Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bin gerade so richtig geflasht vom B-Wave. Und NICHT weil er wie ein PPG klingt.
Das Ding kann ja wahnsinnig butterweich und einfach wunderschön klingen (und das alles bei OSC:0).
Als...
Auch wenn mir der Wave oder der 960er Sequenzer gefallen kann ich mich nach wie vor entscheiden welche aktuellen Hersteller ich unterstütze. Auch das hatten wir schon öfters.
Wer von den anwesenden hier im Thread hat eigentlich neben dem Wave auch ein Original 2.2 oder 2.3? Ich überlege mir gerade ob es ein Projekt wäre, wenn wir gemeinsam die Original SysEx Daten...
Wie ich hier in und zwischen den Zeilen herauslese, ist die Mehrheit der User hier -bis auf die mehrfach genannten Bugs und linearen Hüllkurven- mehr oder weniger zufrieden mit dem B-Wave.
Darf...
Eventuell weiterer Bug: wenn ich in der Analog Page in Group A die Zahlen eintippe und danach auf Group B umschalte wechselt zwar die LED der Layer nicht. Wenn ich aber in der Digi Page von A nach...
Da sind halt so einige Kleinigkeiten die auch trotz „original orientiert“ eleganter gelöst werden können.
Der Unterstrich bei den Cursorpositionen finde ich doch recht unübersichtlich.
Evtl...
Anstelle des OLED hätte man auch einen extra Schalter für die Shift Funktion setzen können. Dann wären z.B. Group und Keyb direkter anzuwählen gewesen. Group ist mir zu weit weg und keyb über...
Doch 😉 wenn wir es dabei belassen uns über das Gerät austauschen und wie wir mit ihm umgehen oder uns gegenseitig Tipps geben ist das in meinen Augen eine Bereicherung für alle. Und sollte Uli...
Also von allem was aktuell an Hard und Software und am Markt erhältlich ist, sitzt der B-Wave dem PPG in Klang und Bedienung mit Volllicht im Heck. Finde ich zumindest. Klar ist der 3d Wave edler...
Im Schwerpunkt geht es ja um den Klang, Form und Gewicht ist ja schon anders, dann wäre eine simplere Bedienung auch wünschenswert gewesen.
Aber man muss den moralischen Sittenwächtern ja auch...
Nette kleine Falle auch, wenn nach dem Umschalten einer Page der Cursor wieder unter der Patchnummer liegt man aber grad so in einem Tippflow ist. Hat mich jetzt auch schon so 3-4 Sounds gekostet...
ich klopfe nochmals an wegen dem LFO. Könntet ihr mal testen, ob ihr bei ML:1 Modulierter VCA die Deleyzeit einsetzen könnt? Bei mir tut sich nix... Egal ob im Vintage Mode oder nicht nicht...