Waldorf Microwave 1 Rev.A ?

Wenn jemand hier nen Link mit Info´s zu V2.0 hat gerne posten - die Eproms müsste man bei Bedarf ja auch noch irgendwie brennen / organisieren ?
Die offizielle Info zum V2.0 Upgrade gibt es hier:

Die Binaries findet man hier:

Fertige EPROMs findet man auf eBay.
 
Genau, fertig auf eBay.
Die 2.0 bekommt für rund 20€, da gibt es Angebote von Leuten mit TOP Bewertungen, so dass man auch keine Angst haben muss sich die Kiste zu verballern.

Wer keinen Prommer täglich am Start hat, wird vom Gesamtaufwand kalkulatorisch wohl mit den externen Angeboten günstiger liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die offizielle Info zum V2.0 Upgrade gibt es hier:
Danke für den Service !

Die FW2.0 Daten schon mal gezogen, Dokus durchgelesen - am relevantesten könnten für mich die "neuen" Wavetables sein, der Rest schent mir nicht SO relevant.

Aber erstmal die anderen Sachen abarbeiten !
 
der Rest schent mir nicht SO relevant.
Die Volumen-Modulation, die Trigger-Modes und auch die LFO Sachen sind schon wichtig für gewisse Sounds. Das Convert to/from Card ist genial, wenn man eine Card ohne Card nutzen will.
Was aber im Dokument nicht steht: V2.0 bietet noch UPAW (12DECODE) und Robot (DEADBEEF) Wavetables.
 
Ich seh schon - ich komme nicht dran vorbei - und schaue mal nach Freaks im Umfeld die Epromprogrammer haben ( und ob die diese Art Eprom brennen können )

Frage wäre aber nochmal zum Verständniß: kann der Waveslave dann bei Sound´s die die neuen Sachen nicht nutzen noch verwendet werden - oder geht das
dann nicht mehr - die beiden werden ja "verlinkt" bzw. schickt der Master an den Slave die Sysexdaten.
 
Am Wochenende ( sofern die Bauteile noch kommen ) erst mal die Beiden aus dem Rack wühlen :cool:
 
…. Frage wäre aber nochmal zum Verständniß: kann der Waveslave dann bei Sound´s die die neuen Sachen nicht nutzen noch verwendet werden - oder geht das dann nicht mehr - die beiden werden ja "verlinkt" bzw. schickt der Master an den Slave die Sysexdaten.
Habe viele Jahre lang einen MW mit V2.0 mit drei waveSlaves betrieben. So lange der MW keine V2.0 spezifischen Parameter benutzte, funktionierte das bestens
 
Dann werde ich das Update machen - melde mich wenn Vollzug - vor Wochenende wird das eh nichts :sad:
Bekannter bestätigte auch Betrieb vom Slave am Wave mit OS 2.0 ohne Probleme
 
Meine Microwave sollte, denke ich, auch mal gecheckt werden. Speicherbatterie, Eproms (was auch immer das ist🤣) usw., damit man ein gutes Gefühl haben kann.
Wer wäre ein Techniker, der wirklich fit ist mit den Waldörfern ?
 
Die Eproms sind nicht das Problem, bei mir war aber noch die alte Firmware drauf - und ich wurde überzeugt doch die V2 zu installieren, ich hatte Sorge wegen dem Waveslave - aber der geht wohl trotzdem WENN MAN NICHT DIE NEUEN FEATURES nutzt - aber damit komme ich wohl klar.

Service ? Elko´s tauschen ( wir hier schon beschrieben ) - Speicherbatterie wechseln VORHER System mit Sysex sichern ... .
 
Denke auch drüber nach V2.0 eproms für meinen MW1 bei eBay zu bestellen.
Allerdings habe ich tolle Presets auf meinem MW1 .. gehen die durch den Austausch der epromos v2 verloren?
 
Das weiss ich nach dem Tausch ;-)

Ich meine nein, es gibt nur mehr Möglichkeiten - vorher aber Backup des Sound via Sysex sinnvoll, ich habe auch noch einige ( auch auf RamCard ).

Mehr sage ich erst wenn das wieder läuft ;-)
 
Ich habe für meine MW1 jetzt mal endlich ein Stereoping Programmer kit bestellt. editieren war ja immer ein graus ohne software. aber jetzt mit Programmer.
 
Mal schaun ob ich auch noch einen Programmer organisiere, Einige forderten ja OS 2.0 beim MW1 - das sollte ja bald hier laufen.

Erstmal alles sauber überarbeiten, dann weiterschaun !
 
So, Waldi auf dem OP Tisch, Kondensatoren sehen noch gut aus, eingeschaltet - alles ok, bis auf Speicher weg, neue Eproms rein - V2.0 Firmware läuft scheinbar auch, nun Grundsysex einspielen - ich meine ich habe das noch auf dem Rechner bzw. war das hier im Threath auch verlinkt ?

Ramkarte des Waldi´s läuft eh noch - also schon mal wieder Sounds ;-)
 
So, Waldi auf dem OP Tisch, Kondensatoren sehen noch gut aus, eingeschaltet - alles ok, bis auf Speicher weg, neue Eproms rein - V2.0 Firmware läuft scheinbar auch, nun Grundsysex einspielen - ich meine ich habe das noch auf dem Rechner bzw. war das hier im Threath auch verlinkt ?

Ramkarte des Waldi´s läuft eh noch - also schon mal wieder Sounds ;-)
Wenn’s dir goldenen ROE Kondensatoren im Netzteil sind auf jeden Fall raus damit! Auch wenn die optisch einen guten Eindruck machen. Die sind scheisse und schließen früher oder später kurz. Dann ist der Trafo dahin. Dafür gibt es keinen Ersatz mehr. Auch Waldorf hat davon keine mehr.
Glaub mir … ich hatte hier schon ein paar tote Waldis die genau das hatten. Ist wirtschaftlich ein Totalschaden und dann für die Tonne. Angesichts der aktuellen Gebrauchtmarktpreise für die Mikrowellen sollten die 2,50€ für die beides Caps keinem weh tun.
 
Wenn’s dir goldenen ROE Kondensatoren im Netzteil sind auf jeden Fall raus damit! Auch wenn die optisch einen guten Eindruck machen. Die sind scheisse und schließen früher oder später kurz. Dann ist der Trafo dahin. Dafür gibt es keinen Ersatz mehr. Auch Waldorf hat davon keine mehr.
Glaub mir … ich hatte hier schon ein paar tote Waldis die genau das hatten. Ist wirtschaftlich ein Totalschaden und dann für die Tonne. Angesichts der aktuellen Gebrauchtmarktpreise für die Mikrowellen sollten die 2,50€ für die beides Caps keinem weh tun.
Die neuen C´s sind doch schon da... kommen heute rein - ich hab mir die Alten grob mit dem Multimeter auf Schluss durchgemessen, ok auch nicht sicher - aber nach Ausbau des gesamten Racks war ich auch etwas müde - und leichtsinnig.

Mein Waldi hat aber auch weniger in höheren Temps leiden müssen - erst mal alles ok, und s.o. heute tausche ich die C´s ;-)
 
Morgenkaffee am Tag nach dem Update auf 2.0 , Kamin an - erst mal wach werden.

Zusammengefasst hatte ich sonderbare Effekte mit MidiOX - der Microwave wollte die Sysexdatei nicht fressen.

1. hatte grad das alte Edirol UM-1 Midiinterface - das lief noch nie unter Win10 des Musiklappy´s - etwas Treiberorgie - Infodatei modifiziert - Treiberverify bei Win10 ausgeschaltet - löppt.

2. dann versucht die Sysex einzuspielen - UM-1 zeigt Datenfluss - Microwave MidiLED bleibt aus - andere Mididaten kommen aber an ( nur nicht die Sysex
- ok - DAW gestartet ( Samplitude ) - Sysexfile da geladen - gesendet - ok ! ( warum klappte das mit MidiOX hier nicht ? )
( dachte schon das Edirol BilligMidiinterface macht da Mist )

3. dann ein paar Tests geklimpert - seufzt - es ist halt der Microwave - ja die Bastelei ist lohnenswert !

4. @ HansLanda - klar hätte ich erst die C´s wechseln sollen

Nun gleich mal sehen wie die Platine am besten raus geht, Klinkenbuchsen lösen. die 5 ? Spannungsregler bei den ProblemC´s lösen von der Kühlfläche - das scheint ja nicht geklebt - dann sollte ich gut rankommen.

Aber vorher das andere 19Zoll Zeug in Sicherheit bringen - sonst killt mich die Frau, das sieht hier aus wie bei Thomann´s im Keller :cool:

Der Waveslave ist dann heute auch fällig, das Ausgangspoti hat da etwas Kontaktprobleme, evt. brücke ich das weil das eh immer auf Max. ist - geht ja eh in einen Mixer.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben