Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@exitLaub
Interessant, ich dachte Serum und gerade Massiv wären eher weniger CPU-lastig, anders als Diva z.B.
Ich könnte auch einen anderen Soft-Synth nutzen, zum einspielen ist mir das...
Serum und Massive haben auf betagteren CPUs schon ganz schön reingehauen, was Leistung angeht.
Da hilft eigentlich nur in den Plugins die entsprechenden Stellschrauben zu betätigen: Stimmenzahl...
Könnte auch ein USB Problem sein, dass das Audio Interface sich die Bandbreite mit anderen USB Geräten teilen muss, auch die Windows Energispareinstellungen können einen Einfluss auf die...
Bei mir werkelt der mac mini m2 pro, davor ryzen 5900, davor ryzen 3700 und davor i7 3770. alle ohne nennenswerten probleme, auch nicht mit focusrote 2i2, clarett, fireface uc, motu 828es
@freidimensional
Das könnte es natürlich sein. 2016 war noch Live 9, meine ich. Ich habe aber erst angefangen mit der elektronischen Musik, da war Live 11 draußen, was ich habe.
@Summa
In den Einstellungen steht Treibertyp: ASIO, Audio-Gerät: Focusrite USB ASIO. Und was im Systray von Windows immer mitläuft ist diese Focusrite-App (F), wo ich auch die Puffergröße...
Hallo,
ich würde ja gern viel mehr Melodien in Ableton mittels Midi-Keyboard einspielen, wenn da nicht dieses Latenzproblem wäre. Ich habe bei einer Puffergröße von 1024 Samples eine globale...
Nun, es gibt Plugins die Hall entfernen/minimieren können, mal nach De-Reverb Plugin(s) googeln, gibt evtl. auch Freeware die was taugt, hier mal ein kostenpflichtiges Plugin als Beispiel...
Es geht nur um Kompatibilität...
Wenn all deine Software VST3 unterstützt, dann würde ich bei Installationen einfach VST2 abwählen...
Du kannst aber auch alle VST2 Plugins manuell löschen...
Ich bevorzuge nach wie vor VST2, weil ich die leichter in der von mir selbst angelegten Ordnerstruktur einsortieren kann. VST3 nervt da mit seinem fest vorgegebenen Speicherort, den man allenfalls...
Hallo,
ich möchte gern die Hallfahne aus manchen Splice-Samples weg haben. Es nutzt nichts, im Sample die Fade-outs zu nutzen. Ich nutze Ableton. Meine Idee, dass ich mit dem Utility einfach die...