Sequencer.de Synthesizer-Forum, Community und News

Plattform für elektronische Musik & alle Synthesizer, Modularsysteme & Software / VST & AU Plugins. Aktive Foren Community + Synth Datenbank, selektiertes Blog, News & Archiv zu historischen & aktuellen Synthesizern, stöbern in Datensammlungen (Wiki), Netzradio & Musik-Battles.

Links zu Thomann helfen bei Kauf Sequencer.de, ohne Nachteile für dich
Zur Forenübersicht
Keine Ahnung, wieso da keiner was zu geschrieben hat, aber ich hab Fotos gemacht am 22.4. Hier meine Fotoübersicht via FB Viel Spaß. Das ist quasi Techno, Industrial - genannt Rhythm'n'Noise. Viele junge Leute. Richtig voll war's. Mit dem Modular Drum'n'Bass zu machen ist durchaus respektabel - der 16 Pad Terrorist hat es getan.
Donner Essential D1 ist eine Sample-Groovebox, die das zweite Gerät des hierzulande eher unbekannten Herstellers Donner. Der Name klingt zwar ziemlich "westlich", es handelt sich aber um einen chinesischen Hersteller mit wirklich großem Repertoire verschiedener Instrumente aller Art. Die elektronischen sind daher ein Teil eines Gesamtangebots. Essential D1 Der Hersteller von Pedalen und einer Art TB-303 Clone zeigt nun überraschen auf der NAMM ein Gerät in offenbar wunderbar kompakten Maßen. Es hat 16 Pads in der klassischen 4x4 MPC-Anordnung und in der Mitte sind vier Taster für die Umschaltung der Bänke. Demnach gibt es mindestens 4 Bänke mit je 16 Samples. Unter 64 Samples wird also das sicherlich günstige Gerät nicht anbieten...
Der Tracker Mini ist faktisch exakt dasselbe wie der große Tracker, nur kleiner. Statt der Pattern-Taster hat er 2 Plus/Minus-Taster und ist damit für Unterwegsmusik gemacht. Ab in den "neuen" Kleinsynthesizer-Bereich - da gibt's mehr dazu…
Die Features von Bitwig 5, der DAW findest du hier… • Wavetable LFO, komplexere Steuer-Hüllkurven/LFOs • Zeichentools und endlose Punkte für komplexe Hüllkurven/LFOs = "MSEG" • Browser-Verbesserungen • Übersicht über Kanalzug und Kontakt zu Controllern neu gemacht • Performance Gesten erstellen und nutzen • Pop Out Sequencer und Keytrack+ • Animierte Modulatoren (40+) • Übersichtliche "greifbare" Formen von Hüllkurven in einfacher Form
Wie und wo muss ich anfangen wenn ich EBM machen will? Ich habe auch das mal gelistet und versucht grob zu beschreiben, welche Groovebox und welche Synthesizer für die verschiedenen EBM-Stile interessant sind. Wo kannst du starten und was passt auch zu heute? EBM wird heute oft gar nicht so voll live gespielt obwohl das sehr gut ginge - daher brauchen wir Acts und Gear, das das kann - ist nicht so schwer. Das bringt dich zu meinem Gearnews - Artikel - und schleppt dich weg von Sequencer.de also komm auch gern bald wieder hier her. Es gibt HIER IM FORUM eine schöne EBM Musiksammlung hier unter Genres für verschiedene Bereiche wie DAF/NEP Style, Old School, New School und einiges dazwischen. Schau unter "Genres & Styles"

Synthesizer, Computer und Musikmachen, Datenbanken und Foren über alles um Hard und Software, Grooveboxen, Sequenzer, Drummachines …

Neueste Beiträge



Shouts

Wir bauen einen SupporterTalk, heute. 20:30 dann online - Chat danach ist verlinkt im Steady für Supporter. https://steadyhq.com/de/sequencertalk/posts/bdb0ce2d-ffcd-4ff2-ab12-7b2f0ff06dcf2  2024.jpeg
Finaler SequencerTalk Um: 20:30
Der will doch nur spielen
Astrolab ist natürlich auch dabei


Statistik des Forums

Themen
96.919
Beiträge
2.615.973
Mitforisten
9.327
Neuestes Mitglied
Flobert
Zurück
Oben