Waldorf Rocket

mink99 schrieb:
Bei aller kritikwürdigkeit des Textes der Werbung : er hat funktioniert !
Binnen so kurzer Zeit eine solche Aufmerksamkeit zu erzielen ist effektiv und effizient.
Nein, er hat nicht funktioniert.
Der Rocket steht mit seinem Sound und den Features (zumal für den geforderten Preis) auch sehr gut ohne solche Texte da. Das Teil hätte sicherlich auch ohne auch nur ein zusätzliches Wort hier viel Aufmerksamkeit gefunden, nicht zuletzt weil der Name Waldorf drauf steht.
So aber hat der Text eine zusätzliche sehr negative Konnotation bewirkt. Und das ist eben nicht was ein Werbetext erreichen soll.

Und ich finde im übrigen nicht, dass es sich um Waldorf Bashing handelt oder jemand gleich den Synth schlecht macht, nur weil er den Werbetext daneben findet.
 
dns370 schrieb:
IM030109 schrieb:
sollte man sich lieber alte probleme zur brust nehmen. Schon das problem mit dem modulationsrad beim blofeld, welches kein hardwarefehler ist.

ich habe den blokey, aber probleme mit dem modulationsrad hatte ich noch nie, weder als modulationsquelle noch hardwareseitig

kannst du mir das problem mal schildern

hi dns370,

das problem ist folgendes, er sendet in unregelmässigen abständen impulse vom wheel über midi, egal ob usb oder midibuchse. es ist nicht nur aus einer stellung des modwheels und dazu kommt noch, dass es nicht immer ist. mal setzt das etwas aus und dann ist es auch mal garnicht da. habe das etwas getestet und bin mir sicher, dass es kein hardwareproblem ist. mit midiox habe ich es auch ausgiebig getestet. es sendet die impulse, dann schalte ich den blokey einfach aus und wieder ein und das problem ist weg. unter cubase ist das nich ganz so zu machen, weil er dann nach dem ausschalten und wieder einschalten nicht mehr von cubase erkannt wird.

das problem wurde hier im forum auch schon erwähnt. weiss nicht ob es am midiinterface liegt, aber andere geräte funktionieren ja auch und wäre auch zufall, wenn alle anderen leute hier mit dem problem das gleiche interface haben.

mich stört es aber nicht. man nimmt das auch nicht akustisch wahr, man sieht es halt nur in der daw oder sonstigen miditools.
 
SynthesizerSound schrieb:
Mal noch ein anderer Gedanke:

SELBST WENN es ein Fehler gewesen sein sollte, das Wort "Massenvernichtungswaffe" in einem Werbetext zu verwenden. Ich persönlich bin nicht dieser Meinung, aber nehmen wir mal an, es sei ein Fehler gewesen: Ich wünsche jedem, der hier darauf herumhackt, dass er jeden einzelnen seiner eigenen Fehler auf die gleiche Weise um die Ohren gehauen bekommt. Noch dazu, wenn der Fehler in einer EINDEUTIG GUTEN ABSICHT begangen wurde und KEINERLEI WIRKLKICHER SCHADEN dadurch entstanden ist. Ah! Dacht ichs mir: Ihr macht keine Fehler. Vor etwa 2000 Jahren gabs einen Typen, der hat den Satz geprägt: "Wer ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein." Ist leider völlig in Vergessenheit geraten, hatte aber eine wichtige Bedeutung.


lustige argumentation: macht jedes engagement von jedem zunichte - denn es dürfte sich also keiner um was "gutes" bemühen, wenn er nicht selber 100% "gut" ist oder wie?
dann kann man ja auch selber stehlen, vergewaltigen und morden - weil das ja ohnehin regelmässig passiert
jegliches moralische verhalten leitet sich aber von einem inneren unverpflichtenden "freien" anspruch ab - nicht von einem gesellschaftlichen kleinsten gemeinsamen nenner.

dass du nachwievor versuchst die geschmacklosigkeit und auch dummheit des marketingtextes zu rechtfertigen ist das bedenkliche dran - da kannst du noch so rumargumentieren in punkto "motivation" "schaden" etc...
entweder man hat geschmack und gespür für "geschichte und derern begrifflichkeiten" oder eben nicht... du hast das offenbar nicht - "braucht" man auch nicht "haben müssen" - aber bitte erkläre denen die das haben nicht dass die die doofen sind

danke
 
tom f schrieb:
waveformer schrieb:
Der Text ist Ironisch und bezieht sich auf den Namen Rocket.
Wer das nicht rafft kauft sich halt ne Monotribe.

judenwitze sollen laut mancher (weniger) leute auch ironisch sein

Jetzt wirds richtig ekelhaft. Denke, das war mein letzter Besuch hier. Viel Spaß noch in dieser Gesellschaft.
 
SynthesizerSound schrieb:
Jetzt wirds richtig ekelhaft. Denke, das war mein letzter Besuch hier. Viel Spaß noch in dieser Gesellschaft.

wie jetzt - flüchtest du von dir selber ?

ich und (die mehrheit der menschen) finden jundenwitze natürlich NICHT ironisch - aber du und der kollege weiter oben habt ja so nen vagen begriff davon was geschmacklos ist

sag mal bist du 15, oder warum hapert es da am zusammenhängenden verstehen der texte/inhalte ?

ps: und so leute die alleine in einem thread 3 mal ankündigen dass sie empört "den raum verlassen" und dann immer wieder nachhaken kapier ich sowieso nicht...
 
So aber hat der Text eine zusätzliche sehr negative Konnotation bewirkt. Und das ist eben nicht was ein Werbetext erreichen soll.

D.Bohlen macht uns seit Jahren vor, wie man mit mieser Polemik, schlechter Musik, riesengrosser Klappe usw. richtig gute Geschäfte machen kann. Trash, Polemik, Mobbing, übertriebene "political correctness Aufschreie" (man vergleiche Brüderle mit Berlusconi, der kostet die Italiener für sein Machogehabe nur ein Lächeln) usw. sind halt unheimlich modern, hat auch irgendwie etwas Verlogenes. Ich fand den Rocket Text geschmacklich auch daneben, allerdings muss ich dafür (bzw. dagegen) keine Demo organisieren :mrgreen:

Viel bedenklicher fand ich die CDU-Mann Aussage, man solle die "Pferde-Lasagnen" etc. an arme Leute verfüttern, besonders in Hinblick auf die teilweise nachgewiesene Gesundheitsgefährdung durch Pferdemedikamente im Fleisch. Das ist wirklich zynisch oder dumm, dagegen ist der Rocket-Text halt nur geschmacklos. Allerdings sollte man die Kirche auch im Dorf lassen, z.B. in der Hardcore/ Trash/ Metal usw. Szene gehts oft ganz anders ab, Sido und Bushido-Texte waren auch oft mehr als grenzwertig, hat sie nicht daran gehindert, damit reich zu werden.

Der Rocket hätte sicherlich auch so seine Kunden gefunden, nur jetzt ist er in der Szene fast "explosionsartig" (eingeschlagen wie ne Rakete) bekannt geworden, und das soll keine Absicht sein ? Ziel erreicht, Produkt bekannt !

LG
 
andreas2 schrieb:
So aber hat der Text eine zusätzliche sehr negative Konnotation bewirkt. Und das ist eben nicht was ein Werbetext erreichen soll.

D.Bohlen macht uns seit Jahren vor, wie man mit mieser Polemik, schlechter Musik, riesengrosser Klappe usw. richtig gute Geschäfte machen kann. Trash, Polemik, Mobbing, übertriebene "political correctness Aufschreie" (man vergleiche Brüderle mit Berlusconi, der kostet die Italiener für sein Machogehabe nur ein Lächeln) usw. sind halt unheimlich modern, hat auch irgendwie etwas Verlogenes. Ich fand den Rocket Text geschmacklich auch daneben, allerdings muss ich dafür (bzw. dagegen) keine Demo organisieren :mrgreen:

Viel bedenklicher fand ich die CDU-Mann Aussage, man solle die "Pferde-Lasagnen" etc. an arme Leute verfüttern, besonders in Hinblick auf die teilweise nachgewiesene Gesundheitsgefährdung durch Pferdemedikamente im Fleisch. Das ist wirklich zynisch oder dumm, dagegen ist der Rocket-Text halt nur geschmacklos. Allerdings sollte man die Kirche auch im Dorf lassen, z.B. in der Hardcore/ Trash/ Metal usw. Szene gehts oft ganz anders ab, Sido und Bushido-Texte waren auch oft mehr als grenzwertig, hat sie nicht daran gehindert, damit reich zu werden.

Der Rocket hätte sicherlich auch so seine Kunden gefunden, nur jetzt ist er in der Szene fast "explosionsartig" bekannt geworden, und das soll keine Absicht sein ? Ziel erreicht, Produkt bekannt !

LG


alles was du sagst ist richtig - allerdings macht es dennoch "das" worüber sich hier ettliche ärgern nicht besser - traurig genug dass das phänomen weit verbreitet ist - darum wohl auch die empörung dass das nun auch bei nem synth thema ist - denkt man doch allgemein (ich eh nicht) dass "musiker und künstler" irgendwie etwas liberaler und netter sein sollen als der restliche "volkskörper"
 
Ja Synthifreund... Ich hoffe du findest es auch eine Frechheit wenn andere Musikstücke nicht mögen, denn die waren oft auch eine menge Arbeit und dann weiß man es wohl auch nicht zu schätzen :mrgreen:
Wie gesagt: Waldorf ist ja mal daran Schuld. Wer sich so ausm Fenster lehnt braucht sich über Kritik natürlich nicht wundern.
Außerdem sind wir hier immernoch in der Wirtschaft. Hier wird ein Produkt hergestellt um Kohle zu machen und nicht um die lieben Synthesizerherzen kostenlos zu beglücken. Einem geschenktem Gaul schaut man nicht ins Maul. Das stimmt.
Aber wenn ne Firma sich daneben benimmt (weil unter die Gürtellinie für viele Menschen) wird es wohl noch erlaubt sein daß zu kritisieren.

andreas2 schrieb:
Der Rocket hätte sicherlich auch so seine Kunden gefunden, nur jetzt ist er in der Szene fast "explosionsartig" bekannt geworden, und das soll keine Absicht sein ? Ziel erreicht, Produkt bekannt !
Naja so bekannt isser wohl jetzt auch nicht. Und im Facebook lese ich keinen davon reden oder so. Hätte da gerne auch nachgeholfen (wie immer bei neuer Hardware), aber so verweise ich da nicht auf das Produkt solange der Mülll noch dasteht.
 
Synthesizeristen..
..sind ja nur rein äusserlich dem Erscheinen nach grobe rauhe harte ewig un-aduleszendierte Typen -
Innen drinnen schlägt ein sehr feinfühliges sensibles kluges weltoffenes intelligentes Herz

Warum also so ein so saublöder post pubertärer Achziger-Neunziger-Jahre-Top-Gun-Ronald-Reagen-Bush-Spirit
atmender Werbetext nötig ist bleibt unverständlich..



Ich finde so eine Diskussion gehört hier völlig zu recht hin.
und will auch ausgehalten werden.
;-)
 
andreas2 schrieb:
Der Rocket hätte sicherlich auch so seine Kunden gefunden, nur jetzt ist er in der Szene fast "explosionsartig" (eingeschlagen wie ne Rakete) bekannt geworden, und das soll keine Absicht sein ? Ziel erreicht, Produkt bekannt !

LG
Dieses Gerät ist deshalb explosionsartig eingeschlagen, weil es Waldorfs erste Neuentwicklung ist, seitdem vor mittlerweile gefühlten Jahrhunderten ein neuer analoger Synthesizer namens Pulse2 angekündigt wurde. Die Reaktion auf den Text ist davon völlig unabhängig. Der Gesprächsstoff wäre in jedem Fall da. Anstatt über Features, Klang und Verfügbarkeit (ich glaube das erst, wenn er höherer Anzahl als "1" im Musicstore steht) zu diskutieren, hacken nun alle mit Recht auf diesem Text herum.
 
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Die Kommunikation von Waldorf erfolgt in Anlehnung an James Bond. Den muss man als Rezipient quasi immer im Hinterkopf haben, um den Text "verstehen" zu können. Damit schafft Waldorf eine Metaebene (Was hat ein Musikinstrument bzw. Waldorf mit James Bond zu tun?), die in der Kommunikation in dieser Art sowieso nur selten funktioniert. Der Werbetext ist, sowohl in Bezug auf die Vergangenheit (Raketentechnik aus Deutschland) als auch in Bezug auf die Gegenwart (u. a. Verstöße gegen UN-Resolutionen, Waffenexporte, Massenvernichtungswaffen) unsensibel, blödsinnig und voll daneben. Aber, das sind manche Forenbeiträge auch.

Da bei der Beurteilung u. a. von Fehlern auch die Absicht eine Rolle spielt, sollte man nicht soweit gehen, den Leuten aus der Eifel eine böse oder gar zynische Absicht bzw. die Verherrlichung von Gewalt zu unterstellen. Und was die Moralisten betrifft: Wenn Waldorf wegen dem Rocket die deutschen Exportbestimmungen missachten muss, damit sich Musiker aufregen: Niemand muss die Kiste kaufen. Wer verzichtet, darf sich ein Bundesverdienstkreuz basteln, weil das Gewissen das G.A.S. besiegt hat. Und schon wieder wird die Welt ein Stückchen besser. Schönes Wochenende!
 
- denkt man doch allgemein (ich eh nicht) dass "musiker und künstler" irgendwie etwas liberaler und netter sein sollen als der restliche "volkskörper"

Das war einmal :heul: , dort wird es auch immer schlimmer :doof: Mir ist (beruflich) so mancher unangenehme Star begegnet, zB. dieser unsägliche holländische Walzer-Grinse-Fiedler, oder "MöchtegernSuperstars" mit total dick aufgeblasener Hose :-x , während mancher "echte Star" ein ganz normaler Mensch war, mit (zB) Peter Hoffmann oder Helge Schneider konnte man nach der Show auch noch ein Bier trinken :P , ist aber auch schon wieder >15 Jahre her, und ich bald 5 Jahre raus :D .

- allerdings macht es dennoch "das" worüber sich hier ettliche ärgern nicht besser - traurig genug dass das phänomen weit verbreitet ist - darum wohl auch die empörung dass das nun auch bei nem synth thema ist

Das ist der Zeitgeist, stinkt mir auch :mad:

LG
 
The German Model schrieb:
...unsensibel, blödsinnig und voll daneben. Aber, das sind manche Forenbeiträge auch.
Haha das stimmt allerdings. Nur mit dem Unterschied das die Forensbeiträge nicht gekauft werden. ;-)
 
andreas2 schrieb:
Der Rocket hätte sicherlich auch so seine Kunden gefunden, nur jetzt ist er in der Szene fast "explosionsartig" (eingeschlagen wie ne Rakete) bekannt geworden, und das soll keine Absicht sein ? Ziel erreicht, Produkt bekannt !
Der Rocket wäre auch ohne diesen Text "explosionsartig", ja fast wie eine ATOMBOMBE (har har!) eingeschlagen. Nun hat man aber erreicht, dass hier statt über Paraphonie eben über den schlechten Stil der Produktankündigung diskutiert wird und das färbt negativ auf Produkt und Hersteller ab.
Es steht sicherlich jeder Firma frei, auch in der Werbung Tabubrüche oder ähnliches zu begehen und oftmals finde ich das selbst sogar gut. In diesem Fall gefällt mir das persönlich aber überhaupt nicht. Schade!

Wenn ich an Waldorfs Stelle wäre, würde ich einfach den Text etwas "entschärfen" und gut ist ... dann könnte man sich endlich auf den Synth konzentrieren, der scheint nämlich richtig gut zu sein.
 
Fr@nk schrieb:
andreas2 schrieb:
Der Rocket hätte sicherlich auch so seine Kunden gefunden, nur jetzt ist er in der Szene fast "explosionsartig" (eingeschlagen wie ne Rakete) bekannt geworden, und das soll keine Absicht sein ? Ziel erreicht, Produkt bekannt !
Der Rocket wäre auch ohne diesen Text "explosionsartig", ja fast wie eine ATOMBOMBE (har har!) eingeschlagen. Nun hat man aber erreicht, dass hier statt über Paraphonie eben über den schlechten Stil der Produktankündigung diskutiert wird und das färbt negativ auf Produkt und Hersteller ab.
Es steht sicherlich jeder Firma frei, auch in der Werbung Tabubrüche oder ähnliches zu begehen und oftmals finde ich das selbst sogar gut. In diesem Fall gefällt mir das persönlich aber überhaupt nicht. Schade!

Wenn ich an Waldorfs Stelle wäre, würde ich einfach den Text etwas "entschärfen" und gut ist ... dann könnte man sich endlich auf den Synth konzentrieren, der scheint nämlich richtig gut zu sein.


http://de.wikipedia.org/wiki/United_Colors_of_Benetton

Zitat daraus:

Werbekampagnen [Bearbeiten]

Über Jahre hinweg warb Benetton mit schockierenden und ungewöhnlichen Bildern, welche auf den ersten Blick nur wenig mit Mode zu tun haben.[5]
In Zusammenarbeit mit dem Fotografen Oliviero Toscani entstanden zahlreiche Werbeplakate, welche Benetton in aller Munde brachten. Bekannte Beispiele waren folgende Plakate mit folgenden Sujets: der an AIDS sterbenden David Kirby, das blutige Hemd mit dem Einschussloch eines im Bosnienkrieg gefallenen Soldaten, eine ein weißes Baby stillende, schwarze Mutter, ein farbiger Mann mit abgehackter Hand und einer notdürftigen, in einem Löffel endende Prothese, eine einen Priester küssende Nonne, Gesichter von zum Tode Verurteilten sowie ein Gesäß mit der Tätowierung „HIV-positiv“.[6]
Zahlreiche Kampagnen sorgten für Empörung. Magazine lehnten ab, Anzeigen zu drucken, Ladenbesitzer nahmen Benetton aus dem Sortiment. Doch die gezielt eingesetzte Schockwerbung regte zu Diskussionen an und erhöhte den Bekanntheitsgrad Benettons nachhaltig. Pressesprecher sagten dazu: "Benettons Kampagnen haben es geschafft, die Mauer der Gleichgültigkeit einzureißen und dazu beigetragen, die Wahrnehmung universeller Probleme unter den Bürgern der Welt zu erhöhen".[7] Die juristische Auseinandersetzung um manche der Werbemotive führte zu den Benetton-Entscheidungen.
2011 zog die Bennetton Group nach Protesten des Vatikans eine Fotomontage zurück, in denen eine Kussszene zwischen Papst Benedikt XVI. und dem Imam Ahmed al-Tajjeb zu sehen ist. In der Reihe werden ebenso Küsse von Barack Obama mit seinem chinesischen Kollegen Hu Jintao sowie zwischen Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu und Palästinenserpräsident Mahmud Abbas abgebildet.[8]

Es wäre zu weit her geholt, dass jetzt mit der Rocket-Werbung gleich zu stellen, aber das Ziel ist erreicht, es wird kräftig über den Rocket diskutiert, setzt sich in den Köpfen fest. Und genau darum geht es bei aggressiverer Werbung, es gibt viele Beispiele dafür auch im TV. Merke ich immer dann, wenn ich mich ärgere und wegzappe :twisted:

LG
 
Fr@nk schrieb:
andreas2 schrieb:
Der Rocket hätte sicherlich auch so seine Kunden gefunden, nur jetzt ist er in der Szene fast "explosionsartig" (eingeschlagen wie ne Rakete) bekannt geworden, und das soll keine Absicht sein ? Ziel erreicht, Produkt bekannt !
Der Rocket wäre auch ohne diesen Text "explosionsartig", ja fast wie eine ATOMBOMBE (har har!) eingeschlagen. Nun hat man aber erreicht, dass hier statt über Paraphonie eben über den schlechten Stil der Produktankündigung diskutiert wird und das färbt negativ auf Produkt und Hersteller ab.
Es steht sicherlich jeder Firma frei, auch in der Werbung Tabubrüche oder ähnliches zu begehen und oftmals finde ich das selbst sogar gut. In diesem Fall gefällt mir das persönlich aber überhaupt nicht. Schade!

Wenn ich an Waldorfs Stelle wäre, würde ich einfach den Text etwas "entschärfen" und gut ist ... dann könnte man sich endlich auf den Synth konzentrieren, der scheint nämlich richtig gut zu sein.

Schön gesagt. Was meint ihr ? Bekommen die das überhaupt mit ? Sollte man mal mit ner Email darauf hinweisen ? Irgendwie tunse mir auch leid, weil die sich echt keinen Gefallen tun mit diesem Text.


@Dns
Ich weißt zwar nicht was auf EA steht, aber ich hoffe du willst hier nicht EA als Vorbildsfunktion vorschlagen :lollo:
 
Also ich muss ehrlich sagen das mir dieser werbeslogan am a.... vorbei geht. Wenn ich danach konsumieren und leben würde, mein gewissen rein von sowas zu halten, dann müsste ich mich ja zuhause einsperren und verotten.

Ford & Mercedes haben für mich auch zum teil assi werbung. Trotzdem kündige ich mein job deswegen nicht nur weil ich für die mit teile produziere mit zum teil haarstreubender qualität.

Ich glaub das mal hier im forum gelesen zu haben:

Liebe die produkte, nicht die firma.
 
Was meint ihr ? Bekommen die das überhaupt mit ?

Ja natürlich, tsching liest und schreibt doch auch hier.

Wenn ich danach konsumieren und leben würde, mein gewissen rein von sowas zu halten, dann müsste ich mich ja zuhause einsperren und verotten.

Stimmt genau, allerdings boykottiere ich auch manchmal Firmen, wenns mir denn arg zu heftig geworden ist, war in diesem Fall definitiv nicht so. Ich fands daneben, geschmacklos, aber sone (ähnliche) Scheisse hört man täglich irgendwo. Wenn ich mich immer richtig darüber aufspulen würde, wäre ich klapsereif.

LG
 
dns370 schrieb:
Werft mal einen blick auf das elektron-forum...... dort redet man auch über den rocket, aber nicht so wie hier

naja - sind dort keine referenz - die kokettieren ja selber in ihrem marketing mit fragwürdigen anlehnungen und riefenstahl ästethitk. nordische härte - lol
 
andreas2 schrieb:
Stimmt genau, allerdings boykottiere ich auch manchmal Firmen, wenns mir denn arg zu heftig geworden ist, war in diesem Fall definitiv nicht so. Ich fands daneben, geschmacklos, aber sone (ähnliche) Scheisse hört man täglich irgendwo. Wenn ich mich immer richtig darüber aufspulen würde, wäre ich klapsereif.

LG

Ich als Person sehe das genauso, grenzwertig aber die Grenze noch nicht überschritten, was bei benetton teilweise nicht so war.
Ich als aussen stehender Beobachter fand es effektiv und effizient.
 
andreas2 schrieb:
http://de.wikipedia.org/wiki/United_Colors_of_Benetton

Es wäre zu weit her geholt, dass jetzt mit der Rocket-Werbung gleich zu stellen ...
Ja es ist zu weit hergeholt, zudem Benetton Mißstände anprangerte und damit in die Öffentlichkeit brachte. Waldorf hingegen kokketiert damit leider etwas zu leichtfertig. Ich finde diese Wortspiele rund um Raketen noch einigermaßen erträglich, stoße mich aber an der Formulierung: "gilt er laut Genfer Konventionen als Massenvernichtungswaffe, und zwar als eine mit bisher unerreichtem Spassfaktor."
Als Kind der 80er habe ich mich zwangsweise mit Massenvernichtungswaffen beschäftigen müssen (ich sach nur Cruise Missiles) und empfinde als einigermaßen gebildeter Mensch den Begriff Spaßfaktor im Zusammenhang damit einfach als extrem unsensibel. Ich denke das geht den meisten die sich hier zu Wort melden ebenso.

Besonders ärgerlich finde ich, dass ich mich genötigt fühle hier solche Kommentare zu schreiben, obwohl ich Waldorf sehr mag und auch Rocket für sehr gelungen halte.
 
ps: geht musik machen!!

der text ist voll harmlos, wenn man ihn als ganzes liest und sich nicht nur an zwei wörtern aufhängt! typisch deutsch!


ich will mehr demos hören!!!!
erst dacht ich - verdammt schmale kiste, hat ja gar nichts dran, aber jetzt wo ich den sound gehört habe bin ich schon irgendwie heiss drauf geworden.
one trick ponies sind voll ok, wenn sie das super können, was sie machen
 
youkon schrieb:
ps: geht musik machen!!

der text ist voll harmlos, wenn man ihn als ganzes liest und sich nicht nur an zwei wörtern aufhängt! typisch deutsch!
Willst du mir erzählen was ich zu denken habe ? Das darf ja hoffentlich noch jeder für sich selbst entscheiden.

Und wegen Offtopic will ich mal loswerden daß es einige Threads gabs die mich wiederrum brennend interessierten (per Email abonniert) wo es ab stehts um andere Quatsch Themen ging. Lustigerweise waren da auch leute ganz vorne dabei beim Offtopicen die sich hier beschweren.
Sorry aber entweder oder. Nur nicht offtopic wenns mich persönlich stört ist ne sehr egoistische Einstellung.

Und hier gehts ja nichtmal um Offtopic sondern um die PR (dafür ist sie ja !) die gestreut wurde. Gehört ja zu einem Produkt auch dazu.
 
tsching schrieb:
Zur Info: Nach Rücksprache mit dem Geschäftsführer von Waldorf hab ich den Rocket-Text entschärft.
hahaha
"Dank seines unglaublich destruktiven Klangs übertrifft er sogar die Schubkraft des legendären Saturn V-Triebwerks und macht seinen Besitzer anziehender als jeder Astronaut."

Gruß
 
Also: MIT DEM NEUEN TEXT werde ich mir die Kiste NICHT KAUFEN.
Denn der Klang ist mir nun zu wenig destruktiv.
Belege für meine These übrigens hier Wiki:
"Der Start einer Saturn V soll nach der Explosion einer Atombombe das am weitesten zu hörende menschengemachte Geräusch gewesen sein. Im etwa 18 km entfernten Titusville zerbrachen bei jedem Start dutzende Scheiben und im Startbunker fiel Putz von der Decke."
Wo ist denn da die Power...

Gruß
 


News

Zurück
Oben