Darwinian

Ich interessiere mich bereits seit meiner Jugend für elektronische Musik und hatte mein erstes Casio Keyboard mit ca. 13 Jahren. Die ersten instrumentalen Songs von mir folgten Ende der 80ziger Jahre. Ich besaß zahlreiche alte Synthesizer, die ich aber damals verkaufte, weil ich eine längere Pause einlegte. Seit das "C" Lockdown Theater 2020 anfing, fange ich wieder an neue Geräte zu kaufen und aus Spaß an der Freud neue Songs einzuspielen.
Ort
Aachen & Jülich
Level (nötig)
Semi
Betriebssystem (nötig)
Windows XP, 7, 8, 10
Musik.Einflüsse (nötig)
Kraftwerk, TD, J-M-Jarre, Vangelis, Steve Roach, Michael Stearns, Jonn Serrie, Constance Demby, W. Carlos, Klaus Schulze, Robert Rich.
Genre (nötig)
Berliner Schule, US Space Music, Synthie-Pop, Gothic, Dark Ambiente, EBM.
Arbeitsweise
Mehr Hardware Analog + Digital.
Musik.Ziel (nötig)
Spaß haben, kein Stress... ;-)
bevorzugt. Synth (nötig)
Immer der letzte und neueste... :-)
Artist Name
Darwinian
Audio / Video Link
https://www.soundclick.com/search/default.cfm?searchterm=Darwinian
Videoportal Link (Youtube)
https://youtu.be/xEoxqnHUFUQ
konzertant oder tanzbar?
Ernst
Ausrichtung (nötig)
Divers/Unterschiedlich
DAW (nötig)
Cubase
Seq.bevorzugt (nötig)
eher Multitrack Recording als Sequenzing
live? (nötig)
Nein
Synthesizer (nötig)
Novation Bass Station 2,Utranova.
Korg Minilogue XD, Wavestate, R3.
Roland System 1, Gaia.
Waldorf Blofeld, Streichfett, Pulse 2.
Akai Miniak, ASM Hydrasynth.
Plus hunderte diverser älterer VST "Plugs" die ich aber nur noch selten benutze, weil ich "Hardware" einfach besser finde als Software.
Coole Acts/Leute
Chris Pohl ("Blutengel"), obwohl ich selbst völlig andere Musik spiele.

Mitglied folgt

Zurück
Oben