Tascam M-2524 gibt den Geist auf :(

@dubsetter @phunk80 @swissdoc @goorooj

danke euch
ich freu mich auch tierisch, endlich wieder Musik machen ☺️
 
Hey, ich dachte ich schließe mich mal mit meinem Problem diesem Thread an:

Ich habe von meinem Onkel eine alte 2524 bekommen. Wir haben jetzt grade das Studio umgeräumt und die Maschine angeschlossen, alles scheint Einwandfrei zu funktionieren (ausser ein Kanal, bei dem dauerhaft die Overdrive Lampe leuchtet). Ich habe jetzt allerdings die Direct Outs an meine Sound Karte angeschlossen und das Signal ist total im Arsch. Merkwüridg verzerrt, klingt auch komprimiert. Ich dachte erstmal es liegt am Gainstaging aber damit habe ich rumprobiert und ausser der Lautstärke scheint sich nichts zu ändern. Also das Signal im Pult klingt fein. Auf den Monitoren und auf den Kopfhörern auch. Das aufgenommene Signal von den Direct Outs ist aber unbrauchbar. Hat hier vieleicht jemand eine Idee wo ich nach dem Problem suchen kann? Wenn ich die PFL Schaltung benutze klingt das Signal auch etwas kaputt, etwas übersteuert (auch bei niedrigem LVL) ich bin mir aber nicht sicher ob das der selbe Sound ist, oder ob die PFL Schaltung einfach etwas kratzig/laut klingt. Ich bin für jeden Hinweis dankbar, wir haben grade drei Nächte lang mit umräumen verbracht und ich wollte heute endlich wieder Musik machen, nur um mich mit diesem Problem konfrontiert zu sehen haha.
 
Hey, ich dachte ich schließe mich mal mit meinem Problem diesem Thread an:

Ich habe von meinem Onkel eine alte 2524 bekommen. Wir haben jetzt grade das Studio umgeräumt und die Maschine angeschlossen, alles scheint Einwandfrei zu funktionieren (ausser ein Kanal, bei dem dauerhaft die Overdrive Lampe leuchtet). Ich habe jetzt allerdings die Direct Outs an meine Sound Karte angeschlossen und das Signal ist total im Arsch. Merkwüridg verzerrt, klingt auch komprimiert. Ich dachte erstmal es liegt am Gainstaging aber damit habe ich rumprobiert und ausser der Lautstärke scheint sich nichts zu ändern. Also das Signal im Pult klingt fein. Auf den Monitoren und auf den Kopfhörern auch. Das aufgenommene Signal von den Direct Outs ist aber unbrauchbar. Hat hier vieleicht jemand eine Idee wo ich nach dem Problem suchen kann? Wenn ich die PFL Schaltung benutze klingt das Signal auch etwas kaputt, etwas übersteuert (auch bei niedrigem LVL) ich bin mir aber nicht sicher ob das der selbe Sound ist, oder ob die PFL Schaltung einfach etwas kratzig/laut klingt. Ich bin für jeden Hinweis dankbar, wir haben grade drei Nächte lang mit umräumen verbracht und ich wollte heute endlich wieder Musik machen, nur um mich mit diesem Problem konfrontiert zu sehen haha.

Hm, das kann eigentlich nicht sein weil das Signal am D-OUT gleichzeitig auch afu die vier Auxbusse geht, siehe den Plan unten. Der D-OUT ist ja ein RCA-Buchse, gehst du damit vielleicht in einen zu empfindlichen Eingang? +6dB vs -10dB oder so ähnlich verhalten sich die Pegel, eingeweihte mögen das korrigieren.


1716454057446.png
 
Verstehe ich deine Aussage richtig - du meinst wenn die AUX funktionieren, müssten die DI auch funktionieren? Mit den Aux hab ich bisher noch nicht gearbeitet, könnte also sein, dass das Signal auch spinnt. Das werd ich mal testen. Ich gehe von den direct outs direkt in mein Interface - Line In. Da ist nichts am übersteuern o.ä., das aufgenommene Signal ist auch eher schwach als laut. Ich würde also erstmal denken, dass der Pegel nicht das Problem ist.
 
Verstehe ich deine Aussage richtig - du meinst wenn die AUX funktionieren, müssten die DI auch funktionieren? Mit den Aux hab ich bisher noch nicht gearbeitet, könnte also sein, dass das Signal auch spinnt. Das werd ich mal testen. Ich gehe von den direct outs direkt in mein Interface - Line In. Da ist nichts am übersteuern o.ä., das aufgenommene Signal ist auch eher schwach als laut. Ich würde also erstmal denken, dass der Pegel nicht das Problem ist.

Ja, wenn der Aux nicht verzerrt sollte auch der direkt Out nicht verzerren, sieht Schaltplan, ich habe gerade nochmal im SM nachgeschaut, der direkt OUT ist ja ein Line Ausgang aber das Signal geht auch, zusammen mit anderen Quellen, auf den AUX Bus.

Die Beschaltung des Input Faders? ist sehr fragwürdig, zwei Eingänge gegen Masse? Da kommen Fragen auf die aber nichts mit deinen Problem zu tun haben.

Teste mal die AUX Ausgänge, du kannst auch probieren den DOUT auf den Line In des nächsten Kanals zu stecken und da müsste die Verzerrung dann auch zu hören sein, wenn das der Fall ist sind evtl. die OPAs U3 oder U4 das Problem.

 


News

Zurück
Oben