob.
There is not only a dimmed mode but completely other color styles of the step-lights.

For those who need a quick reference: Power up while holding PTN Select, hold Depth and select 2 on scatter to dim the buttons.


On the tr8:
Delay 8 seems like an over drive or distortion
Delay 7 is super fast
Delay 6&5 are reverse.

Panning:
press instrument button while turnin BPM knob change the instrument panning

Pattern Copy:
Press and hold PTN SELECT and press button you want to copy. Lights flash, now press the button you want patter to copy to. Done.

Accent:
Press TR-REC. Press STEP in beside Accent Level. Press pad(s) for step you want the accent to appear - they turn red. Adjust level.

Accent:
Hold down the instrument button (e.g. BD, SD, etc) while selecting the step. It creates a lighter hit on that step indicated by lighter red that a normal hit.

Auswahl Ext Out rückgängig
Ohne A/B zu Drücken die Instrumente (z.b. Toms und Hats leuchten ja nicht da Sie auf A/B liegen) wieder angewählt, Start gedrückt, alles wieder auf dem Main out.


MIDI clock source [1]
Lit (AUTO) If MIDI clock is being input to the MIDI IN connector or the USB
port, the TR-8’s tempo will automatically synchronize to MIDI
clock (default). If MIDI clock is being simultaneously input from the MIDI
IN connector and from the USB port, the USB port takes
priority.
Unlit (INTERNAL) The TR-8 operates at the tempo specified on the unit itself.
Choose the “INTERNAL” setting if you don’t want to synchronize
to an external device.

MIDI through [2]
Lit (ON) Specifies whether data received from the MIDI IN connector will
be retransmitted from the MIDI OUT connector (ON: default) or
Unlit (OFF) will not be retransmitted (OFF).

BOOST mode [3]
Lit (ON) Boosts the output level of the MIX OUT jacks.
Unlit (OFF)

EXTERNAL IN select [4]
Lit (STEREO) Specifies whether the audio input from the EXTERNAL IN jacks
Unlit (MONO) will be stereo (default setting) or mono x 2.
 
Re: Roland Aira TR-8

Gestern kam eine Mail von Roland, das die TR8 keinen Bug hat, es ist somit keine willkürkliche A oder B auswahl. Nein die TR merkt sich ob eine Pattern aus der A oder B sektion war und springt dann in die letzte Bank. Finde ich doof und ist total anders als beui der TR 808. Macht live auch kleinen sinn. Ich würde gerne selbe entscheiden ob ein Pattern aus der A oder B Bank kommt. Dafür sollten doch die A und B schalter sein oder ?!! :doof:
 
Re: Roland Aira TR-8

citric acid schrieb:
Synthology707 schrieb:


danke. aber leider die beschnittene . In der Englischen sollen 1-2 Punkte mehr drin stehen, bzw besser beschrieben sein ( Laut Paul Birken ).

Kann sein, ich warte auch noch auf eine richtige Anleitung in der wirklich alles beschrieben ist, z.B. auch die Namen und Funktionen der jeweiligen Effekte, ...

Das, was es bis jetzt gibt ist ja nur eine Kurzanleitung!
 
Re: Roland Aira TR-8

hmm, also eigendlich ER(!)warte ich schon eine vernünftige Beschreibung / Anleitung beim Erscheinen eines Geräts, der Roland TR Lappen ist einfach nur Peinlich. Nachdem das Gerät auch nu schon n paar Wochen auf dem Markt ist wär auch ne Info ganz toll wohin die Reise denn Featuretechnisch gehen soll. Die werden ja wohl ne Ahnung haben was da noch reinkommt.... wir reden hier ja nicht von einem 2 mann Betrieb der grad sein erstes DIY Projekt auf den Markt wirft.
 
Re: Roland Aira TR-8

Das stimmt. Jeder Backofen hat eine sauberer ausgearbeitete Dokumentation. Bei den zusätzlichen Features erwarte ich aber nicht viel. Roland hat bisher noch nie großartig was rausgehauen nach Release. Eine zusätzliche 707 oder cr78 finde ich unwahrscheinlich. Aber ich lasse mich gern überraschen!
 


News

Zurück
Oben