Aktueller Inhalt von Cyborg

  1. Cyborg

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Da werden dann die Gebrauchtpreise in die Höhe schnellen. Immerhin war der Quantum nach Jahren der entwicklungstechnischen Flaute endlich ein wirklich neuer und bedienungsmässig durchdachter Synth der weitestgehend auch ohne Manual und Dutzende Youtube-Erklärvideos zu verstehen ist. Mit der...
  2. Cyborg

    SynthesizerMagazin ist da - Nr 108

    warte es ab, in Dänemark wird zum Jahresende die Briefpost komplett eingestellt. Schon ab Juni beginnt man dort, die roten Briefkästen abzubauen. Wer dann etwas versenden will, muss sich an private Anbieter wenden. Es wäre kaum verwunderlich, wenn wir das mittelfristig auch so machen
  3. Cyborg

    Meet 2025-06-06 - 08 Fischbach/Idar Oberstein, 18.Modular Synth Meet Happy Knobbing #HK2025

    Ich bin icht der erste, aber nach einer Pause auch mal wieder dabei.... und eine Ferienwohnung direkt in Fischbach ergattert
  4. Cyborg

    Mini-Moog Erweiterungsplatine aus den USA

    Jetzt klingelts lauter! Ja, das war wohl eine Platine von RMS. Der Preisliste nach hatte er den Großteil der Optionen bestellt. Der "Witz" dabei war, dass nichts am MINI-Sound verändert wird wenn man es nicht aktiviert. Ähnliche, aber weniger umfangreiche Änderungen machten wir auch bei den 4...
  5. Cyborg

    Mini-Moog Erweiterungsplatine aus den USA

    Hallo, Die Frage wird ja schon im Titel angedeutet. Ein Kumpel hatte für seinen Original Mini Moog D in den 70ern eine Erweiterungs-Platine aus den USA bestellt. Die hatte richtig Geld gekostet, irgendwas um die 800 oder 1000 DM herum. Ich wüsste gerne, was die alles konnte aber erinnere mich...
  6. Cyborg

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Sicher kann man das austauschen. Wenn es nur wegen einer, im Betrieb nicht sichtbaren oder gar störenenden Lufblase geschehen soll, halte ich das für maßlos übertrieben. Zahlen musst Du es am Ende
  7. Cyborg

    "Kraftwerk" Gesamtwerk

    Herr Matten kann's nicht lassen und muss SEINE Rechtschreibung durchsetzen
  8. Cyborg

    Lutz "Cyborg" lebt noch ;)

    Hallo, Moogie meinte zu Recht, dass ich nicht mehr so aktiv bin. Das trifft zum großen Teil auch zu denn ich kann mich nicht teilen und muss Präferenzen setzen. Ich mache aktuell deutlich weniger Musil als früher, so gehts schon mal los. Ich war ein halbes Leben lang daran gewöhnt, mit anderen...
  9. Cyborg

    suche Steckdosen (kein Witz, lesen!) - "Steckdose", Untertitel "Musikcomputer-Computermusik"

    Die Website "Synthesizerarchiv" gibt es schon länger nicht mehr, die Daten dort sind verloren
  10. Cyborg

    Fakten Gibt es lange Eurorack-Stromkabel?

    Schraubstock, auch kleine für Bohrmaschinen und kleine basteleien sind nützlich weil sie parallel pressen und man ganz langsam pressen kann bis man das klicken vom Einrasten der Kunststoffnasen hört
  11. Cyborg

    Fakten Gibt es lange Eurorack-Stromkabel?

    Ich habe einen Behringer "960" nebst Sequential Switch und einem 3,5 zu 6,5mm Klinkenbuchsen Adapter (DIY) in ein 19" Gehäuse eingebaut. Allerdings habe ich da ein kleines Netzteil mit eingebaut damit der Sequenzer auch eigenständig arbeiten kann. Wäre das eine Überlegung wert?
  12. Cyborg

    Kein einziges deutschsprachiges,ausführliches Video, das den Jupiter 8 in seinen Funktionen erklärt - unfassbar !!??

    Bei Synthesizern die auf Basis der subtraktiven Synthese arbeiten sollte man voraussetzen, dass die Grundkenntnisse vorhanden sind. Um einen "neuen" Synthesizer zu verstehen muss man dann nur noch dessen "Architektur" kennenlernen und eventuell sehr spezielle Funktionen. Die Reihe der "Jupiter"...
Zurück
Oben