Modul funktioniert nur gepatcht

JotzeStuhl

JotzeStuhl

.
Hallo liebe Leute!
Ich bin neu hier im Forum und hier mein erster Beitrag:

Ich habe das Midi/CV-Interface Modul Doepfer A-190-3 in mein System integriert und nun das Problem, dass es sich nur "anschaltet", wenn einige andere Module im Synth beim anschalten bereits gepatched sind. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Woran könnte das liegen?

Vielen Dank im Voraus
 
Problem mit der Stromversorgung? Sitzt das Anschlusskabel richtig? Hast Du zum Testen mal ein anderes Flachbandkabel oder eine andere Buchse auf der Busplatine probiert?
 
Rein an der Stromversorgung kann es meines Erachtens nicht liegen, denn wenn ich das System im verpatchten Zustand anschalte funktioniert das Modul (das betreffende Modul ist dabei aber nicht verpatcht). Eine andere Buchse müsste ich mal probieren. Ich wundere mich nur, wie die anderen Module auf die Stromversorgung dieses Moduls Einfluss nehmen. Erstmal danke für die Antwort.
 
Rein an der Stromversorgung kann es meines Erachtens nicht liegen, denn wenn ich das System im verpatchten Zustand anschalte funktioniert das Modul (das betreffende Modul ist dabei aber nicht verpatcht). Eine andere Buchse müsste ich mal probieren. Ich wundere mich nur, wie die anderen Module auf die Stromversorgung dieses Moduls Einfluss nehmen. Erstmal danke für die Antwort.
Ja das ist seltsam. Könnte vielleicht an einer Unterbrechung der Masseverbindung liegen, ganz spontan überlegt. Vielleicht hat das Busboard irgendwo eine Macke.
 
Zuletzt bearbeitet:
doch ich bin überzeugt das du ein Problem mit der Stromversorgung hast. Fragt sich nur welches.

Ist das Modul über USB mit nem Computer verbunden? Wenn ja kannst du die USB Verbindung mal trennen?
Ja, stimmt schon.
Das Modul ist mit nichts als der Strombuchse verbunden.
Frage mich halt, wie der Umstand ob Module gepatcht sind oder nicht Einfluss auf die Stromversorgung des nicht gepatchten Moduls nimmt.
 
  • Das Modul wird mit aufgesteckten Bus-Jumpern (Verbindungs-Brücken) für CV und Gate ausgeliefert. Die betreffende Brücke für CV und/oder Gate muss entfernt werden, wenn ein anderes Modul das Signal bereits auf den A-100-Bus gibt. In Frage kommen hierfür beispielsweise die Module A-164, A-190-1, A-190-2, A-190-4, A-185-1 und A-185-2. Falls das Modul A-190-3 als "Sender" für CV und/oder Gate verwendet werden soll, müssen die entsprechenden Busverbindungen anderer Module ggf. aufgetrennt werden (in der Regel ebenfalls Jumper). Andernfalls würde ein Kurzschluss zwischen verschiedenen CV- oder Gate-Sendern erzeugt.

Mit Döepfer und dem A-100-Bus kenne ich mich nicht aus. In der Anleitung steht was von Bus-Jumpern und einem eventuellen Kurzschluss der zwischen CV- oder Gate-Sendern erzeugt wird !?
 
  • Das Modul wird mit aufgesteckten Bus-Jumpern (Verbindungs-Brücken) für CV und Gate ausgeliefert. Die betreffende Brücke für CV und/oder Gate muss entfernt werden, wenn ein anderes Modul das Signal bereits auf den A-100-Bus gibt. In Frage kommen hierfür beispielsweise die Module A-164, A-190-1, A-190-2, A-190-4, A-185-1 und A-185-2. Falls das Modul A-190-3 als "Sender" für CV und/oder Gate verwendet werden soll, müssen die entsprechenden Busverbindungen anderer Module ggf. aufgetrennt werden (in der Regel ebenfalls Jumper). Andernfalls würde ein Kurzschluss zwischen verschiedenen CV- oder Gate-Sendern erzeugt.
Oh ja. Das ist sehr hilfreich. Daran hatte ich nicht gedacht. Das muss ich prüfen.
Vielen Dank
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben