Deine Maschinen / Studio

Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

Subsoniq schrieb:
Die Züge könnten cv Ereignisse triggern...

Feinstrom hat da so einen Bimmelbahnsequenzer, den ihm sein Techniker nicht modifizieren will für CV/Gate...

Stephen
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

...oder mal ein Kontaktmicro an die Züge oder Gleise dranklemmen...?

Live wär das sicher auch nett, wenn neben den Synths noch ne Modelleisenbahn auf der Bühne aufgestellt wird...
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

Jungs, wollt ihr nicht lieber einen eigenen Eisenbahnfred aufmachen?

Da freut man sich hier bei Neueinträgen auf Moogs, Rolands und Co - und was bekommt man zu sehen? Fleischmann, Faller und Märklin - doof das :doof:

:mrgreen:
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

ich bin gerade dabei mein noch vorhandenes Euro-Sequenzer Rack mit dem Easel zu verheiraten

25042105945_607d60e64c_c.jpg
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

Cool :agent: :supi:
Schad das es sowas wie das Synavatron nicht für große Klinke gibt uns als Solitär-Box :sad:
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

Anfänge eines neuen Pedalsetups. Mache die Klampfe jetzt wieder Outboard (Dafür die Synths mehrheitlich ITB...Modularsystem ? Isch 'abe gar kein Modularsystem, lol)

24629972ph.jpg
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

betadecay schrieb:
Feedback schrieb:
Guck mal an, ein Bruder meines Conduits... :nihao:

He he, eine nette kleine Krachmaschine. Das "Handbuch" hätte aber schon etwas ausführlicher sein können... "8 polyphonic notes + noise + pitch" - nur hat sich mir bisher nicht so recht erschlossen, welches der Touchpads noise bzw. pitch macht - die machen alle Krach, wenn auch sehr sehr schönen Krach :) Muss mir dafür wohl mal wieder etwas Zeit nehmen.

Das schlimmste war, das Ding vom Zoll zu kriegen: die wollten doch glatt noch 30 € Gebühr, um die darbende deutsche Conduit-Industrie zu schützen (oder welchen Sinn hat das sonst mit dem Einfuhrzoll?)
Handbücher sehen dort immer so aus...habe meinen eben mal wieder angeschlossen (an einen VOX-Gitarrenverstärker :D):
Pitch ist das oberste der Sechsecke. Wobei das genau das Geiche macht, als würde man den Echo-Zeit-Regler (Nr. 3) ein wenig nach links drehen. Nur kommt an halt mit dem Sechseck wieder genaue bei dem Pitch (oder bei der Echozeit) heraus, wo man gestartet ist. Mit dem Regler ist das nicht so leicht oder besser: unmöglich.
Noise ist in der Zweierreihe darunter der rechte.
Zum Zoll gibt es hier schon ein paar Threads, aber nach meinem Gefühl bist Du mit 30€ (lag der nicht bei ~$350?) noch ganz gut weggekommen. Meiner war schon in Europa (Frankreich)... :nihao:
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

Studio 2016, ausnahmsweise mal aufgeräumt. Das bleibt bis auf weiteres so, zumindest keine Neuanschaffungen mehr, bis das Zeug, was noch im Schrank liegt, verkauft ist...






Reihenfolge: Totalansicht / Arbeitsplatz "band ect." / Arbeitsplatz "studio" / Arbeitsplatz "electronic"
 

Anhänge

  • IMG_0944.jpg
    IMG_0944.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 340
  • IMG_0945.jpg
    IMG_0945.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 341
  • IMG_0950.jpg
    IMG_0950.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 341
  • IMG_0955.jpg
    IMG_0955.jpg
    1,9 MB · Aufrufe: 341
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

Feedback schrieb:
Handbücher sehen dort immer so aus...habe meinen eben mal wieder angeschlossen (an einen VOX-Gitarrenverstärker :D):
Pitch ist das oberste der Sechsecke. Wobei das genau das Geiche macht, als würde man den Echo-Zeit-Regler (Nr. 3) ein wenig nach links drehen. Nur kommt an halt mit dem Sechseck wieder genaue bei dem Pitch (oder bei der Echozeit) heraus, wo man gestartet ist. Mit dem Regler ist das nicht so leicht oder besser: unmöglich.
Noise ist in der Zweierreihe darunter der rechte.
Zum Zoll gibt es hier schon ein paar Threads, aber nach meinem Gefühl bist Du mit 30€ (lag der nicht bei ~$350?) noch ganz gut weggekommen. Meiner war schon in Europa (Frankreich)... :nihao:

Jepp, ich hab auch einen Illuminst Graden, das "Handbuch" ist ganz einfach das vom Luminst Garden. Und die Metallaschen werden mit "time behaviour" erklärt. Aha, soso, schau an... OK, man hört den Unterschied, aber ein, zwei Worte dazu hätten ja schon nicht geschadet.

Eigentlich hab ich auch noch einen Sidrassi Qin 3 (http://www.mengqimusic.com/sidrassi-based/), aber der ist schon seit längerem in Reparatur, weil ich mal etwas unachtsam ein falsches Stromkabel angeschlossen habe, die Verpolung hat ein Chip wohl nicht gemocht. Bin gespannt, ob der Typ das hin kriegt... bei solchen Spezialgeräten ist das ja immer etwas heikel (ist aber cool: man bezahlt per PayPal und 2, 3 Wochen später ist das Ding hier - aus CHINA!! Einem Land, das in den 70ern und 80ern noch zu den Armenhäusern der Welt gehörte... Sehr beeindruckend, was sich da getan hat!)

Den Zoll hab ich nicht mehr exakt im Kopf, das hab ich erfolgreich verdrängt. Kann sein, dass es diverse Euro mehr waren. Wenn's 25 % wären, wär 30 ja weit zu tief gegriffen. Ich weiß aber nicht mehr, wo ich das rumliegen habe, ich war an dem Tag eh total geladen, weil ich da zwei mal hin musste - beim ersten Mal hatte ich die "Kaufbescheinigung" verpennt mitzubringen. OK, dafür können die jetzt nix, war meine Blödheit. Aber alles, was mit der Abholung beim Zoll zu tun hat, hab ich jedenfalls ganz tief irgendwo im Hirn vergraben. Sonst würde ich mich nur wieder ärgern... :twisted:

Und ganz vielen Dank für den Tipp mit den beiden Sechsecken, das probier ich mal aus, wenn ich Zeit hab (wovon ich viel zu wenig habe - halbtags arbeiten bei vollem Lohnausgleich, das wär noch was... 8))
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

Hatte noch ein paar Pedale übrig, hab ein kleines Effektrack für meine paar Dekstop-Monosynths gebastelt.
Ist ganz praktisch und schön chaotisch auf kleinem Raum, so mag ich es. Der Passivmixer am Anfang dient auch als Abschwächer, weil z.B. der Nanozwerg gar keinen Volume Regler hat und in das Behringer Pedal kann man nicht so heiß reingehen.
Danach gehts dann halt ins richtige Mischpult oder Audio-Interface zum aufnehmen.

24689545uj.jpg
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

obwohl ich ständig gieße, wächst es nur langsam. Die Kataloge sind voll von Modulen, nur liefern kann niemand.
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

Kann man mit dem, was schon drin ist, noch keinen Klang machen? Ich kenne mich mit Modular nicht aus. 8)
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

Michael Burman schrieb:
Kann man mit dem, was schon drin ist, noch keinen Klang machen? Ich kenne mich mit Modular nicht aus. 8)
ich hab noch ein kleines Problem mit der Stromversorgung, da die Module von Roland sehr hungrig sind.
Ansonsten fehlen mir zum Musikmachen nur noch ein paar Multiples zum Verteilen der Trigger / CV sowie ein kleines Mixermodul, dann wird der Deckel zugemacht.
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

psychosonic schrieb:
spidermüm schrieb:
Reihenfolge: Totalansicht / Arbeitsplatz "band ect." / Arbeitsplatz "studio" / Arbeitsplatz "electronic"

du bist beamter, oder?
:selfhammer:

Nö, Medienschaffender, bin nur lediglich die ganzen Umbauten leid. Wenn ich eins hasse, dann ne halbe Stunde nach etwas zu suchen oder etwas auszubauen, dass man auch in zwei Minuten im Gigbag hätte, wenn es denn da wäre, wo es sein sollte. Das Bandsetup ist in acht Minuten eingepackt. Das Elektrosetup in drei. Wenn ich an frühere Studios von mir denke, lach ich über mich selber. Da bin ich teils ne Stunde früher aufgestanden, um Stative abzubauen, die ich zu Gigs nehmen wollte, auf denen aber grad was anderes war, das erst mal deponiert werden musste und dann alle Kabel daneben und so... riesiges Chaos.
Oder die Suche nach einer "all-in-one-Lösung". Mit dem Laptop plus Midiinterface von Synth zu Synth zu rennen, oder tagelang ganze Kabelbäume durch die Räume zu ziehen...

Im Macbook kann ohnehin alles zentral zusammenlaufen. USB-Verlängerungen an die Hubkabel und gut ist. Aber ich bezweifle, dass ich das je brauche. In der Vergangenheit bin ich gerne mal in den Möglichkeiten blödsinnig geworden, obwohl ich nie ansatzweise soviel hatte wie einige hier.
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

stromzuton schrieb:
System 1m mit Retro-Knöppen habe ich noch nicht gesehen. Sieht klasse aus und entschärft vermutlich auch Teile der Beleuchtung.
es leuchten nur noch die Fader und die Buchsen oben, vielleicht mache ich die noch mit nem Edding schwarz. Das stört aber nicht so wie bei den Drehknöpfen, da konnte man wegen dem Licht die Schrift nicht mehr erkennen.
 
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

Ein weiser Mensch hat ganz bestimmt mal sowas gesagt wie:

Man unterschätze nie das kreative Potential des aufgrund seines provisorischen Charakters zu Unrecht geächteten Temporärumzuges des Heimstudios aus der Schlafzimmerecke in das aufgrund eines mehrtägigen Ausfluges der restlichen Familie nunmehr uneingeschränkt zu Produktionszwecken vergesellschafteten Wohnzimmers. Die Nutzung der Bildungsbürgertapete als Schallabsorber -- Peter Suhrkamp würde vor Freude im Grabe rotieren ob der subversiven Umfunktionierung seiner vermeintlich so gähnend langweiligen Produkte --, die vollgehängten Wäscheständer als Bassfallen, nie konsultierte Handbücher zum Isolieren der Monitore, der olle Ikeatisch als Rackständer, die Kinderzimmermöbel fürs Mischpult -- der Aufstieg vom Schlaf- zum Wohnzimmerproduzenten ist ein solcher Quantensprung, dass man sich wünschte, das Provisorium könnte ewig währen.
 

Anhänge

  • DSCN3778klein.jpg
    DSCN3778klein.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 597
Re: Deine Maschinen / SynthStudioPorn (Bilder)

mein neues minimal-Setup nach der Schrumpfkur und erneuter Fokussierung auf die DAW als Hauptinstrument und Sequenzer.
Ich mache jetzt wieder viel mit ausgewählten VSTi Instrumenten.
Launchpad nutze ich nur ab und zu (mit Playtime in Reaper), deshalb steht das da so rum.
Ein Volca Sample kommt irgendwann wieder dazu.
Gitarre & Amp sind nicht im Bild.

24815342xk.jpg
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben