Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
1. Reset gehört bei nem LFO keineswegs zum unumstösslichen Standard.
2. Kein keysync (eher filter key tracking, keysync gibts beim Filter als begriff nicht)? Du weisst schon das dass ein...
Hmm, 1 nicht triggerbarer LFO, 1 Filter ohne Key Tracking, VCA ohne Releasekurve, ein Arp, der nur vor- und rückwärts kann (und wenn er auf rückwärts geschaltet wurde nicht mehr auf vorwärts...
Genau.
Da fängts an mit dem Unverständnis: im Rack macht das kleine Modul durchaus Sinn: ein, zwei davon nehmen nicht viel Platz weg, bringen Flexibilität und profitieren vom Rest (Ansteuerung...
Der Crave ist aber analog, um die CEM-Chips herum gebaut.
'Ganz viele digitale OSCs' sind doch als VST billiger und besser zu bedienen, oder? So ganz verstehe ich den Sinn des Grind daher nicht...
Nicht nur Synth. Ich habe mich auf der PLS 2025 z.B. in das FGDP-50 verliebt. ❤️
Macht aber erst in Kombination mit einem Software-Sequencer richtig Spaß. Dafür reicht auch das mitgelieferte...
Lohnen tut sich das nicht. So ein Kabel kostet 13,50 EUR. Aber es macht mir Spaß und ich kann es, vom Entfernen von Knickschutztüllen mal abgesehen :mrgreen:.
Ja, ich habe mir daher die Verfahren auf der Bilderschutzseite angeschaut. Da kenn ich mich besser/tiefer aus und es gibt mehr Infos: man google nach adversarial plus (mist oder dreambooth oder...
habe es mir mal bis Minute 19 angesehen: Bei seinen Soundbeispielen hatte ich schon den Eindruck, dass der "poisoned" Input auch für menschliche Ohren deutlich anders klingt als das Original...
Anstrengendes Video, der Benn sabbelt ja wie ein Waschweib...
Wird sich zeigen, ob die Poison Pills zB VST-Reife erreichen.
Und ob die AIs nicht nur einfach lernen, nicht darauf reinzufallen...
Korg ist unterschiedlich.
Die Manuals zu den Volcas werden gern geschmäht (kryptisch, kleingedruckt), aber es steht alles drin, man muss nur suchen und denken. Sehr gut.
Modwave, zB, (afaik in...
Dann vielleicht wegschneiden und vorsichtig ein Loch durchbohren, bzw. alles drinnen soweit aushöhlen, dass es wieder über das restliche Kabelmaterial passt?
Also gerade einmal ausprobiert:
Drumlogue nimmt mono patchkabel für sync - jedenfalls mit eurorack. S&H, random pulse etc geht alles - nur die bpm anzeige im display kommt wohl nicht damit klar :D
Gib mal ein Beispiel.
Auf gearspace hatte sich ja Korg gemeldet (Dan Philips) und mitgeteilt, dass es (der berichtete Unison + Random) doch kein Bug sei, Hardware sei korrekt, Software zeige die...
Thx, heute installiert, läuft gut. Mit FW 1.1 und 1.3. Parameter und weitere Tests später, bin gerade auf mehreren Baustellen am drumlogue am werkeln.
Nur damit Du Feedback und Lob hast :cool:
Find ich auch, ist aber so und wurde auch schon in ein, zwei Reviews erwähnt. Einer davon macht die Drive-Schaltung verantwortlich; blöd nur, dass es auch bei abgedrehtem Drive zu hören ist.
'Im...
Als ich in jugendlichen Jahren (ich war so um die 14) zum ersten mal "Origin of Supernatural Probabilities" von Tangerine Dream hörte war es um mich geschehen - ich wusste, sowas in der Art will...
exakt.
nun ist das ganze ja ein kunstwerk, und muss ja genausowenig 'wirklich funktionieren' wie zb. die von von
herrn beuys geschaffenen werke.
ob dieses werk gelungen oder eher nicht ist kann...
Nur weil DIR als Musiker dein Instrument scheißegal ist, muss das nicht für alle gelten. Aber wahrscheinlich spielst du gar kein Instrument, sondern "produzierst" nur.
Sehe ich auch so. Da könnte man auch Elektroden in Pilze stecken.
Diese Aussage ist einfach falsch:
Gleich dreifach: da 'komponiert' nichts, kein Hirn lebt, und erst recht nicht ein 'Genius'...