Roland Aira TR8 Drummachine

Re: Roland Aira TR8

hat schon jemand mal probiert "kit" gedrückt zu halten, und dann das tempo rad zu drehen? da kommen bei mir die 707-909 im display, und die farbe des angewählten kits ändert die farbe. allerdings weiß ich nicht, wo die taste zum bestätigen ist. er merkt sich also die farbe zum kit nicht.

ist mir eh schleierhaft, wie man sich so merken soll, wo welches kit ist, welches man sich so zusammenstellt. weiß hier jemand mehr als ich? :)
 
Re: Roland Aira TR8

hallo allerseits,

habe mich gerade erst angemeldet, aber schon oft mitgelesen.

ich hätte auch gleich schon ein problem. :lol:

ich habe einen mfb synth, der midiclock von meiner tr-8 bekommt. er rennt auch los, sobald ich die tr-8 starte. allerdings läuft der mfb nicht korrekt synchron, sondern einen tick zu früh. ich hab das tempo der tr-8 mal auf 60 bpm runtergeregelt und dann fällt es stark auf, dass der mfb früher als z.b. die bassdrum klingt. woran kann das liegen?

zum verständnis, ich habe eine normale 4/4 bassdrum auf der tr-8 und einen 4/4 bass-sound auf dem mfb eingespielt.

kann mir hemand helfen?
 
Re: Roland Aira TR8

lfo2k schrieb:
hat schon jemand mal probiert "kit" gedrückt zu halten, und dann das tempo rad zu drehen? da kommen bei mir die 707-909 im display, und die farbe des angewählten kits ändert die farbe. allerdings weiß ich nicht, wo die taste zum bestätigen ist. er merkt sich also die farbe zum kit nicht.

ist mir eh schleierhaft, wie man sich so merken soll, wo welches kit ist, welches man sich so zusammenstellt. weiß hier jemand mehr als ich? :)

Hallo zusammen... da konnte ich nicht mehr passiv mitlesen und habe mich glatt mal angemeldet!

Also zu deiner Frage nach der Bestätigung: Wenn du mit dem Rad ein Kit ausgewählt hast, "schreibst" du das Kit in den aktiven Speicher indem du den Platz des aktuellen Kits (also die Taste, die eh schon blinkt) einmal drückst.

In dem Zusammenhang habe ich aber auch noch mal eine Frage: Der "Pattern lock", der mit einem der Updates eingeführt wurde, lockt alle Pattern, richtig? Ehrlich gesagt hätte ich es schön gefunden wenn ich den Lock pro Pattern setzen kann... so dass ich halt bestimmte Pattern gegen Bearbeitung sperre, aber eben nicht alle!? Oder habe ich die Funktion noch nicht richtig verstanden? :roll:
 
Re: Roland Aira TR8

Xylose schrieb:
lfo2k schrieb:
hat schon jemand mal probiert "kit" gedrückt zu halten, und dann das tempo rad zu drehen? da kommen bei mir die 707-909 im display, und die farbe des angewählten kits ändert die farbe. allerdings weiß ich nicht, wo die taste zum bestätigen ist. er merkt sich also die farbe zum kit nicht.

ist mir eh schleierhaft, wie man sich so merken soll, wo welches kit ist, welches man sich so zusammenstellt. weiß hier jemand mehr als ich? :)

Hallo zusammen... da konnte ich nicht mehr passiv mitlesen und habe mich glatt mal angemeldet!

Also zu deiner Frage nach der Bestätigung: Wenn du mit dem Rad ein Kit ausgewählt hast, "schreibst" du das Kit in den aktiven Speicher indem du den Platz des aktuellen Kits (also die Taste, die eh schon blinkt) einmal drückst.:

Dir auch ein :hallo:

Interessant was so geht, kann aber nichts dazu sagen ... noch nicht ;-)
 
Re: Roland Aira TR8

tonreiter schrieb:
ich hab ein kleines video hochgeladen, was das syncproblem angeht.

http://youtu.be/
Offengestanden klingt es eher so, als ob der MFB zu spät kommt. Leider hast Du bei der langsamen Geschwindigkeit nicht nochmal die TR-8 rausgeregelt. Dann würde man es genau hören.
Ich habe auch den MFB in Verdacht (den Satz zur Freundschaft zwischen MIDI und MFB kann ich leider nur bestätigen).
 
Re: Roland Aira TR8

Ich hab selber kein MFB Produkt (mehr). Habe aber schon öfters über Timingsprobleme gelesen. Deine MFB-Kick hat aber auch keinen richtigen "Attack", und klingt ziemlich moduliert. Also eh generell nicht so sehr geeignet, um mit einer Kick punktgenau gemischt zu werden. Frag doch einfach mal bei Fricke nach :) Denkbar wäre natürlich eine etwas träge Midi-Reaktionszeit des MFB.
 
Re: Roland Aira TR8

fanwander schrieb:
Offengestanden klingt es eher so, als ob der MFB zu spät kommt. Leider hast Du bei der langsamen Geschwindigkeit nicht nochmal die TR-8 rausgeregelt. Dann würde man es genau hören.
Ich habe auch den MFB in Verdacht (den Satz zur Freundschaft zwischen MIDI und MFB kann ich leider nur bestätigen).

Genau solches Verhalten unterschiedlicher Geräte macht freie Musik erst möglich,
oder verlangt ihr nach 4/4 Nazistampf taktgenau?

MOD: Beleidigung entfernt
 
Re: Roland Aira TR8

Xylose schrieb:
lfo2k schrieb:
hat schon jemand mal probiert "kit" gedrückt zu halten, und dann das tempo rad zu drehen? da kommen bei mir die 707-909 im display, und die farbe des angewählten kits ändert die farbe. allerdings weiß ich nicht, wo die taste zum bestätigen ist. er merkt sich also die farbe zum kit nicht.

ist mir eh schleierhaft, wie man sich so merken soll, wo welches kit ist, welches man sich so zusammenstellt. weiß hier jemand mehr als ich? :)

Hallo zusammen... da konnte ich nicht mehr passiv mitlesen und habe mich glatt mal angemeldet!

Also zu deiner Frage nach der Bestätigung: Wenn du mit dem Rad ein Kit ausgewählt hast, "schreibst" du das Kit in den aktiven Speicher indem du den Platz des aktuellen Kits (also die Taste, die eh schon blinkt) einmal drückst.

Das Forum ist eine Anmeldung wert :)

Bei mir klappert das nicht mit den Kitfarben. Ich gehe in den Kitmodus, halte "Kit" gedrückt, drehe am Rad, wähle z.B. "808", drücke den blinkenden Button (der die neue Farbe hat). Danach ist die Farbe wieder auf blau. Irgendwas.......stimmt nicht. Ist da ein Schreibschutz aktiv??
 
Re: Roland Aira TR8

Was das Syncproblem angeht:

Ich habe gestern mit Frickel-Fricke telefoniert. Er meint auch, dass es an seinem Gerät liegt. Ich bin nun hingegangen und den MFB Synth als Master genommen. Siehe da: Es läuft absolut synchron.

Sehr geil !!! :phat: :phat: :phat:
 
Re: Roland Aira TR8

tonreiter schrieb:
Was das Syncproblem angeht:

Ich habe gestern mit Frickel-Fricke telefoniert. Er meint auch, dass es an seinem Gerät liegt. Ich bin nun hingegangen und den MFB Synth als Master genommen. Siehe da: Es läuft absolut synchron.

Sehr geil !!! :phat: :phat: :phat:

danke für diese Rückmeldung :supi:

als ob ichs gewusst hätte und stimmts, Manfred ist ein sehr netter Typ ;-)

Das macht dann soager USB-Bus-Powered ... und spart "Stromwarzen" :supi:
 
Re: Roland Aira TR8

Ja, der ist sehr unkompliziert. Auch Dieter Doepfer ist ein angenehmer Zeitgenosse. Mit dem hatte ich auch mal telefoniert.

Das sind alles noch Zeitzeugen, die schon lange dabei sind. Herr Doepefer hat ja damals ziemlich viel für Kraftwerk gefrickelt.

.
 
Re: Roland Aira TR8

Ich hätte da sofort noch eine Frage:

Es geht um den vielfach belächelten Scatter-Effekt. Bei meiner TR-8 ist es so, dass man den Scatter-Effekt ein- und auschalten kann. Er reagiert dann sofort.

Ich habe auf Videos gesehen, wie man den Scatter-Effekt einschaltet (dieser blinkt dann) und nach Ende der Step-Sequenz springt er automatisch aus und der Beat läuft normal weiter.

Ich habe in der BA nichts gefunden, was die Einstellung des Scatter-Modus angeht.


.
 
Re: Roland Aira TR8

Ich habe das gestern einmal ausprobiert.

Also, man muss schon ziemlich genau beide Tasten gleichzeitig treffen. Das funktioniert leider nicht immer auf Anhieb. Manchmal schaltet er sich nur "normal" ein und muss manuell wieder abgeschaltet werden. Da könnte Roland aber nachbessern.

.
 
Re: Roland Aira TR8

Depth gedrückt halten und dann Scatter drücken. Anschließend kannst du beides loslassen und der Scattereffekt scattert bis zum Ende des Patterns.
 
Re: Roland Aira TR8

Wenn ein Step-Taster vorhanden wäre, bestimmt.

Aber den gibt es wohl nicht. :heul: :heul: :heul:
 
Re: Roland Aira TR8

borg029un03 schrieb:
Wo wir schon beim Scatter sind:
Den kann ich nicht auf einzelne Spuren beschränken, oder?

Indirekt. Du kannst Tracks auf die beiden Extra ausgänge legen. Diese sind dann nicht vom Scatter betroffen und kommen "normal" raus. Ist zwar nicht ganz in deinem Sinne aber eine Option. :)
 
Re: Roland Aira TR8

:-x mag mir jemand sein TR 7x7 pack verkaufen? ich hab grad derb die schnauze voll. erst wird man zu paypal gezwungen dann soll man auch noch ne kreditkarte angeben und dann wird das ganze noch net mal akzeptiert. mir is grad echt die lust vergangen. :|
 
Re: Roland Aira TR8

Chris van Oz schrieb:
:-x mag mir jemand sein TR 7x7 pack verkaufen? ich hab grad derb die schnauze voll. erst wird man zu paypal gezwungen dann soll man auch noch ne kreditkarte angeben und dann wird das ganze noch net mal akzeptiert. mir is grad echt die lust vergangen. :|

Hä?
Bei mir ging das über Paypal ganz einfach.... :dunno:


:peace:
 
Re: Roland Aira TR8

Starkstrom schrieb:
Hä?
Bei mir ging das über Paypal ganz einfach.... :dunno:


:peace:

bei mir leider nich. sobald ich mich eingeloggt hab soll ich eine kreditkarte angeben -_-
gibts noch ne andere möglichkeit das pack zu kaufen?
 
Re: Roland Aira TR8

Chris van Oz schrieb:
gibts noch ne andere möglichkeit das pack zu kaufen?

Du könntest zu dem Händler gehen, bei dem Du die TR8 gekauft hast - eventuell machen die das.... :dunno:
Wenn Du im Internet bestellt hast, haste vermutlich Pech..... :floet:

Aber eigentlich sollte das funktionieren.... Vielleicht haste bei Deinem Paypal-Konto was falsch eingestellt?!?

:peace:
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben