Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe jetzt dieses video gegunden und versuche es mal mit mutant brains und cv gate :)
Im Foto sind die einstellungen für chords bzw poly.
https://m.youtube.com/watch?v=OTVDKdpqBpw
Ja, schon.
Ich hatte damals ja das Experiment mit vier Patch-SEMs gemacht, das leider in Katzenmusik versunken war (ob die vier SEMs verkalibriert waren oder das MPU, hatte ich nicht die Geduld...
Ein Roland 184 System100M Keyboard würde es auch tun. Stand bei Cream Music in FFM mal dumm in der Ecke herum und ich hatte damals noch keine Ahnung. So was Dummes.
Das liesse sich sicher mit einem RP2040 Zero für ein paar Euro und ein paar Tastern für die Optionen gut realisieren. Der RP2040 kann auch USB Host, sodass man auch ein USB Keyboard anschliessen...
Da es ja Probleme mit MIDI und MIDIpal für polyphones Spiel zu geben scheint, wie wäre es mit einem Vierkanal-MIDI-CV-Interface? Vielleicht böte ein solches auch verschiedene Optionen der...
so habe und das am Sa. von meinem Kontakt bei Behringer schon eine antwort bekommen, und das obwohl der gute heute geburtstag hat, liest der seine Behringer E-Mails...
gestern waren beide noch aktuell :-)
Habe aber auch beim testen mit dem originalen sem schon so einiges an bitteren pillen gefunden.
Z.B. wen ich eine ENV vom Oberheim SEM zum steuern des VCF...
Behringer driftet mit den Defekten wieder in alte Zeiten zurück. Ich habe früher mal bei einem Behringer Stützpunkt Händler ( so hießen die in den 80/90er) gearbeitet, da ist auch jedes 2. Gerät...
ja habe ich. es ist ein 2 XM, der hat probleme nach dem ausschalten. ist reproduzierbar. Puh also das macht kein spass so oft jetz irgendwelche bugs.... oder defekte.
Also es scheint so als ob die Geräte irgendwelche midi echos haben und dann mal eine stimme verschlucken. also am Setup kann es nicht liegen. Habe jetzt 2 Midipal mit gleichen Einstellungen und...
Hast Du den auf cyclic oder poly stehen? Laut Anleitung sollte Poly doch eigentlich funktionieren. Cyclic wird wahrscheinlich gehaltene Noten überschreiben...?
habe auf cycling stehen. erster 2xm hat midi ch.1 2. hat midi ch 2. Musste den Midipal dan auf 3 stellen da bei 4 dann immer eine note still bleibt. Beide 2xm stehen auf DUAL haben Multitrigger in...
nee das der 2000er, ich denke sie haben da abgekupfert. aber der 2xm klingt schon richtig gut. leider ist das Polychain nicht so toll. auch mit dem midi pal ist es sehr rumpelig und es ist...
Was ich bis jetzt gehört habe klingt gut. Vergleiche später mit dem Originalen SEM. Das Filter vom Originalen klingt etwas weicher…aber wir werden es testen. Also denke der geht schon mal als SEM...
Ich habe mich schon gewundert, wo der entsprechende Kommentar bleibt - gehört ja irgendwie auch zu diesem Forum dazu. 😇 Lasst uns einfach alle ein schönes Wochenende haben, ob mit oder ohne Teil! ☮️☀️
Also mein Paket startet diesmal auch wieder von Frankfurt aus - falls Thomann da kein neues Lager errichtet hat, wird es vermutlich direkt vom Flugzeug aus China weitergereicht an UPS.