Roland JD-800

@Michael Burman hast du nun eigentlich mittlerweile den JD-08?
Ich habe ja im Jahr 2020 eine MC-707 gekauft, und da hat man schon vielfältige Möglichkeiten bei Erstellung von Sounds. Und das User-Interface dazu am Gerät durchaus brauchbar. Viele Samples im ROM, eigene kann man reinladen, und es gibt VA-Oszillatoren, verschiedene Filter-Modelle. Dazu gute Effekte, vielfältige Modulationsmöglichkeiten. Also damit geht schon was. 8-fach multitimbral. 4 Partials pro Sound bzw. 16 Slots für Drum-Kits. Und was ich z.B. bei der Ultranova vermisst habe: Hier bei Roland ist die Klangerzeugung stereo-fähig. Man kann Partials im Stereo-Panorama verteilen und auch die Position von Noten im Stereo-Panorama pro Partial modulieren z.B. in Abhängigkeit der Lage auf der Tastatur. Auch für Drums hat man 4 Sample-Layer pro Slot, wo man auch Stereo-Panorama pro Sample-Layer einstellen kann.
 


News

Zurück
Oben