Elektron Octatrack

Re: Elektron Octratrack

Tennessee schrieb:
Also da hat niemand richtig nachgedacht. Was ist wenn ich das Set mal über meinen Rechner wegspeichern möchte? Dann muss
ich die kompletten (!) 4GB auf meine HD schieben, nur weil ich nicht wirklich weiß, welche Samples in meinen Projekten stecken. Dämlich!

Ich kaufe mir ja ein OT um gerade KEIN Laptop benutzen zu müssen!

Bei der MPC kann ich halt den Speicherinhalt irgendwo hinspeichern! (Und nein, ich hole mir jetzt deswegen keine MPC!)

das geht doch schon, bei "personalize" kannst du einstellen ob deine samples im rootordner oder im projectordner gespeichert werden. also so wie am computer. ich wusste das auch nicht udn bekam die antwort etwa ein, zwei seiten zuvor.
 
Re: Elektron Octratrack

sushiluv schrieb:
das geht doch schon, bei "personalize" kannst du einstellen ob deine samples im rootordner oder im projectordner gespeichert werden. also so wie am computer. ich wusste das auch nicht udn bekam die antwort etwa ein, zwei seiten zuvor.

Gilt nur für Audiomaterial was mit dem OT aufgenommen wurde.
 
Re: Elektron Octratrack

Tennessee schrieb:
Also da hat niemand richtig nachgedacht.
Naja was heißt da nicht mitgedacht ? Du darfst nicht von dir auf alle Elektron User der Welt schliessen :mrgreen:

Ich behaupte den meisten ist das ziemlich schnuppe. So wie mir. Ich mach das eh lieber übern Rechner und den haben 98% aller OT User sowieso. Manchmal wärs praktisch auch mal am Gerät löschen zu können oder so. Aber das macht das alles wieder so komplex und kompliziert, das man am Ende so n Emu/Akai Sampler da stehen hat wo man das ganze Jahr über n Handbuch daneber braucht :mrgreen:
 
Re: Elektron Octratrack

Für die Tricks oder anderes banales vielleicht, aber nicht um mal eben ein Sample zu laden anderes grundlegendes :selfhammer:

Ich persönlich finde den Octatrack wesentlich intuitiver als die Rs7000 und die ganzen Mc808's usw.
 
Re: Elektron Octratrack

wie intuitiv kann ein gerät sein über das sich user im umfang von 64 seiten thread über die bedienung austauschen ? ;-)

:peace:
 
Re: Elektron Octratrack

das kann ich auch, hab mir heute die zwei tutorial videos auf der elektron seite angeschaut. der weg musikalische-idee -> umsetzung scheint mir bei dem geraet einfach viel zu weit, fuer das was dann unterm strich fuer mich dabei rauskommen koennte. gut, bin vom konzept her schon nicht so der fan von nervoesem samples verbiegen und zerhacken, deshalb wohl einfach ausserhalb der zielgruppe. :dunno:
 
Re: Elektron Octratrack

Q960 schrieb:
du schon wieder :mrgreen: keine Ahnung, aber rumschnacken......... :floet:


du - wenn man den thread hier liest ist man ja auch ohne octatrack schon zertifizierter trainer - LOL

na irgendwann hol ich mir den schon - man muss ja an der eigenen spezifischen kritik auch mal feilen - darum muss ich den mal in echt probieren

noch viel wichtiger ist mir das beim tempest - den muss ich echt bald mal holen um nicht als nerviger kritikaster dazustehen - wer weiss - vielleicht gefällt mir der dann sogar - hehehe
 
Re: Elektron Octratrack

snowcrash schrieb:
das kann ich auch, hab mir heute die zwei tutorial videos auf der elektron seite angeschaut. der weg musikalische-idee -> umsetzung scheint mir bei dem geraet einfach viel zu weit, fuer das was dann unterm strich fuer mich dabei rauskommen koennte. gut, bin vom konzept her schon nicht so der fan von nervoesem samples verbiegen und zerhacken, deshalb wohl einfach ausserhalb der zielgruppe. :dunno:

entspann dich - hier was zum chillen :)

 
Re: Elektron Octratrack

Hallo ? Einmal im Monat an Rechner hängen um hier mit Samples zu füttern und klar Schiff machen :selfhammer:

Dann wünscht euch doch beim Weihnachtsmann ein Gerät bei dem die Samples dann per Gedankenübertragung in den Speicher kommen - wooohoo. :streichel:

Ansonsten gehe ich auf das Grundgenörgel der üblichen verdächtigen nicht mehr ein. Es ist halt schade das es die objektive Meinung von Interessierten trübt, denn die zufriedenen schreiben halt nichts auch wenn sie in der Überzahl sind. Hat man ja auch im Thread schon oft genug gemerkt.

Naja viel Spass beim Meckern, Abkotzen und Jammern Herr Steril707 und Siebenachtel :roll:

toxictobi schrieb:
...ihr könnt einem den OT aber auch so richtig madig reden :?
besser ich lese ne weile nich mehr mit... :idea:

:fressen:
 
Re: Elektron Octratrack

Zolo schrieb:
Naja viel Spass beim Meckern, Abkotzen und Jammern Herr Steril707 und Siebenachtel :roll:

Ich nenne das realistisches Diskutieren über ein Gerät.

Ich mag den Octatrack, aber dein bedingungsloses Lobgehudel und alles geradereden finde ich genauso bescheuert wie TomFlairs "in Threads gehen über neue Geräte und alles proforma runtermachen."
 
Re: Elektron Octratrack

Ich finde die Bedienung des OT paßt schon. Man muss ja auch bedenken, das er ne Menge kann. Wenn man Excel lernen will, dann dauert das ja auch lange. Man muss sich halt erstmal einarbeiten, danach fließt alles ganz gut. Von daher würde ich nicht behaupten, das die Bedienung schlecht ist. Als Mausschieber ist man natürlich verwöhnt. Für mich ist die Bedienung schon schlüssig. Ich habe das Gerät ja erst wenige Tage, komme allerdings schon sehr gut zurecht. Der OT ist bisher meine beste Investition in Gear in 2011...
 
Re: Elektron Octratrack

Steril707 schrieb:
Zolo schrieb:
Naja viel Spass beim Meckern, Abkotzen und Jammern Herr Steril707 und Siebenachtel :roll:

Ich nenne das realistisches Diskutieren über ein Gerät.

Ich mag den Octatrack, aber dein bedingungsloses Lobgehudel und alles geradereden finde ich genauso bescheuert wie TomFlairs "in Threads gehen über neue Geräte und alles proforma runtermachen."


LOL
viewtopic.php?f=5&t=60606&start=425#p652113
 
Re: Elektron Octratrack

orange_hand schrieb:
Ich finde die Bedienung des OT paßt schon. Man muss ja auch bedenken, das er ne Menge kann. Wenn man Excel lernen will, dann dauert das ja auch lange. Man muss sich halt erstmal einarbeiten, danach fließt alles ganz gut. Von daher würde ich nicht behaupten, das die Bedienung schlecht ist. Als Mausschieber ist man natürlich verwöhnt. Für mich ist die Bedienung schon schlüssig. Ich habe das Gerät ja erst wenige Tage, komme allerdings schon sehr gut zurecht. Der OT ist bisher meine beste Investition in Gear in 2011...


ach der octa ist was für buchhalter ??? :evil:
 
Re: Elektron Octratrack

Zolo schrieb:
Naja viel Spass beim Meckern, Abkotzen und Jammern Herr Steril707 und Siebenachtel :roll:
:
sag mal, machst du das mit absicht dass du nen teil der aussagen einfach ignorierst, irgenwie nur kritik aufsammelst und dann im paket auf die anklagebank stellst ?
danke, ich kenn so disskusionen von anderswoher............. :lol:
hab denke ich auch genug rübergebracht wieviel spass ich mit dem OT hab und dass es vor allem auch musikalisch ergiebig ist

Steril707 schrieb:
Ich mag den Octatrack, aber dein bedingungsloses Lobgehudel und alles geradereden finde ich genauso bescheuert wie......"
+1
man kann auch konstruktiv und mit gutem gefühl kritisieren ohne jemandem die lust an nem gerät vermisen zu wollen oder sie selber zu verlieren.
Immerhin gabs schon ziemlich viel eneuerungen im octatrack, und die basieren zu nem guten teil auf der kritik von usern die die kiste richtig benützen und hernehmen. auch auf meiner kritik btw.
 
Re: Elektron Octratrack

pulsn schrieb:
Wer den Thread ein bißchen länger verfolgt hat, kann das bestätigen. Das hat der liebe Zolo bei mir auch schon versucht. Dafür ist er bei mir auf der Ignore Liste gelandet. Mit Menschen mit dieser eindimensionalen Sicht, mag ich meine Zeit nicht mehr verschwenden. Dazu gehört auch ein tomflair.
Tschuldigung das ich gewagt habe deine perfekten Ansichten (z.B. "Schweinerei das kein Threshold auf dem Input Sample Eingang liegt" "Bedienung ist so schlecht das sie einem beim Musikmachen hindert") zu kritisieren. Ich hätte es einsehen müssen das es doch ein rein persönlicher Angriff gegen dich war, wie du es behauptet hast. Vorallem da ich Großkotz mir zum wiederholten male das Recht rausgenommen habe dich zu kritisieren :roll:

Sei Froh das ich des Friedens willen nicht die ganzen Fehler aus deinem Testbericht doch nicht geschrieben habe. Soviel "persönlichen Angriff" hättest du wahrscheinlich nicht vertragen :lollo:

Und noch ein Tip für die Zukunft: wenn man Leute auf die Ignore Liste setzt, sollte man auch nicht über sie stänkern: man muss sonst damit rechnen das zurückgestänckert wird und am Ende muss dann doch die ganzen Beiträge der Ignore Person lesen. Die Funktion wird damit überflüssig ;-)
 
Re: Elektron Octratrack

tomflair schrieb:
Steril707 schrieb:
Ich nenne das realistisches Diskutieren über ein Gerät.

Ich mag den Octatrack, aber dein bedingungsloses Lobgehudel und alles geradereden finde ich genauso bescheuert wie TomFlairs "in Threads gehen über neue Geräte und alles proforma runtermachen."


LOL
viewtopic.php?f=5&t=60606&start=425#p652113

Tja, Tom, der Unterschied ist, ich hab mir ein Jahr lang ein Bild von dem Gerät und allen seinen Fein- und Eigenheiten gemacht, bevor ich angefangen habe berechtigte und mit Beispielen hinterlegte Kritik anzubringen.

Und was "Zolo" angeht:
Wer Leuten hier allen Ernstes verkaufen will, dass ein fehlendes "Delete File" in einem Filesystem EINEN VORTEIL darstellt, den kann ich nicht ernst nehmen. Und das gegenüber der MPC, wo man einfach eine Funktionstaste drückt unter dem Display, wo steht was die Funktionstaste auslöst. Bei soviel Dummheit und offensichtlichem Unwissen kann ich einfach nur noch mit dem Kopf schütteln.
Sorry.
 
Re: Elektron Octratrack

Steril707 schrieb:
Und was "Zolo" angeht: Wer Leuten hier allen Ernstes verkaufen will, dass ein fehlendes "Delete File" in einem Filesystem EINEN VORTEIL darstellt, den kann ich nicht ernst nehmen. Und das gegenüber der MPC, wo man einfach eine Funktionstaste drückt unter dem Display, wo steht was die Funktionstaste auslöst. Bei soviel Dummheit und offensichtlichem Unwissen kann ich einfach nur noch mit dem Kopf schütteln.
Sorry.
Na ich bleib dabei, auch wenn dich dann offensichtlich Dumm, unwissend bin :mrgreen:
Es bleibt ja nicht bei Delete. Da hängt ja auch gleich ein Rattenschwanz mit drann von Ordner erstellen über umbenennen bis hin zu Formatierung. Halt den ganzen Oldschool Krimmskram der Sampler ausm letzten Jahrtausend.

Damals hätte ich mir gewünscht per USB am Rechner sofort zugriff auf den ganzen Inhalt zu haben und dort mit meinem Computer alles blitzschnell bearbeiten zu können. So hab ich mir zukunft vorgestellt :supi: Aber es bleibt nunmal auch Geschmacksache.

Ich will jetzt auch nicht mehr auf die persönliche Prinzip-Diskussionen einlassen. Ich sehe aber alles in allem folgenden Grundkonflikt:

Jeder hat seine eigene Vorstellungen und Wünsche wie eine solche Groovebox zu funktionieren hat und was sie bieten soll. Ich für meinen Teil finde es nicht richtig die jeweiligen Meinungen immer gleich als Fakt an den Nagel zu hängen. Obs "Fakten" oder eher persönliche Vorstellungen sind, entscheidet die Allgemeinheit und nicht eine Diskussion mit persönlichen Beleidigungen.

Wird man auch spätestens an den Updates sehen die von Elektron kommen werden, denn sie scheinen eher die DURCHSCHNITTS Wünsche der Allgemeinheit umzusetzten. Ob da von der Allgemeinheit ein schnellerer LFO erwünscht wird, möchte ich mal zu bezweifeln. Dateien Umbenennen etc, könnte ich mir da eher vorstellen, auch wenn ich persönlich das überhaupt nicht brauche. Aber ich will nicht von mir auf alle anderen schliessen und hoffe das andere das auch so handhaben - vorallem wenn hier immerwieder gleich von "Fakten" gesprochen wird.
 
Re: Elektron Octratrack

Zolo schrieb:
Damals hätte ich mir gewünscht per USB am Rechner sofort zugriff auf den ganzen Inhalt zu haben und dort mit meinem Computer alles blitzschnell bearbeiten zu können. So hab ich mir zukunft vorgestellt :supi: Aber es bleibt nunmal auch Geschmacksache.
.

und was spricht dagegen, beides zu haben?

Wär doch ganz schön, das Gerät noch ordentlich benutzen zu können, falls es irgendwann USB nicht mehr gibt, Elektron nicht mehr da ist oder das Octatrack-Dateisystem nicht mehr kompatibel ist zu zukünftigen Windows/MacOS-Versionen (oder alles drei). Clavia lässt grüßen.

Mannomann, für Leute wie dich wurde der Facepalm echt erfunden, oder? :mrgreen:
 
Re: Elektron Octratrack

Wieder ne persönliche Beschimpfung :supi:

Eben reichts mir mit Diplomatie.
So ein geiler Thread hier. Tonnenweise Tips, Tricks und Hilfe. Es kann doch wohl nicht sein, daß 3 (!) Leute es hier schaffen Seitenweise mit ihren unendlichen Gejammer den Thread zuzumüllen !!!
Es nervt ! Wir haben alle verstanden das ihr nicht wikrlich mit dem Octatrack zufrieden seid. Aber irgendwann ist mal gut.
Dauernd muss man hier nach kurzer Zeit fragen neu beantworten und schreiben: lese mal 100 Seiten vorher...
Soviele Leute die hier in einem kurzem Satz geschrieben haben, das mit dem OT glücklich sind. Und Seitenweise das gejammer von 3 bestimmten Leuten. Ihr habt ja nichtmal ein gemeinsamen Nenner Jungs! :roll: Das sagt doch schon alles. Für den einen ist der fehlende Threshold bei der Aufnahme das allerschlimmste, für den anderen ist Hauptproblem das bei Doppelstop die Onetrigger gelöscht werden. :gaehn:

Im Gegensatz dazu hat sich hier recht schnell herauskristalliesiert das viele Leute die Bedienung des Aufnehmens generell als unvorteilhaft empfinden. Und dieser Konsens kam ziemlich schnell zusammen ohne dieses Seitenweise rummgejammer unserer 3 Heulsusen.

Man müsste einfach den Thread auftrennen in einen zusätzlichen "Octatrack Kritik" Thread, sodaß man sich dieses geblöcke von den 3 Leuten nicht mehr geben muss wenn man sich für produktive Beiträge beim Octatrack interessiert.
 
Re: Elektron Octratrack

Ich denke eine Archivierungs- bzw. Projektverwaltungslösung auf der PC/Mac-Seite wäre da schon sehr sinnvoll. Also praktisch eine kleine Software die man auf dem PC/Mac laufen lässt wenn der OT per USB verbunden ist. Dies könnte dann ja auf das interne Speicherformat der OT Files zugreifen und auch ein paar Analyse- und Verwaltungsfunktionen bereitstellen:
- Welche Samples werden in einem Projekt verwendet
- Welche Samples werden von keinem Projekt verwendet
- Projekt komplett archivieren (inkl. Samples)
- Projekttemplates aufbauen (mit voreingestellten Parametern)
- Patternbase (Datenbank für Pattern)
- Samples löschen, die in keinem Projekt verwendet werden
- Editor zum Einstellen der OT Parameter am PC/Mac
Das geht jetzt in Richtung „total integration“ :), vielleicht sollten sie mal mit Access sprechen .. hehe … Tja, Ideen kann man da genug entwickeln. Schön wäre wenn sie ihr Dateiformat einmal veröffentlichen würden, damit 3rd Party Anbieter schöne Software dafür schreiben können.

BTW: Die Nachteile der fehlenden Funktionalitäten oder der nicht optimalen Benutzerführung treten in den Hintergrund, wenn es ein konzeptionelles Problem gibt. Ich bin mir noch nicht ganz schlüssig darüber ob die Granularität der verwendeten Objekte (Patter, Parts, Tracks, Scenes, etc..) und deren Funktion so Sinn machen…. Insbesondere was auf welcher Ebene gespeichert wird. Ich glaube Elektron hat da einen Designfehler gemacht und musste dann mit „Sample Locks“ diesen noch schnell ausbessern…. Besonders das Konzept der Sample Locks finde ich extrem schlecht….

Grüße
orange
 
Re: Elektron Octratrack

Steril707 schrieb:
Zolo schrieb:
Damals hätte ich mir gewünscht per USB am Rechner sofort zugriff auf den ganzen Inhalt zu haben und dort mit meinem Computer alles blitzschnell bearbeiten zu können. So hab ich mir zukunft vorgestellt :supi: Aber es bleibt nunmal auch Geschmacksache.
.

und was spricht dagegen, beides zu haben?
Das kann ich dir sagen. Wie Elektron ja schon offiziell geschrieben haben, würde sie gerne noch viel mehr verändern und verbessern aber haben auch nur begrenzte Kapazitäten.
Statt diesem Firlefanz aka "Jammern auf hohem Niveau" sollte die Prioriät auf den wichtigen Sachen liegen, die sich die Allgemeinheit wünscht. Die da wären: das z.B. Notenlänge und Velocity in einer Midispur mitaufgenommen wird. Oder wie gesagt vereinfachtes Handling der Aufnahme. Oder das man 24 Bit Audiofiles auch vorhören kann (was ja schon eingebaut wurde). Halt so elementare Geschichten was sich die Masse wünscht.
 
Re: Elektron Octratrack

Zolo schrieb:
Na ich bleib dabei, auch wenn dich dann offensichtlich Dumm, unwissend bin :mrgreen:
Es bleibt ja nicht bei Delete. Da hängt ja auch gleich ein Rattenschwanz mit drann von Ordner erstellen über umbenennen bis hin zu Formatierung. Halt den ganzen Oldschool Krimmskram der Sampler ausm letzten Jahrtausend.

Damals hätte ich mir gewünscht per USB am Rechner sofort zugriff auf den ganzen Inhalt zu haben und dort mit meinem Computer alles blitzschnell bearbeiten zu können. So hab ich mir zukunft vorgestellt :supi: Aber es bleibt nunmal auch Geschmacksache.
da gebe ich dir recht. ich werkle ja grad ausschliesslich mit der MPC rum mit der ich mich in der abwesenheit meines OT jetzt doch noch angefreundet hab, nachdem ACA mich 2 jahre langam phone gefoppt hat mit: " du weisst doch, das schwarze kleine kästchen dass als Manualablage dient".
Echt, das letzte was man sich wünscht ist ordner in so ner kleinen kiste zu erstellen, sie zu benennen oder umzubenennen oder zu verschieben etc.
wirklich, würde ich mir nicht wünschen, theoretisch.........
die Praxis ist anders:
Nachdem immer mehr geschichten des täglichen lebens und arbeitens am PC passieren, ich erheblichen ! gesundheitlichen zerfall zu beklagen habe,
will ich beim musikmachen einfach nicht nen PC bedienen müssen.
Und das geht eben noch weiter: ich will noch nicht mal nen PC angeschaltet haben.
Klar schnell die speicherkarte in den rechner schieben, files verwalten wäre theoretisch easy, praxis ist anders,
ich drifte dann ab und geh surfen.......:selfhammer:



bin wahrscheinlich nicht der einzige wie threads wie dieser hier zeigen :lol: :lol: :peace:
 
Re: Elektron Octratrack

Zolo schrieb:
Steril707 schrieb:
und was spricht dagegen, beides zu haben?
Das kann ich dir sagen. Wie Elektron ja schon offiziell geschrieben haben, würde sie gerne noch viel mehr verändern und verbessern aber haben auch nur begrenzte Kapazitäten.
Statt diesem Firlefanz aka "Jammern auf hohem Niveau" sollte die Prioriät auf den wichtigen Sachen liegen, die sich die Allgemeinheit wünscht. Die da wären: das z.B. Notenlänge und Velocity in einer Midispur mitaufgenommen wird. Oder wie gesagt vereinfachtes Handling der Aufnahme. Oder das man 24 Bit Audiofiles auch vorhören kann (was ja schon eingebaut wurde). Halt so elementare Geschichten was sich die Masse wünscht.

Ich rede hier nicht über Prioritäten, sondern dass ein "File löschen" sowie andere Dateioperationen in dem Gerät eindeutig fehlen. Und so zu tun, als wäre das von Vorteil ist dummer Quatsch.

Ob sie das heute oder morgen reintun ist mir Schnuppe.

Fakt ist, es fehlt.

Und das sieht Elektron anscheinend genauso, denn gerade in dem Bereich scheints im nächsten Update massive Verbesserungen zu geben.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben