Roland Aira TR8 Drummachine

Vielleicht kann mir hier jemand weiter helfen das wäre super .Wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii Update ich die TR-8 ich hae schon alle Videos geschaut habe die USB Strohmstparr Aktivität ausgeschaltet ,anderes Kabel verwendet ,Fire Wall ausgeschaltet usw.Nix geht kein TR-8 DRIVE oder sonst was .Habe die Schnauze voll das geht nun schon seit Wochen.Habe Windows 8 .1 probiere es jetzt mal auf Windows 7 meine letzte Hoffnung.Was kann ich tuen Ihr lieben hat jemand einen PLAN ,das wäre super.Bedanke mich schon mal im Voraus.
 
Re: Roland Aira TR8 Drummachine Das Update Drama

Hallo Ihr TR-808 Liebhaber,
Kann mir jemand helfen und mir einen Tipp geben,wie ich die TR-8 Updaten kann.Habe eine Windows 8.1 System und bin mit den Nerven am Ende .Nix funktioniert, habe bereits das versucht was in Turtorials beschrieben wird ,außer über Windows 7 es zu versuchen.Bitte um Hilfe .Danke schon mal im Voraus und wünsche allen eine erfolgreiche erste heiße Wetterkommposition mit viel Bass.Ray
 
vielleicht ist deine Tr-8 ja kaputt? hast du dich mal an Roland oder deinen Händler damit gewandt?

Kannst du bitte in kurz beschreiben wie du vorgehst und was genau nicht funktioniert?
 
Wie sieht denn eigentlich der Stand der Dinge bei der TR-8 aus, die ist ja nun schon ne weile auf dem Markt??
Kann man sich die ruhigen Gewissens jetzt bestellen, oder wurde an der Software und Anleitung so gut wie gar nix nachgelegt -gebessert ?
 
devilfish schrieb:
Wie sieht denn eigentlich der Stand der Dinge bei der TR-8 aus, die ist ja nun schon ne weile auf dem Markt??
Kann man sich die ruhigen Gewissens jetzt bestellen, oder wurde an der Software und Anleitung so gut wie gar nix nachgelegt -gebessert ?

Ich hab die Tage eine Gebraucht gekauft, zumal die preise in den Keller purzeln, hab meine mint und mit Dustcover um 350.- bekommen, wenn dann bald mal eine Expansion mit 606 und CR78 kommt ist dass wirklich unschlagbar wenn man
nicht schon die Orginal Maschinen besitzt.
 
Chris van Oz schrieb:
lfo2k schrieb:
Weiß jemand wie ich die Cowbell der 707 im normalen "TR-REC" Modus verfügbar bekomme?

Du musst das Instrument erst auswählen, glaub es liegt auf dem Rimshot.

Auf RS habe ich keine Cowbell zur auswahl. Da ist die Rimshot der 808, 909, Claves der 808, Rimshot der 707, und irgendwas perkusives der 727.

Im INST REC Modus ist die Cowbell der 707 irgendwie ganz umstaendlich auswaehlbar. Ich such die allerdings im TR REC Modus. Hast Du sie da wirklich?
 
Ja grad noch mal nachgeschaut. Die 707 Cowbell / RS liegt auf dem RimShot. Also Instrument Nummer 6
 
Hi,

Sagt mal diese Ghost Notes, funktionieren die auch schon ohne die 707/727 Expansion?

Ich werd aus den vielen YouTube Videos und der Anleitung irgendwie nicht wirklich schlau..
Und ne Seite, wo mal wirklich ALLE Tastenkombinationen/Möglichkeiten drin stehen, finde ich auch nicht :sad:
Das Teil reizt mich total, bevor ich die allerdings bestell, würd ich doch schon gern wissen was jetzt geht und was nicht?!
 
devilfish schrieb:
Hi,

Sagt mal diese Ghost Notes, funktionieren die auch schon ohne die 707/727 Expansion?

Ich werd aus den vielen YouTube Videos und der Anleitung irgendwie nicht wirklich schlau..
Und ne Seite, wo mal wirklich ALLE Tastenkombinationen/Möglichkeiten drin stehen, finde ich auch nicht :sad:
Das Teil reizt mich total, bevor ich die allerdings bestell, würd ich doch schon gern wissen was jetzt geht und was nicht?!

es steht alles in den Anleitungen .. es ist verwirrend da die updates immer nur mit einer incrementellen Anleitung kommen

die "Ghost" Notes haben nichts mit der 707 Erweiterung zu tun ... nur mit dem dafür nötigen Systemupdate

man muss nur die Instrumenttaste drücken + Steptaster
ODER man stellt es um
dann erzeugt ein Druck auf den Steptaster eine Note mit niedriger Velocity und ein zweiter Druck dann die Note mit der höheren Velocity
 
Aha geil! Danke..

Und das einstellen der Lautstärke (für die Fader/ damit sie alle auf Anschlag geregelt werden können) geht auch mit dem BPM Rad und irgendwas drücken vorher..
Auch ohne diese Expansion ?
Also die Maschine kann auch ohne diese Expansion sämtliche Funktionen, nur fehlen eben die paar Sounds der 7 und die paar neuen 808 909 Sounds ?

Die Anleitungen sind mehr als verwirrend .. Oder mein Kopf ist schon Platt heute :D
 
ja das update beinhaltet alle Funktionen inkl der 707 sounds .. nur per Aktivierung kann die 707 sounds zuweisen ... sonst ist alles gleich

aus der 1.10 update-Anleitung:

Code:
Instrument Gain-Einstellungen
1. Drücken Sie den [KIT]-Taster.
2. Halten Sie den gewünschten Instrument-Taster [BD]–[RC] gedrückt, und verändern Sie die Einstellung mit dem [TEMPO]-Regler.
Der Einstellbereich ist 0–200 (-24dB bis +24dB).
Diese Einstellungen werden pro Kit gesichert.
 
Interessant... Das wird sogar alles drauf gespielt und muss nur noch aktiviert werden.. So, so ..
Mutig von Roland so nen lockeren Kopierschutz zu wählen. Jetzt Google ich erstmal ne Runde russische Server durch :D
Bestellt hab ich die Mühle jedenfalls. :nihao:
 
Chris van Oz schrieb:
Ja grad noch mal nachgeschaut. Die 707 Cowbell / RS liegt auf dem RimShot. Also Instrument Nummer 6

und wie waehlst du die cowbell aus????

ich waehle tr-rec, druecke rs (gruene taste direkt unter dem fader), platziere noten. ich hoere einen rimshot. ich druecke inst, und habe fuer die 707 dort keinen alternativsound. ich kann waehlen zwischen: pink, gelb, pink, orange, blau.

orange ist die 707 rimshot :?

was ist des raetsels loesung?

edit: aaaaaahahahaaa :selfhammer:
ich hab den alternativen sound grad erst bemerkt (also RS geddrueckt halten und den entsprechenden steptaster druecken) jetzt ist der groschen gefallen :nihao:
dachte dass ich alternativen nur ueber die inst taste waehlen kann
ein hoch auf die tr-8, die anscheinend auf pure autoditakten, und geheimnis entluefter zugeschnitten ist :|
 
lfo2k schrieb:
ich hab den alternativen sound grad erst bemerkt (also RS geddrueckt halten und den entsprechenden steptaster druecken) jetzt ist der groschen gefallen

hö? also bei mir tut sich da gar nix. kannst du das prozedere mal genau beschreiben?
 
Chris van Oz schrieb:
lfo2k schrieb:
ich hab den alternativen sound grad erst bemerkt (also RS geddrueckt halten und den entsprechenden steptaster druecken) jetzt ist der groschen gefallen

hö? also bei mir tut sich da gar nix. kannst du das prozedere mal genau beschreiben?

1. TR-REC
2. RS drücken. Der Button direkt unter dem Fader wo RS darüber steht :)
3. Noten nach belieben verteilen. Die sind jetzt rot.
4. INST drücken und die 707 (orangenes pad) auswählen
5. Jetzt hörst du die 707 Rimshot
6. Wieder TR-REC drücken
6. RS Button leuchtet immer noch grün, gedrückt halten, jetzt auf eine der roten Noten drauf. Das rote Pad wird lila und es ertönt statt der Rimshot auf dieser Note die 707 Cowbell. (insofern Du das 707/727 EXpansion hast)

Das ist anwendbar auf alle instrumente, die hier auf der Abbildung eine Doppelbelegung haben:

10861036_797648486961442_1110908791549526060_o.jpg
 
lfo2k schrieb:
1. TR-REC
2. RS drücken. Der Button direkt unter dem Fader wo RS darüber steht :)
3. Noten nach belieben verteilen. Die sind jetzt rot.
4. INST drücken und die 707 (orangenes pad) auswählen
5. Jetzt hörst du die 707 Rimshot
6. Wieder TR-REC drücken
6. RS Button leuchtet immer noch grün, gedrückt halten, jetzt auf eine der roten Noten drauf. Das rote Pad wird lila und es ertönt statt der Rimshot auf dieser Note die 707 Cowbell. (insofern Du das 707/727 EXpansion hast)

Das ist anwendbar auf alle instrumente, die hier auf der Abbildung eine Doppelbelegung haben:

AHHHHH!!! ja klasse. das wiederrum wusste ich nicht :D danke für den tipp :phat: schon machts wieder mehr spass mit dem tail xD
 
Irgendwie ist das ja total nervig, sich alle Infos (auf Deutsch) aus dem Netz holen zu müssen.
Paar Sachen stehen ja in der Anleitung. Wie man allerdings z.B die Beleuchtung dimmt, steht da net drin.
Hier in dem Thread stehen ja einige Zusammenfassungen, allerdings auf Englisch und mehr oder weniger strukturiert :sad:
Ich fände es ja echt gut, wenn man irgendwie mal ein Faltblatt mit ALLEN möglichen Funktionen, Tastenkombinationen zusammenschreiben könnte.
Alles in allem muss dem Teil aber eins lassen: Es groovt und klingt unverschämt gut :banane:
Klingt eigentlich sogar geiler wie die Drumstation von Novation. Wobei ich glaub das es am Shuffle und dieser neuartigen (nicht jeder Schlag klingt gleich) Engine liegt. Ja ich bin echt schwer beeindruckt muss ich sagen. Ich stell mir halt nur immer wieder die gleiche Frage: Was kann das Ding noch, was ich nicht weiß?"
Panning, Faderlautstärke anpassen, Effekte auf einzelne Steps und oder Instrument hab ich gerafft und nutz ich..
Aber was gibt's noch alles produktives zum einsetzen?
 
devilfish schrieb:
Irgendwie ist das ja total nervig, sich alle Infos (auf Deutsch) aus dem Netz holen zu müssen.

stimmt aber wer englsich kann den stört das nicht so unbedingt oder?

devilfish schrieb:
Hier in dem Thread stehen ja einige Zusammenfassungen, allerdings auf Englisch und mehr oder weniger strukturiert :sad:
Ich fände es ja echt gut, wenn man irgendwie mal ein Faltblatt mit ALLEN möglichen Funktionen, Tastenkombinationen zusammenschreiben könnte.

deine aufgabe für das wochenende :P

devilfish schrieb:
Aber was gibt's noch alles produktives zum einsetzen?

ich bin auch relativ zufriden mit der tr-8 grade das 7x7 kit wertet sie noch ma auf. der audioeingang macht das sample laden überflüissig. zum glück gibts da einen. die tempest hat das leider nicht (und man kann auch keine samples laden :sad: ) du könntest z.b. ein paar der sounds auf die alternativen ausgänge legen und durch externe effekte verknütteln und dann durch den input wieder zurück ins gerät schicken :D :phat:
 
danke! ich hab andere dinge am Wochenende vor :nihao:
naja und die haupthandgriffe sitzen jetzt so weit ganz gut. Ich finds total angenehm genau diese Sounds nun direkt griffbereit zu haben... und die drückt und groovt schon übelst die TR-8.. alle Achtung :supi:

Diese 7X7 Erweiterung werd ich mir auch noch gönnen. Und dann bringt Roland hoffentlich noch ein Kit/Set raus, mit so richtig schönen fiesen Elektro Sounds. So ne Kickdrum mit viel Resonance und so nem Sweep drin. Ja und jede menge Klicks und Glitsches Material, ne Hand voll neue Effekte bitte, Verzerrer, Env Filter und Lo-Fi .. und auf jeden fall ein BPM-Sync Delay :lollo:

Jo und dann wär es noch geil, wenn man den Kompressor vom Eingang auf für die Ausgänge nutzen könnte.. Sodas einfach der komplette MainOut da durchgeht. Da würd jedenfalls einiges gehen an der Maschine :invader2:
 
devilfish schrieb:
und auf jeden fall ein BPM-Sync Delay :lollo:

fänd ich persönlich auch geiler. lieber ein BPM delay und dafür dann mit clock divider.

devilfish schrieb:
Jo und dann wär es noch geil, wenn man den Kompressor vom Eingang auf für die Ausgänge nutzen könnte.. Sodas einfach der komplette MainOut da durchgeht.

für ne feedback schleife? :D


devilfish schrieb:
Da würd jedenfalls einiges gehen an der Maschine :invader2:
geht doch schon :D tempest durch die TR-8 schleifen und das teil is die überdrum :phat: oder den OP-1
 
Ach ja weiss jemand wo und wie ich den Flam setzen und nutzen kann? hab nur gehört das es jetzt möglich ist aber nicht wie ich es aktiviere? und ist das global oder pro instrument dann?
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben