Win XP und Windows 7 zusammen installieren ?

Hallo zusammen

Ich bin hier noch mit Windows XP unterwegs.Benutze Cubas 6.5,Wavelab 7,NI Komplete 6 etc und würde gerne Windows 7 Dualboot mäßig installieren.
Werden dann alle Programme unter Win 7 ,ohne aufwendige Neuinstallation laufen?

LG Michael
 
Nein...


Ausserdem, wenn du win7 in einer 64 Bit Version installierst, werden auch die Konfigurationen der Programme unterschiedlich sein, Treiber, Vst etc...

Wenn du win7 in einer 32 Bit Version installierst, macht das eh keinen Sinn.
 
Parseque schrieb:
Hallo zusammen

Ich bin hier noch mit Windows XP unterwegs.Benutze Cubas 6.5,Wavelab 7,NI Komplete 6 etc und würde gerne Windows 7 Dualboot mäßig installieren.
Werden dann alle Programme unter Win 7 ,ohne aufwendige Neuinstallation laufen?

LG Michael

Hallo
zunächst mal ist es sehr wohl möglich 2 oder mehr verschiedene Systeme auf einem Rechner zu installieren.
Bei den PRO-Versionen von WIN7 gibt es die Möglichkeit, auch das könnte schon das eine oder andere Problem lösen, Programme im "XP-Modus" laufen zu lassen.

Such mal selbst bei google, hier aber vorweg:
http://windows-hilfe-forum.de/f4/windows-7-und-xp-parallel-auf-einem-pc-7/

Ohne "NOT" würde ich WIN7 NICHT installieren und so lange wie möglich bei XP bleiben
 
Es bleibt die Notwendigkeit , die Programme nahezu komplett neu installieren zu müssen.

Auch in einer vm, wobei ich bezweifel, ob eine daw in einer vm überhaupt sinnvoll läuft
 
Cyborg schrieb:
Parseque schrieb:
Hallo zusammen

Ich bin hier noch mit Windows XP unterwegs.Benutze Cubas 6.5,Wavelab 7,NI Komplete 6 etc und würde gerne Windows 7 Dualboot mäßig installieren.
Werden dann alle Programme unter Win 7 ,ohne aufwendige Neuinstallation laufen?

LG Michael

Hallo
zunächst mal ist es sehr wohl möglich 2 oder mehr verschiedene Systeme auf einem Rechner zu installieren.
Bei den PRO-Versionen von WIN7 gibt es die Möglichkeit, auch das könnte schon das eine oder andere Problem lösen, Programme im "XP-Modus" laufen zu lassen.

Such mal selbst bei google, hier aber vorweg:
http://windows-hilfe-forum.de/f4/windows-7-und-xp-parallel-auf-einem-pc-7/

Ohne "NOT" würde ich WIN7 NICHT installieren und so lange wie möglich bei XP bleiben


Danke für deine Einschätzung :phat:
 
Also schlagt mich, aber ich habe gerade mal 7 32bit testweise auf meiner alten Gurke installiert und es fühlt sich auf der gleichen Hardware viel viel flüssiger an als XP
Und das liegt auf keinen Fall am frisch installierten System, hatte Xp auch oft genug neu installiert und defragmentiert und den ganzen Scheiß

Was spricht denn gegen Windows 7?
 
Stroheim schrieb:
Was spricht denn gegen Windows 7?

wenn Du das nicht bemerkt hast, liegt es an der Art wie Du Windows benutzt. Mir fehlen z.B. wichtige Möglichkeiten wie z.B. das mehrere Ordner unterschiedlicher Größe an vorbestimmten Positionen aufmachen wenn ich mich durch den gerätemanager klicke. Ich mag das Chaos nicht, das bei größeren Systemen alleine schon in der START-Leiste entsteht, mir fehlt der schnelle Zugriff zu Systemtools und ich hasse es, unter WIN7 Hilfsprogramme laufen lassen zu müssen damit ich genau das machen kann. Den einzigen Vorteil sehe ich darin, dass ich mit einem 64Bit System mehr RAM verwalten kann und da laufen VIDEO-EDITOREN deutlich schneller.
 
Es ist das alte Never change a Running system


Wenns xp tut, dann bietet w7/32 nicht soviele Vorteile dass sich der Update Stress lohnt.

Es hat nicht mehr nutzbaren Speicher , braucht neue Treiber die nicht immer so ausgereift sind wie die Xp Treiber,
UAC macht nur Probleme , Zweibildschirmbetrieb läuft immer noch nicht bei jeder Grafikkarte sauber etc...

Wenn man den Schritt machen will, z.b im Rahmen einer hardwareaufrüstung , dann wäre es konsequent, auf 64 Bit zu gehen.

Allerdings macht ein downgrade w7/32 nach XP ebensowenig Sinn.
 
2014 ist mit XP Schicht im Schacht - dann ist auch der Extended Support vorbei, d.h. es gibt keinerlei Updates mehr. Man sollte dann XP-Rechner nur noch als Insel betreiben.
 
mink99 schrieb:
1) Es ist das alte Never change a Running system
2) Wenns xp tut, dann bietet w7/32 nicht soviele Vorteile dass sich der Update Stress lohnt.
3) Es hat nicht mehr nutzbaren Speicher
4) braucht neue Treiber die nicht immer so ausgereift sind wie die Xp Treiber,
5) Wenn man den Schritt machen will, z.b im Rahmen einer hardwareaufrüstung , dann wäre es konsequent, auf 64 Bit zu gehen.
6) Allerdings macht ein downgrade w7/32 nach XP ebensowenig Sinn.

(Nummerierung zwecks Übersicht eingefügt)

1: Sowieso
2: Das lohnt sich wirklich nur wenn man viel mit Programmen arbeitet, die die höhere Leistung eines 64Bit Systems
auch nutzen. Videoschnittprogramme, Bildbearbeitung usw. laufen erheblich schneller.
3: Doch. XP kann mit der 32Bit Architektur maximal 4GB Ram verwalten und gibt selbst davon nur 3,5 MB frei
WIN 7 ist ein 64Bit System und kann, je nach Version (Home/Pro) bis zu 192GB RAM verwalten. Ich finde, das
ist schon etwas mehr.
4: Stimmt, XP ist in der Hinsicht noch(!) deutlich besser versorgt. Ich fürchte den Tag an dem der Support komplett beendet wird.
5: Ja, aber bitte NIE auf die Idee kommen, XP 64 zu verwenden....ganz übel!
6: Sowieso
 
Cyborg schrieb:
3: Doch. XP kann mit der 32Bit Architektur maximal 4GB Ram verwalten und gibt selbst davon nur 3,5 MB frei
WIN 7 ist ein 64Bit System und kann, je nach Version (Home/Pro) bis zu 192GB RAM verwalten. Ich finde, das
ist schon etwas mehr.

Er meinte Win7-32. Das kann zwar technisch auch mehr als 4GB nutzen, ist aber nur für 4GB lizenziert. Mit einem inoffiziellen Patch kann man das "beheben".
Die Treiberversorung für XP ist schon seit ca. 2 Jahren eher schlechter als für Win7. Für viele aktuelle Hardware bekommt man gar keine XP-Treiber mehr.
Treiber für 7 sind dank strengerer Entwicklungsrichtlinien stabiler als XP-Treiber, außerdem reißt ein abgestürzter Treiber (fast immer) nicht mehr gleich das komplette System in den Crash, sondern wird im laufenden Betrieb neu gestartet. A propos Neustarts: davon braucht 7 (auch bei Treiberinstallationen) deutlich weniger, als XP.
 
Darum ging es mir, wenn win7 dann schon konsequent auf 64 Bit umsteigen.

Und schneller ist es unter Bedingungen, die nicht auf die 4 Gig Grenze gehen, nicht wirklich . Aber mit ner modernen CPU, SSD viel RAM ist es ausreichend schnell.

Einzelne 32 bit Applikationen, wenn sie nicht die spiele Grafik (Direct x) nutzen, sind in Real Life geringfügig langsamer, da sie durch die schlechtere grafikleistung ausgebremst werden

Dass Treiber Argument ist nicht so statthaft, denn instabile Treiber lässt man sowieso nicht permanent mitlaufen. Und ein abstürzender Treiber reisst zumindest die Applikation in den Abgrund, die man gerade benutzt.

Was ich noch nicht ausprobiert habe :

Jeder 32 Bit Prozess erhält unter w7/64 die vollen fast 4 Gig. Also wenn man z.b. Cubase und ableton über Rewire koppelt, so mussten beide jeweils fast 4 Gig adressieren können , anstatt wie unter Xp nur gemeinsam. Das wäre ein Argument.
 
mink99 schrieb:
Dass Treiber Argument ist nicht so statthaft, denn instabile Treiber lässt man sowieso nicht permanent mitlaufen.

Natürlich tauscht man besser die Hardware, deren Hersteller so inkompetent ist. Aber nicht immer kann oder will man das mal eben. Und ich kann eher mit gelegentlichen Treiber-Resets leben, als mit Rechnerneustarts.

Und ein abstürzender Treiber reisst zumindest die Applikation in den Abgrund, die man gerade benutzt.

Unter 7 eben nicht mehr immer!
 
Wenn meine Sachen problemlos laufen, warum sollte ich dann auf Win 7 umsteigen ? Meine Sachen laufen auch nach 2014 noch sowie ein Atari auch heute noch das tut was er soll. Ich würde gerne auf Win 7 64bit umsteigen, habe aber im Bekanntenkreis nur schlechtes darüber gehört. ich will auch nicht mein System umstricken müssen, weil es für Gerät XY keine Win 7 Treiber gibt, oder Software XY nicht unter 64 Bit läuft. Von Spielen will ich hier garnicht erst anfangen, auch da gibt es immer noch reichlich Probleme mit Games die drei jahre und älter sind. Bis jetzt läuft alles was ich brauche mit XP und da ich kaum neue Musiksoftware installiere, vermisse ich da nur zwei Dinge wirklich, 1. SSD Anbindung ist mit Win 7 erheblich besser und 2. 64Bit und den damit nutzbaren Speicher. Aber es muß noch einiges an 64Bit Unterstützung kommen bevor sich das für mich lohnt.
 
Er meinte Win7-32. Das kann zwar technisch auch mehr als 4GB nutzen, ist aber nur für 4GB lizenziert. Mit einem inoffiziellen Patch kann man das "beheben".

meinst Du den 3 GB switch ? Oder ist dieser patch noch was anderes ?
 
Stroheim schrieb:
Also schlagt mich, aber ich habe gerade mal 7 32bit testweise auf meiner alten Gurke installiert und es fühlt sich auf der gleichen Hardware viel viel flüssiger an als XP
Und das liegt auf keinen Fall am frisch installierten System, hatte Xp auch oft genug neu installiert und defragmentiert und den ganzen Scheiß

Was spricht denn gegen Windows 7?

:supi:

einfach nix, außer das WIN 7 mehr Grafikpower im Aero modus haben möchte.
 
einfach nix, außer das WIN 7 mehr Grafikpower im Aero modus haben möchte

wohl nicht nur im Aero-modus....ich habe es auf klassischer einstellung (also optisch so wie XP) stehen und win7 läuft auf meinem PIV spürbarer langsamer als XP.
Irgendwie braucht win7 schon ein bischen mehr Leistung als XP....
 
zum Autor:

knappse bei Deiner aktuellen Festplatte 20Gb ab und installiere Dir Win 7. Dabei öffnet sich dann automatisch der Bootmanager von WIN und schon kannst Du los legen.
Nur ob Du alle Treiber findest (was eigentlich kein Problem ist) und WIN 7ja schon ganz viele mitbringt.

anders: ich seh momentan kein zurück auf XP und hab ansich noch auf allen Rechner diese Dual Variante drauf.
 
BBC schrieb:
Er meinte Win7-32. Das kann zwar technisch auch mehr als 4GB nutzen, ist aber nur für 4GB lizenziert. Mit einem inoffiziellen Patch kann man das "beheben".

meinst Du den 3 GB switch ? Oder ist dieser patch noch was anderes ?

hab ich ja noch nie von gehört: nach meiner Info ist bei 2,5GB Arbeitspeicher, Win 32bit Ende, was die 32bit unterstützen. Erst 64bit weis sinnvoll wirklich besser mit mehr Arbeitspeicher umzugehen.
 
BBC schrieb:
wohl nicht nur im Aero-modus....ich habe es auf klassischer einstellung (also optisch so wie XP) stehen und win7 läuft auf meinem PIV spürbarer langsamer als XP.
Irgendwie braucht win7 schon ein bischen mehr Leistung als XP....

hmm kann ich so nicht bestätigen! auch dieses dämliche treiber manuell installieren von XP fällt weg :mrgreen:

nur: meine ADSP Hoontech...dafür gibts leider keine WIN 7 Treiber, weil Windows das mit den Treibern, fast alles beim Hersteller belassen hat, wenns spezieller Treiber bedarf :floet:

und was mich noch an WIN 7 stört. bei meinem Laptop geht die "Wippe" von Touchpad nicht (die, die scrollrad Funktion inne hat) :selfhammer:
 
chain schrieb:
einfach nix, außer das WIN 7 mehr Grafikpower im Aero modus haben möchte.

Man muß schon ziemlich alte Grafikkarten einsetzen, damit das spürbar ist.

BBC schrieb:
meinst Du den 3 GB switch ? Oder ist dieser patch noch was anderes ?

Nein, der Patch schaltet jedes Win7-32 für die Nutzung von bis zu 192GB RAM frei. Es ist ein Kernel-Patch, daher nicht empfehlenswert.
http://www.unawave.de/windows-7-tipps/3 ... perre.html

Neo schrieb:
Wenn meine Sachen problemlos laufen, warum sollte ich dann auf Win 7 umsteigen ? Meine Sachen laufen auch nach 2014 noch sowie ein Atari auch heute noch das tut was er soll.

Sicherheit! Wenn Du das XP spätestens ab 2014 nicht mehr ans Netz lässt (besser vorher schon, laut Microsoft sind Rechner mit XP 50% häufiger infiziert, als welche mit 7), spricht nichts dagegen. Mit dem Atari wirst Du heute auch kein Homebanking mehr machen können.
 
chain schrieb:
ich hab Rechner erlebt, wo es nur an der Graka lag, das kein Win 7 geht.
Bezweifle ich nicht. Aber jede aktuelle 30€-Grafikkarte und jede Onboard-Grafik haben mehr als genug Leistung für Aero - da gibt es zwischen Aero und Basic höchstens einen gefühlten Unterschied, weil bei Basic nicht so weich animiert wird.
Auf meinem 4 Jahre alten Dell Mini9 (Atom-CPU) läuft 7 besser als XP.
 
Warscheinlich ein sinnloser Kommentar :floet:

Nachdem ich Windows 7 installiert hatte, habe ich mal geschaut wie voll die einzelnen Ordner so sind.
Schliesslich kommt Win7 nicht als "schmales" OS daher.

Im Windows Ordner gib es den winsxs Ordner.
Dieser hatte gleich nach der Installation um die 9GB ; enthalten waren über 15.000 Files !!! :selfhammer:
Wenn man dem glauben schenken darf, was sich so im Netz findet werden es mit der Zeit auch mehr.
Jaja, ich weiß 1TB Platten kosten nix mehr etc. blabla.

So lange mein Audiokram unter WinXP läuft bleibt es dabei. Gosh.

Sinnloser Kommentar </Off>
 
Aber jede aktuelle 30€-Grafikkarte und jede Onboard-Grafik haben mehr als genug Leistung für Aero

ich habe im PIV nur AGP Bus und eine EVGA e-GeForce 6200 AGP drin. Scheint nicht genug Leistung zu haben das ding....irgendwie macht glaub ich der PIV die ganze Arbeit :)
Wenn ich ein youtube video schaue, geht die CPU auf Vollanschlag und es geht nix mehr :).
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben