Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können?

Z

Zotterl

Guest
Welches Instrument, außer Synth/Tasteninstrumente, würdet Ihr gerne spielen können?
Gibt es bei Euch eine Affinität zu einem ganz anderen Instrument?

Alsdann oute ich mich zuerst:
Platz 1: Obö / Fagott
Platz 2: Trompete
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Klassische Gitarre

bin seit 3,5 Jahren auf dem Weg...
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Audiohead schrieb:
Klassische Gitarre

bin seit 3,5 Jahren auf dem Weg...
Hat das Deinen Musikstil stark verändert? (z. B. statt Elektronik dann Flamenco)
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Audiohead schrieb:
Klassische Gitarre

bin seit 3,5 Jahren auf dem Weg...


:D bin seit 13 Jahren auf dem Weg....

ausserdem gern Xylophon...ach eigentlich würde ich gern alles spielen können..
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Mein hauotinstrument ist ja klassische gitarre .( seit mittlerweile 20 jahren , bzw mit egitarre eingestiegen und mittlerweile flamenco-diletant. )

Würd gern cello oder klarinette spielen können. ( gute instrumente sind teuer )

Lerne gerade nebenher wenn die muse mich küsst akkordeon. Mit dem ziel mir irgendwann im altenteil ein bandoneon anzuschaffen.

Ein dickes vibraphon hätte auch was für sich.

Eigentlich müsste ich einfach mal den ganzen synthkram loslassen, verkaufen und cello,bandoneon und vibraphon ins haus holen.. und mit paar micros und nem zoom r16 glücklich werden.

Evtl 2016 dann... Solangsam hab ich ehrlich gesagt das geUMZE über.. :?
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Trigger schrieb:
Solangsam hab ich ehrlich gesagt das geUMZE über.. :?
Das nehm ich Dir aber nicht ab! 8)

Bandeonoen schreit nach echtem Tango...hab da schon verrückte Sachen gehört,
klang fast wie Avantgarde-Zeugs.
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Cello
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

1. meinen kürzlich erworbenen 5-Saiter
2. eKatzendarm

Naja, ich arbeite dran.
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Zotterl schrieb:
Trigger schrieb:
Solangsam hab ich ehrlich gesagt das geUMZE über.. :?
Das nehm ich Dir aber nicht ab! 8)

Badeonoen schreit nach echtem Tango...hab da schon verrückte Sachen gehört,
klang fast wie Avantgarde-Zeugs.

Piazollla ist ja da der klassiker was bandoneon spiel betrifft,

Aber schon beim akkordeon gehts los mit dem spass, mehrklänge schichten.. Da wirds gleich sehr dronig und wenn ne alte kiste hast wo die metalzungen scheppern,klirren und surren... Und deine atmung mit dem balg mitgeht, supergeil.


Oboe hat auch ne sehr schöne klangfarbe die mich anspricht...


Wegen dem umz.. Momentan hab ich garkein bock darauf, also selber an den geräten z sitzen und was zusammenzuschrauben.. Liegt aber auch am wetter. Dachwohnung, analoge sommerheizung..neee.

Quasi umz- sommerpause.
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Klavier
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Sorry, nicht sorgfältig gelesen. Ich komme auch von der Gitarre. ( ca 20 Jahre / Autodidakt )

Posaune würde ich gerne spielen können.

Sinnvoller wäre jedoch Saxophon.
Dann könnte man einen Breathcontroller ordentlich bedienen.
Fagott ist auch toll.
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Da das einzige Instrument, dass mir gefällt ist...



... keines außer der Synthesizer. :D
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Schlagzeug!!!!!

Eine Hälfte des Tages mit Stewart Copeland üben, die andere mit Dave Lombardo :band:
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Sechssaiter Fretless
Touch Guitar
Chapman Stick
Pedal Steel Guitar
Schlagzeug

Vielleicht sollte ich aber erstmal mehr als drei Akkorde auf den Tasten hinbekommen...

Stephen
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Congas, Schlagzeug, Bass E Gitarre, Kontrabass und Akustik und E Gitarre. Klarinette und Oboe wäe auch cool.
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Ich würde gerne überhaupt ein Instrument spielen können. Hab aber kein Bock eins zu lernen. Und klar, von nichts kommt nichts.
Aber mir egal.
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

ppg360 schrieb:
Vielleicht sollte ich aber erstmal mehr als drei Akkorde auf den Tasten hinbekommen...
Vielleicht erst mal auf nem monophonen Synth :selfhammer:
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Mir reicht der Haufen an Instrumenten, die ich spielen kann. Manche von denen würde ich einfach gerne routinierter spielen können (insb. Schlagzeug). Ansonsten kann ich mich nicht beschweren. Ich hatte jetzt mehr als 20 Jahre lang Zeit, die verschiedensten Sachen auszuprobieren und habe meine Selektion zusammen.
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

blumenhofen schrieb:
Ich würde gerne überhaupt ein Instrument spielen können. Hab aber kein Bock eins zu lernen. Und klar, von nichts kommt nichts.
Aber mir egal.


Klassisches lernen eines instrumentes kann man auch überbewerten. Man kann auch kognitiv bzw autoditakt ein instrument spielerisch erfahren.. Wenn man allerdings auf klassische gitarre bezogen zb. Flamenco spielerisch kognitiv bis zur meisterstufe ' erfahren' will , müsste man wohl 200 jahre leben um alle spieltechniken selbst zu entwickeln...
Kommt ganz auf die ansprüche an die man so hat.. Die ersten 3-4 jahre hab ich auch ohne unterricht zu nehmen auf der Egitarre rumgetrasht und ausschliesslich den powerchord hoch und runtergeschwurbelt .. Irgendwann musste ich mich dann entscheiden, autoditakt bleiben mit der gefahr spieltechnisch unterentwickelt zu bleiben oder unterricht zu nehmen um ein vernüfttiges fundament zu setzen auf dem man aufbauen kann... Und ich wollte nicht mein leben lang immer die gleichen drei akkorde slayern. :mrgreen:

Jeder wie er will, aber dann mit jemanden jammen der zb kein plan hat von harmonielehre und auch in der ausdrucksstärke bzw spieltechnik gelinde gesagt unterentwickelt ist und das auch nach gehör und ausserordentlichem talent nicht kompensieren kann....Quais ein musikalischer analphabet...schwierig. Kommt auch drauf an was man machen will und oftmals wird das unvermögen zum stilmittel erhoben, was vollkommen okay ist.
Stichwort: eigenständigkeit.

Und die sollte man sich unbedingt bewahren, auch und gerade als ausgebildeter instrumentalist, sofern man nicht nur cover spielt oder vom blatt als studiomusiker einem broterwerb nachgeht..

Om
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Trigger schrieb:
Lerne gerade nebenher wenn die muse mich küsst akkordeon. Mit dem ziel mir irgendwann im altenteil ein bandoneon anzuschaffen.

ich spiele auch sehr lange schon Akkordeon,konnte mir dann für ein halbes Jahr ein Bandonion ausleihen...,es war ein sehr mühseliges Herumprobieren,denn das System habe ich nicht kapiert,hat nichts mit dem doch recht simplen Akkordeon wenig gemeinsam.Du müsstest Dir schon heute direkt ein Bandoniun besorgen und brauchst viel Geduld und vielleicht etliche Jahre dafür.

Habe mir nun ein diatonisches und wechseltöniges Knopfakkordeon angeschafft und das Tremolo ganz flach,also mit wenig Schwebung stimmen lassen.So kommt es dem Bandonion-Klang recht nah,ist aber lange nicht so kompliziert.
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Ich hätte Bock auf so ziemlich jedes Instrument, weil jedes so seine Eigenheiten und Schwerpunkte hat, die man nicht immer auch mit anderen Instrumenten hin bekommt...Spielen tu ich Tasten, Santur (noch nicht so lage), ein bisschen Trommeln, rudimentär Gitarre und Bass...

Was mir leider gar nicht liegt und wo ich wirklich schwer Bock drauf hätte sind Saxophon und Didjeridoo,
Drums werde ich wohl "irgendwann" mal anfangen, Streichinstrumente hätte ich auch gerne drauf...

Ich sag ja, irgendwie so ziemlich alles würde mir Spaß machen :selfhammer:
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Sequialter schrieb:
Trigger schrieb:
Lerne gerade nebenher wenn die muse mich küsst akkordeon. Mit dem ziel mir irgendwann im altenteil ein bandoneon anzuschaffen.

ich spiele auch sehr lange schon Akkordeon,konnte mir dann für ein halbes Jahr ein Bandonion ausleihen...,es war ein sehr mühseliges Herumprobieren,denn das System habe ich nicht kapiert,hat nichts mit dem doch recht simplen Akkordeon wenig gemeinsam.Du müsstest Dir schon heute direkt ein Bandoniun besorgen und brauchst viel Geduld und vielleicht etliche Jahre dafür.

Habe mir nun ein diatonisches und wechseltöniges Knopfakkordeon angeschafft und das Tremolo ganz flach,also mit wenig Schwebung stimmen lassen.So kommt es dem Bandonion-Klang recht nah,ist aber lange nicht so kompliziert.
Ja, da hast du recht..hab auch schon gehört das zwischen einem akkordeon und bandoneon welten liegen...
Hab aber auch mal gehört das man auf dem bandoneon fast immer etwas 'harmonisches' hinbekmmt da die stimmung irgendwie besonders ist ( okay, ich Predige mal wieder halbwissen :) ) in bezug auf die intervale zueinander.
Anderseits, wenn ich mir die knöppes so ankucke und das sind nicht wenige..hmmmm.
Was mir vermutlich liegen wird ist, das man das bandoneon auf den knien liegend spielt, rein vom verständniss stelle ich mir das angenehm und wenig ermüdend vor... Nun, am ende sollte ich wohl einfach mal eines antesten und sollte das nicht soo lange vor mir herschieben um wenigstens ein mindestmass an spielstärke z erreichen, so als rentenversicherung in der fussgängerzone 2035 ;-)
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Ist das jetzt so Matrix-mäßig gemeint? Also Daten ins Gehirn laden und auf einmal ist man der Profi?

Dann Schlagzeug ganz klar und zwar so richtig unabhängig bei allen 4 Extremitäten und sowohl mit Groove als auch mit Speed, also quasi von Jazz bis Death Metal.
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

changeling schrieb:
Ist das jetzt so Matrix-mäßig gemeint? Also Daten ins Gehirn laden und auf einmal ist man der Profi?
Das Instrument Deiner Wahl steht im Vordergrund; das Spielen lernen ist erstmal
sekundär; d.h. Du schaffst den Umgang mit dem Instrument auf jeden Fall innerhalb
einer akzeptablen Zeitspanne. Profi wirst Du höchstwahrscheinlich nicht...aber auch
nicht auszuschließen.
 
Re: Welches andere Instrument würdet Ihr gern spielen können

Trigger schrieb:
Lerne gerade nebenher wenn die muse mich küsst akkordeon. Mit dem ziel mir irgendwann im altenteil ein bandoneon anzuschaffen.

Accordion+cartoon.jpg


Ich würd ja gerne vernünftig Fretless Bass spielen können. Der Fünf-Saiter steht schon seit 8 Jahren hier, aber die Zeit zum Üben! Am Schluss pack ich dann doch immer die normalen Bässe aus.
 


Neueste Beiträge

News

Zurück
Oben