Aktueller Inhalt von aliced25

  1. aliced25

    Teenage Engineering OP-XY

    Ich habe die Kiste seit Dezember und noch nicht den Spaß daran verloren... Im Hinblick auf Mobilität und Wertigkeit unschlagbar, ich habe den OP XY fast täglich in den Händen. Die Haptik ist super, muss man einfach mal anfassen... Die Lernkurve ist am Anfang recht steil, weil man sehr viele...
  2. aliced25

    Elektron Tonverk V1.01

    Elektron hat bei den anderen Geräten einen ziemlich guten Job gemacht (Rytm, Monomachine, Machinedrum...). Elektron verwendet Glättungs- bzw. Kompensationsalgorithmen, um Jitter zu eliminieren. Der Sequencer lässt sich kaum stören! Ich habe in der Vergangenheit einige Messungen und Testszenerien...
  3. aliced25

    Elektron Tonverk V1.01

    Tonverk geht in Richtung TE OP-XY, wobei der Fokus beim XY Mobilität ist und das Tonverk - Multitool sein will...
  4. aliced25

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.3)

    Mein Iridium hat sich genauso wie im Video verhalten...
  5. aliced25

    Manchmal ist FM keine FM, Sync kein Sync etc. wie und was man checken sollte in Synths

    Beim JX3P gibt es noch eine weitere Sync Variante neben dem klassischen Hard Sync. Normallerweise werden von DCO-2 der Counter und die Waveform zurückgesetzt, wenn ein Zyklus von DCO-1 abgeschlossen ist. Beim Metal Sync (woanders auch schonmal Weak Sync genannt) wird dagegen nur die Waveform...
  6. aliced25

    MIDI Kanalwähler

    Hallo Ande, Du hast doch einen MidiTraC... ab Firmware 1.97 geht das, wenn der Omni Mode aktiv ist. Alles was am Eingang rein kommt wird auf einen beliebigen Kanal umgeleitet. [Button 16] (Channel Select) -> dann einen Output Kanal mit den 16 Buttons auswählen...
  7. aliced25

    erledigt Kosten für Umstieg auf Mac

    Hat nichts mit AMD vs. Intel zu tun. Die neuen Macs basieren auf ARM CPUs - also RISC (Arm) vs. CISC (Intel / AMD) Architektur. Apple möchte so schnell wie möglich weg von der CISC Architektur, deswegen macht es jetzt wenig Sinn sich einen Intel Mac zu kaufen. Für deine Zwecke wäre der...
  8. aliced25

    Brainstorm Gibt es expressive controller für hardware synthesizer (ohne DAW anbindung)

    Ich habe hier noch einen Push 1, kann der nicht im User Mode Stand Alone betrieben werden, also mindestens Pitch Daten von den Pads senden? Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
  9. aliced25

    Brainstorm Gibt es expressive controller für hardware synthesizer (ohne DAW anbindung)

    Der Jupiter XM kann als USB Host agieren, daher kann er den Controller mit Strom versorgen und den Datenaustausch gewährleisten... Das Problem ist also weniger der Controller, sondern der Synthesizer der eine entsprechende Schnittstelle zur Verfügung stellen muss. Der Push Controller sollte...
  10. aliced25

    Brainstorm Gibt es expressive controller für hardware synthesizer (ohne DAW anbindung)

    Roto Control von Melbourne Instruments, ist wahrscheinlich im Moment die beste Lösung, da dieser DIN Midi hat und damit ein großes Spektrum an alten Geräten ohne USB abdeckt. Des Weiteren kann man den direkt ohne Computer Anbindung bidirektional konfigurieren...
  11. aliced25

    Brainstorm Gibt es expressive controller für hardware synthesizer (ohne DAW anbindung)

    Mein Novation Launch Control steuert in meinem Dawless Setup den Jupiter XM. Einfach die entsprechenden Midi CC# in der Software konfigurieren...
  12. aliced25

    Brainstorm Sampler mit mehreren analogen Filtern

    Für tonales Samplematerial benutze ich den Iridium. Er hat eine schöne Auswahl an verschiedenen digitalen Filtermodellen (wenn es unbedingt analog sein muss, dann Quantum). Von Granular bis Multisample, alles im direkten Zugriff über Encoder, Potis und Touchdisplay.
  13. aliced25

    Brainstorm Sampler mit mehreren analogen Filtern

    Ich mag den Filter vom Rytm ehrlich gesagt nicht, besonders im Hinblick auf die Resonanz. Eine ähnliche Überlegung hatte ich damals auch, als ich mir den Rytm gekauft habe - Sampler mit analogen Filtern. Für tonale Sachen finde ich den Rytm nicht geeignet, er hat zwar mittlerweile auch diverse...
  14. aliced25

    Melbourne Instruments Roto Control (Motorknöpfe für CCs und DAWs)

    Wenn ich mal wieder Zeit für Musik finde (OP-XY hat noch nicht mal einen Akkuzyklus Spielzeit), ist der Roto Control in meinen Augen der absolute GAS Aspirant und Traumcontroller. Wer einmal die Knobs der Nina in den Fingern hatte, kann meine Begeisterung vielleicht nachvollziehen. Die...
  15. aliced25

    Kaufhilfe Welches dieser 5 größeren Audio-Interfaces?

    Ich werbe mal für ein Kombi Paket aus Wandlern und Interface. Praktisch hinsichtlich Erweiterbarkeit und Anbindung an den Computer. Bei mir werkelt ein RME Digiface + Ferrofish Wandler. Die Wandler werden vermutlich auch noch die nächsten Interface Generationen und Anbindungen überleben.
Zurück
Oben