Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habe gerade noch einen schönen Artikel zum Thema gefunden ... vor allem das lange Zitat von Graham Massey / 808 State ist mal Rabbit-Hole-Nerdtum, wie man es es sich nicht schöner vorstellen kann...
Habe vor kurzem einen Vox Beitrag zu dem omnipräsenten "Loon Call" in Filmen gesehen ... deshalb war ich wohl sensibilisiert, als mir folgendes untergekommen ist:
https://www.youtube.com/watch?v=ffQ2vmf0ugo
Bei 1:01 hört man den Sound. Ich fühlte mich auch sofort an zahlreiche 90s Rave Tracks...
Noch ein Nachtrag: Wir sind uns hier ja alle recht einig in der Bewertung und im Vergleich der beiden.
Was mich allerdings komplett ratlos zurücklässt:
Das erste Video hat 1.000 Views, das zweite 270.000. In den Comments wird sie von Tausenden Leuten für ihr Spiel abgefeiert. Ich gehe mal davon...
Und hier noch ein superinteressanter Beitrag aus dem absolut hörenswerten Podcast über Michael Jacksons Thriller Album. Sehr schön wird erklärt, woraus der Beat besteht, wie er programmiert wurde etc.
Besonders bemerkenswerte Stellen für mich:
- ab 7:40, wo man toll sieht, wie ein Groove...
Hier noch 2 weitere Beiträge zum Thema, die mir kürzlich untergekommen sind!
Nummer 1 kommt von der Aly James Lab Homepage, wo ein bisschen Infos über die LM-1 / Linndrum präsentiert werden. U. a. geht es auch um die Frage nach dem legendären Swing (von Linndrum, DMX, etc.). Er schreibt (wenn...
Hole den alten Thread nochmal hoch:
Wollte mir eigentlich LM-1 Samples besorgen, bin dann auf 2 anscheinend gute VST-Emulationen gestoßen (Samples From Mars und Aly James). Auf der Samples from Mars Seite lese ich:
Noch nie drüber nachgedacht, aber tatsächlich klingen ja viele dieser early 80s...
Gerade nach einem anderen Track hier aus dem Thread gesucht und dann gemerkt, dass ich lange nicht hiergewesen bin! In der Zwischenzeit hatte ich mir noch einen meiner langjährigen Lieblingssongs vorgenommen ... wobei ich mittlerweile aber I Feel For You fast genauso gut finde...
Das beste Tool / Werk zum Thema Musiktheorie, das ich bislang kenne, ist Hooktheory.
- Speziell mit den beiden Hooktheory "Büchern" habe ich enorm viel gelernt. Es fängt allerdings sehr basic an ... die meisten hier werden das erste Buch sehr schnell durchskippen können, aber trotzdem fand ich...
Hab mich mal registriert, danke für den Tipp!
Gehörtraining bin ich auch seit einiger Zeit auf der Suche nach was Gescheitem.
Andere Anbieter online z. B.:
- das Ear Training Programm von Rick Beato https://beatoeartraining.com (kostenpflichtig)
- App-basiert: Complete Ear Trainer (free)
-...
Und noch ein Beispiel mit "handgespielter" Musik, wo ich - möglicherweise sehr subjektiv - einen eklatanten Unterschied fühle. Vielleicht bin ich auch auf dem Holzweg, wäre daher auf eure Eindrücke gespannt. Aber für mein Empfinden ist der erste Bassist sehr laid back und spielt minimal hinter...
https://youtu.be/TYs73jMGqR0
Das Video fand ich sehr interessant, da hat sich jemand richtig viel Mühe gemacht beim Sounddesign und "Nachbauen" von den Songs. Ich finde aber irgendwie, dass die Beats etwas "steif" klingen und das Ganze nicht so richtig grooved ... was mich etwas ratlos...