CV zu MIDI Aftertouch ?

E

eeeeeeeeeeeeeeee

Guest
Hallo ich suche ein Eurorack Modul, welches mir vorrangig eine Steuerspannung in ein MIDI-Aftertouch Signal umwandelt.

(Falls es eine Midiclock aus einem analogen Clock Trigger Signal zaubern könnte wäre das auch gut. Muss aber nicht zwangsläufig. Die Midiclock könnte ich zur Not auch mit einem Merger beisteuern.)
 
Ui, das wird schwer. CV to Note, Velocity oder CC gibt es alles, aber zu Aftertouch?
Was ist denn da Dein Anwendungsfall? Und wie triggerst Du die Noten und Tonhöhe auf Deinem Midigerät? Oder soll das gesuchte Interface das auch machen?
 
Für eine HW Lösung im Zweifel Kollege Nordcore mal fragen.

Evtl. kann das ja der https://blokas.io/midihub

Ein Atari mit Notator kann das realtime mit Transform, vermutlich aber nicht das was du suchst.
 
Zur Not könnte man ein Modul wie das Doepfer A-192 kombinieren mit einem Midi Solutions Midi Event Processor,
wenn es denn wirklich Aftertouch sein muss. Da kommt natürlich ein recht stolzer Preis zusammen.

Uh, das Midihub Teil sieht ja auch klasse aus, vor allem mit den ganzen Routingmöglichkeiten.

Edit: Gerade fällt mir noch ein, wenn ich mich richtig erinnere, kann man die Software des Keith McMillen QNexus so einstellen, dass der das konvertieren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst natürlich immer eine Konvertierung benutzen.
Entweder als Software, wie z.B. den Bome Midi Translator (den gibt es übrigens auch als Hardware) oder halt als Hardware. Da gibt es z.B. den Event Processor (Plus) von Midi Solutions.
Dazu dann halt noch ein CV to Midi Converter Eurorack Modul wie z.B. Das Döpfer A-192-1.

@Cosmo: Haha, hatten wir den gleichen Gedanken und Du warst eine Minute schneller.
 
Der Anwendungsfall ist den Filter Cutoff meines Vermona Perfourmer MK2 über CV steuern zu können. Der ist aber festgelegt auf Aftertouch. Über MIDI aus Cubase raus funktioniert das, den Filter damit zu steuern. Naja aber ich hätte es gerne aus dem Modularsystem gesteuert.
 
Ah und Kenton hat auch was im Angebot, zwar kein Modul, aber ne kleine handliche Box, die noch einiges mehr kann.
Kann man vielleicht auch umbasteln und ins Rack schrauben ... und hat scheinbar sogar dein Clock to Midi feature.
Kenton Pro CV to Midi
 
Achso, Cubase hat glaube ich auch so eine Konverterfunktion (da Du es ja anscheinend benutzt).
Du kannst dann dazu noch ein Expert Sleepers Modul und das passende Plugin zur CV-Wandlung nutzen. Ist natürlich immer ein Computer involviert.
 
schau dir mal das hier an. der entwickler ist ein Freund und ex WG-mitbewohner. das kann auf jeden fall einiges von cv auf midi mappen, weiss nicht ob auch aftertouch. vielleicht mal direkt anschreiben?.

 
Für eine HW Lösung im Zweifel Kollege Nordcore mal fragen.
Ich habe von Nordcore eine Variante seines Kistchens, die eine Spannung in Velocity-Werte der durchlaufenden MIDI-Noten wandelt und eine weitere Spannung in Aftertouch. Die Spannungen kommen in meinem Fall von Potis. Da kann man aber stattdessen Buchsen für CVs dran hängen. Wichtig ist: die Spannungen dürfen nicht größer 5V sein. Das kann bei einem Modularsystem ggf etwas schwierig zu gewährleisten sein.
 
Der RS300 von Analogue Systems kann das, kostet aber auch eine Stange Geld (569.-€) und laut Schneider erlischt die Garantie, wenn man das ins Eurorack reinschraubt, weil das Modul nur für den Einsatz in Gehäusen von Analogue Systems ausgelegt ist (geht aber).
 
Von Moon Modular gint es ein Voltage-to-Midi Modul (M552). Ist aber kein EuroRack Teil, sondern 5U.
Dafür hat es vier separate Wandler und kann alle gängigen Midi-Controller erzeugen.

 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben