Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version Preis

Xpander-Kumpel

||||||||||
1. Kennt jemand von Euch ausser dem uMidi von Intellijel ein alternatives Midiinterface für Eurorack was ähnliche Clockmöglichkeiten bietet?

2. Das Midiinterface soll den Metropolis clocken und zu Midi syncen, wie synchronisiert Ihr eure Euro-Sequenzer mit Midi?

3. Es gibt das uMidi ja in 3U und in 1U Versionen, die 1U Version ist mit Midiin 72€ günstiger als die 3U Version, die Features scheinen aber gleich zu sein.
Irre ich mich da vielleicht irgendwo?
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Xpander-Kumpel schrieb:
1. Kennt jemand von Euch ausser dem uMidi von Intellijel ein alternatives Midiinterface für Eurorack was ähnliche Clockmöglichkeiten bietet?

2. Das Midiinterface soll den Metropolis clocken und zu Midi syncen, wie synchronisiert Ihr eure Euro-Sequenzer mit Midi?

Evtl. das Hexinverter Midi2CV (DIY). Hat Run/Stop, Reset und Clock-Ausgang (Division konfigurierbar). Run/Stop und Reset sind allerdings nur im Monophonic Mode verfügbar.
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Wenn Du das Clockwork nur als Midiinterface nutzt, ist das in der Tat überdimensioniert. Ansonsten ist das Teil doch der Hammer, gerade im Zusammenspiel mit Drummodulen bzw. Sounds.

@Xpander: warum nimmst Du denn nicht das Intellijel Interface? Wegen des Preises oder der Verfügbarkeit?
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Mr. Roboto schrieb:
Wenn Du das Clockwork nur als Midiinterface nutzt, ist das in der Tat überdimensioniert. Ansonsten ist das Teil doch der Hammer, gerade im Zusammenspiel mit Drummodulen bzw. Sounds.

Ja, aber es ist so verdammt groß und ich will noch nicht das nächste Rack aufmachen... ;-) Vielleicht leg ich's mir erstmal auf Halde, bis es dann soweit ist.
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Auf alle Fälle nicht verkaufen sondern erst einmal in den Schrank legen. Das nächste Rack kommt bestimmt. ;-)
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Xpander-Kumpel schrieb:
3. Es gibt das uMidi ja in 3U und in 1U Versionen, die 1U Version ist mit Midiin 72€ günstiger als die 3U Version, die Features scheinen aber gleich zu sein.
Irre ich mich da vielleicht irgendwo?

Features sind wohl wirklich identisch, Du musst jedoch bedenken, daß Du halt ein entsprechendes 1U Rack brauchst und, daß 1U leider manchmal unterschiedlich groß ist. Das hängt mit der Lippe am Rahmen zusammen. Auf Muffs gibt es darüber einen eigenen, recht langen Thread.


Xpander-Kumpel schrieb:
1. Kennt jemand von Euch ausser dem uMidi von Intellijel ein alternatives Midiinterface für Eurorack was ähnliche Clockmöglichkeiten bietet?

Es kommt ja auch bald noch das GCync von Modal raus. Evtl. ist das ja etwas für Dich.
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Erst einmal Danke für die vielen Antworten!

Es ist in der Tat so das ich gerade "nur" ein 2x 3u x 84TE Rack zur Verfügung habe und ich für 1u etwas kaufen müßte :mrgreen: .
Desweiteren "ärgern" mich diese 72€ Preisunterschied doch etwas und es ist zur Zeit für mich keine Peanuts(Lottogewinn steht noch aus).

Das Modal und das Doepfer Interface sehen beide gut aus für den Zweck, jedoch benötige ich auch CV/Gate für Noteninformationen wenn ich mal das Modular über Midinoten ansteuern möchte.

Das Hexinverter schaut auch gut aus, mit Shipping, Zoll und Eumst muß ich aber erstmal ganz tief in mich horchen :mrgreen: :floet: , ob ich es selber bauen möchte, das schlimmste sind die blauen LEDs. Ganz "blaufrei" krieg ich das Rack leider net.

Dann kommt noch dazu das das "normale" uMidi grad nicht verfügbar ist, die 1u-Version schon.

PS: Sollte noch der Intellijel Rainmaker da mit hinein, muß ich eh größer bauen.
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Xpander-Kumpel schrieb:
Das Modal und das Doepfer Interface sehen beide gut aus für den Zweck, jedoch benötige ich auch CV/Gate für Noteninformationen wenn ich mal das Modular über Midinoten ansteuern möchte.

Das kann ich sehr gut verstehen. Man will ja gewappnet sein. Darauf habe ich ebenfalls bei der Auswahl meines Interfaces Wert gelegt. Ich hab's bisher nur ein einziges Mal genutzt. Falls du mit dem Gedanken spielst dir einen Beatstep von Arturia zuzulegen, hättest du die Funktionalität darüber gewährleistet.
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

rktic schrieb:
Xpander-Kumpel schrieb:
Das Modal und das Doepfer Interface sehen beide gut aus für den Zweck, jedoch benötige ich auch CV/Gate für Noteninformationen wenn ich mal das Modular über Midinoten ansteuern möchte.

Das kann ich sehr gut verstehen. Man will ja gewappnet sein. Darauf habe ich ebenfalls bei der Auswahl meines Interfaces Wert gelegt. Ich hab's bisher nur ein einziges Mal genutzt. Falls du mit dem Gedanken spielst dir einen Beatstep von Arturia zuzulegen, hättest du die Funktionalität darüber gewährleistet.

Einen Arturia Keystep habe ich schon fest angepeilt und der Faderfox SC4 ruft auch schon länger :kaffee: .
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Na, dann können wir ja bald mal 'ne Session machen, gell? :)

Mit dem Keystep hättest Du dann ja Dein Interface, mit dem Beatstep (Pro) sowieso.

Mein Döpfer A-190-2 wolltest Du ja nicht haben. :mrgreen: (schon klar, da fehlt Dir dann halt die Clock)
Ansonsten hier nochmal eine Liste möglicher Optionen. Da ist das uMidi auch als "sofort verfügbar" gekennzeichnet.
Ein MI Yarns wäre doch toll, hast doch eh' schon Module von denen; dann passt das doch. :mrgreen:
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Ja genau, wäre clock drin gewesen hätte ich es genommen :heul: .

Jo, mit Yarns hast Du recht, ein Hammertool!
Da scheint ja fast der komplette Midipal und noch viel mehr drin zu stecken.
Dann geht dein polyphoner SH-Sequenzer da bestimmt doch auch noch rein, oder :mrgreen: ?

Man kann keinen Teilerfaktor für die Clock einstellen, das Intellijel hat dafür nen Knopf auf dem Panel, brauch man das Feature unbedingt?

Wenn das Gehäuse da ist melde ich mich, dann kann man endlich was mit dem ganzen Kram anstellen :floet: .
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Xpander-Kumpel schrieb:
Das Modal und das Doepfer Interface sehen beide gut aus für den Zweck, jedoch benötige ich auch CV/Gate für Noteninformationen wenn ich mal das Modular über Midinoten ansteuern möchte.
Es gäbe noch das Doepfer A-190-4. Macht Clock und MIDI-CV/Gate, hat allerdings ein bisschen weniger Outputs als das uMidi. Dafür kann man es besser am Gerät bedienen. Und es kostet einfach einen 60 Euro weniger.
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Das hatte ich auch nicht auf dem Schirm, Danke!

Nutzt Du ein Midi to Clock Interface bei deinen Sessions?
Falls ja, findest Du es wichtig den Teilerfaktor der Clock verändern zu können?
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Xpander-Kumpel schrieb:
Man kann keinen Teilerfaktor für die Clock einstellen, das Intellijel hat dafür nen Knopf auf dem Panel, brauch man das Feature unbedingt?.

Zwei Faktoren spielen hier eine Rolle:
1. Die Art von Musik die Du machst (man kann schon ganz geile Liveperformances mit dem umschalten des Teilers hinbekommen)
2. Ob Du eh schon einen Clock Divider im System hast. Wenn nicht, bedenke bitte, daß Du ansonsten immer nur 16tel Trigger angeliefert bekommst (mit dem entsprechendem Interface. Midi Clock selber hat ja 24ppqn). Ich weiß nicht, wie Du vorhast das in Deinem System weiterzuverarbeiten. Evtl. ist das ja O.K. Ich würde jedoch sagen, daß Du auf alle Fälle irgendwo einen Clockdivider brauchst.
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Hauptanwendung soll erstmal sein den Metropolis und den Imaginator, ich vermute mal, mit 16teln zu clocken damit die synchron zu den Midigeräten laufen und auch auf Start/Stop reagieren.

Desweiteren die Synthesizermodule über Midi spielbar zu machen.
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Xpander-Kumpel schrieb:
Nutzt Du ein Midi to Clock Interface bei deinen Sessions?
Im Prinzip ja.
Falls ja, findest Du es wichtig den Teilerfaktor der Clock verändern zu können?
Auch hier: im Prinzip ja.

Das einzige dedizierte MIDI->Clock interface ist ein A-190-8. Von dem nehme ich 16tel und die schicke ich an das neue A-157. Wenn ich jetzt langsamere Clocks brauche, dann mache ich mir die entsprechenden Steps im A-157. Die lassen sich dann eben im laufenden Betrieb ändern. Früher habe das mit den Trigger-Outs der TR-Drummaschinen gemacht.
Daneben hab ich noch MIDI-Clock -> DIN-Sync interfaces, sowie in zwei Geräten noch selbst gebaute DIN-Sync->16tel-Clock Teiler.

Allerdings ist das A-157 sofort zur AnalogClock-Zentrale geworden.

Schnellere Clocks als 16tel brauche ich auf Modular/Synth-Ebene eigentlich nie.

Ich habe dann auch noch von einem österreichischen Lötfreak einen MIDI-Clock-Teiler bekommen, den ich mir nur geholt hatte, weil der auch DIN-sync ausgibt. Aber inzwischen setze ich den total gerne vor dem Boss-SL20 ein. Die Slicer-Pattern auf Halfspeed sind total cool.
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Xpander-Kumpel schrieb:
Hauptanwendung soll erstmal sein den Metropolis und den Imaginator, ich vermute mal, mit 16teln zu clocken damit die synchron zu den Midigeräten laufen und auch auf Start/Stop reagieren..
Vorsicht! Der Metropolis hat keinen Start-Stop Eingang!!!
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Bummer!

Schätze mal, das wird ihm nicht gefallen. Normalerweise ist es so, daß Clock von einem Gerät ausgegeben wird oder nicht und zwar immer. Bei der ein oder anderen DAW kann man das evtl. individuell einstellen, aber Software benutzt Xpander ja nicht.
Wenn jetzt also eine Electribe oder AR Clock liefert, dann entweder immer oder gar nicht. D.h. dann wohl auch, daß der Metropolis immer läuft und per Hand gestoppt oder gestartet werden muß, wenn ich das so richtig sehe. Was ist denn das bitte für ein Sequenzer? :floet:
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Mr. Roboto schrieb:
Bummer!

Schätze mal, das wird ihm nicht gefallen. Normalerweise ist es so, daß Clock von einem Gerät ausgegeben wird oder nicht und zwar immer. Bei der ein oder anderen DAW kann man das evtl. individuell einstellen, aber Software benutzt Xpander ja nicht.
Wenn jetzt also eine Electribe oder AR Clock liefert, dann entweder immer oder gar nicht.
Das ist nicht wirklich so. Wie ich mittlerweile feststellen musste gibt es eine ganze Menge Geräte, die nach einem Stop, keinen MIDI-Clock mehr senden. zB MIDI-Pal, oder Alesis SR-16 (ich glaub zumindest dass es die war).

D.h. dann wohl auch, daß der Metropolis immer läuft und per Hand gestoppt oder gestartet werden muß, wenn ich das so richtig sehe. Was ist denn das bitte für ein Sequenzer? :floet:
Tja, so richtig geschickt ist das nicht.
Ich weiß jetzt auch gerade nicht, wie er sich verhält, wenn er keine Clock bekommt. Wenn ich es richtig im Hirn hab, dann bleibt er beim zuletzt errechneten Tempo und läuft weiter.

EDIT: nee, laut Bedienungsanleitung bleibt er bei External Clock ohne Clock-Signal stehen.
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

fanwander schrieb:
EDIT: nee, laut Bedienungsanleitung bleibt er bei External Clock ohne Clock-Signal stehen.

Hatte ich auch gerade mal nachgelesen. :lol:
Ist ja alles nicht wirklich optimal. Na ja, evtl. steht ja hier bald etwas in der "Biete" Sektion. :D
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Mr. Roboto schrieb:
Na ja, evtl. steht ja hier bald etwas in der "Biete" Sektion. :D
Glaub ich nicht. Der Metropolis ist zu genial...
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

:lollo:

Nein, keine Angst, der bleibt :mrgreen: .
Da muß man halt mal mit mutes arbeiten.
Jetzt habe ich auch mal gerallt was man mit einem Triggersequenzer machen kann, ziemlich blöd von mir weil ja eigentlich der Name alles sagt :selfhammer: .

Dann schleppst Du für Liveanwendungen jetzt immer dein Modular mit?

Ich seh schon das die 2x 84TE nicht reichen werden...
 
Re: Intellijel uMidi, Vergleichbares Interface? 1U Version P

Hatte ich dich nicht gewarnt? :D
 


News

Zurück
Oben