Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
trance, techno, etc, instrumentales. als Künstler sollte man für (fast) alles ein offenes Ohr haben
Arbeitsweise
ich benutze den ATARI als Sequenzer. und ansonsten alles was in meinen Ohren gut klingt. meisten ist es aber(virtuell-) analog klingend.
Musik.Ziel (nötig)
mit der Sache die man liebt und dahinter steht von leben zu können. damit meine ich nicht den Grad eines H.P-Baxxter`s (Schloss/Herrenhaus, Bently, etc) zu wollen.mir würde es schon reichen meine Rechnungen, Wohnung, zu Essen, und Geld 1-2 Instrumente im Monat zu leisten- zumindest eins von dem genannten. es kommt wie es kommt
bevorzugt. Synth (nötig)
Virus b
konzertant oder tanzbar?
sowohl, als auch
Ausrichtung (nötig)
rythmisch, pulsierend, treibend, melodisch, böse, ein wenig melancholisch, Akkorde, Flächen
DAW (nötig)
noch NOTATOR.
Seq.bevorzugt (nötig)
Noch NOTATOR. überlege. ob ich auf Cubase Score(nach 3) umsteige
live? (nötig)
nein
Releases
alles in Arbeit. mann will ja auch was in Peto haben ;-)
Synthesizer (nötig)
d&r holland 4000 series, acces virus b, waldorf pulse 2, korg monologue, kurzweil k2000, roland d10, korg m1, mfb tanzbär, emu e6400 ultra, div effekte.
alles verkauft, soll aber wieder folgen: roland mv 8800, roland jp 8000/8080, korg polysix, ppg 2.3, roland jv, roland d50