Aktueller Inhalt von automix

  1. automix

    Akai MPCX + MPC X SE - Fakten

    Hallo, Ich habe soeben den Fehler gefunden. Ich hatte bei den Audiospuren den Monitorbutton auf „Auto“ stehen doch man muss ihn auf „In“ stellen um das Signal zu hören. Vielen Dank nochmal für eure Hilfe Mit freundlichen Grüßen Frank Kleinwächter
  2. automix

    Akai MPCX + MPC X SE - Fakten

    Hallo Lunaman06, genau das habe ich bereits versucht. Ich bekomme nur leider die Midispuren nicht mit den Audiospuren gekoppelt. Sobald ich auf die Audiospuren gehe höre ich beim Einspielen das Signal nicht mehr. Das ist meine erste MPC und ich habe da wohl noch einige Verständniss Probleme was...
  3. automix

    Akai MPCX + MPC X SE - Fakten

    Hallo, erst mal vielen Dank für die Rückmeldung! Ich würde das lieber über MIDI machen, weil ich da noch alle Möglichkeiten habe die Sequenz zu editiere. Später soll dann die MPC über Midiclock mit Logic synchronisiert werden. Ich fürchte da werde ich mich wohl entweder für Stereo oder für...
  4. automix

    Akai MPCX + MPC X SE - Fakten

    Hallo, ich habe mir jetzt auch die MPC SE gegönnt und bin da gerade etwas ratlos. Ich nutze die MPC um über MIDI 3 externe Synthesizer zu sequenzieren. Zwei davon sind Mono und sind an die Eingänge 1 und 2 angeschlossen. Der StereoSynthesizer steckt in 3 und 4. Soweit so gut. Möchte ich nun...
  5. automix

    Musik 37 Dollar für 1 Mio Streams !

    Hallo, ich habe Zwar nichts zu dieser Diskussion beizutragen, hätte da aber mal eine Frage an jene die ihre Musik auch bei einem Distributer hinterlegt haben. Ich betreibe Musikmachen als reines Hobby, und freue mich jedesmal wenn irgendwo auf der Welt ein paar hundert Leute im Monat sich meine...
  6. automix

    Der Technics WSA1(r) Fanboy-Thread

    SX-WSA1-EZ X95A1775
  7. automix

    Roland Verselab MV1 (ähnlich MC707)

    Genau! Du hängst die einzelnen Sektionen an einander und legst dann die 16 Vokalspuren im Songmodus darüber. MfG. Frank Kleinwächter
  8. automix

    Roland Verselab MV1 (ähnlich MC707)

    du mußt bei dem Verselab schon im voraus entscheiden wie du deinen Song gestalten willst. Die Arbeitsweise ist wie früher im Studio mit Mischpult und Bandmaschine. Wenn du das Playback fertig hast und darüber deinen Gesang aufnimmst, sind deine Bearbeitungsmöglichkeiten ziemlich eingeschränkt...
  9. automix

    Roland Verselab MV1 (ähnlich MC707)

    du hast 16 Vocalspuren die so lang sein können wie Speicherplatz da ist. MfG. Frank Kleinwächter
  10. automix

    Schmidt Synthesizer

    @Soljanka da habe ich wohl missverständlich Formuliert. Ich meinte das der Omega 8, genauso wie die meisten anderen analogen Synthesizer, in seiner Klangerzeugung nicht ganz so flexibel ist wie der Schmidt. MfG. Frank Kleinwächter
  11. automix

    Schmidt Synthesizer

    ich habe mir den Schmidt vor ein paar Jahren gekauft weil ich einen schönen analogen Synth haben wollte der nicht schon 40 + Jahre auf dem Buckel hat. Zu der Zeit war die Auswahl an günstigen analog Polys auch noch nicht so groß wie sie heute ist. Alternative wäre der Omega 8 als Rackmodul...
  12. automix

    Roland Verselab MV1 (ähnlich MC707)

    bei artgerechter Nutzung stört das kleine Display wirklich nicht. Man bekommt immer die passenden Informationen für die jeweiligen Funktionen. Das Display von meinem Schmidt ist auch nicht viel größer und der war etwas teurer😊 Wahrscheinlich wäre der relativ günstige Preis bei dem...
  13. automix

    Roland Verselab MV1 (ähnlich MC707)

    @ Sonamu zur klärung: der/das Verselab ist kein Sampler. Das Gerät ist ein Ministudio für die Bettroom und Couch Produzenten. Dabei kann es auch Samplen, aber eben alles nur sehr rudimentär. Die von dir angesprochenen Punkte sind alle möglich aber nicht in der Form wie man es von einem...
  14. automix

    Roland Verselab MV1 (ähnlich MC707)

    ich habe seit Samstag die kleine Plastikkiste zu Hause und kann jetzt schon sagen das ich schwer beeindruckt bin. Für alle die so wie ich mal zeitweise weg vom Computer wollen ist das Gerät eigentlich ein Pflichtkauf. Die Hardware ist im Vergleich zu meinem Pioneer Toraiz zwar wie der...
  15. automix

    Alesis 9x "Strike Multipad"

    Auch bei mir war gestern der DHL Mann nachdem ich ja auch nur ein halbes Jahr gewartet habe. Mein erster Eindruck ist sehr Positiv. Das Gerät ist sehr gut verarbeitet und die Pads funktionieren erstklassig. Die Spielflächen sind etwas lauter als bei meinem Roland Drumset haben aber einen etwas...
Zurück
Oben