Aktueller Inhalt von Die Iden des Maerz

  1. Die Iden des Maerz

    Yamaha SEQTRAK

    Ja, sie könnten aber bestimmt erfolgreicher sein.
  2. Die Iden des Maerz

    Yamaha SEQTRAK

    Kann ich noch net wirklich sagen, da Musicstore seine Webseite für Schweden sperrt muss ich den Umweg über einen deutschen Freund gehen. So von aussen betrachtet würde ich sagen, das das Nutzerinterface besser sein könnte. Gerade weil das Gerät so leicht ist und man ja fast überall/an jeder...
  3. Die Iden des Maerz

    Fakten The Next Behringer Status

    Der „Knarzbass“ im Track gefällt mir gut, nur ist das auch der UBX oder der Wave?
  4. Die Iden des Maerz

    Yamaha SEQTRAK

    Sieht so aus, bei Thomann nicht mehr im Angebot. Klammheimlich vielleicht? Irgendwie habe ich bei Yamaha immer(!)das Gefühl, dass sie etwas falsch machen, weil sie es falsch machen wollen. Beispiel: die Reface-Serie, ohne die K…-Tastatur, in einem guten Formfaktor, und mit einem richtigen...
  5. Die Iden des Maerz

    Th3 Minds Car3ful in Car33r / Simple Minds Careful in Career

    Vor einiger Zeit bin ich auf diesen Kanal von den drei Gründungsmitgliedern Mick MacNeil, Derek Forbes & Brian McGee von den Simple Minds gestoßen. Ich bin seit über 40 Jahren ein sehr großer Fan und habe immer noch „30 Frames a Second“ als Klingelton. Gerade die alten Sachen sind imho Perlen...
  6. Die Iden des Maerz

    U.D.O. DMNO Analog/Hybrid Synth

    Was macht der Regler unter dem Resonance-Regler? Da steht irgendetwas mit „A…..“ dran. Filtertypen? Oder hat der nur LP? Der dreifach Schalter darunter sieht aus als ob man dort die Verschaltungsmodi von 2 Filtern einstellt, „parallel“/„seriell“/„?“.
  7. Die Iden des Maerz

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Seit Jahrzehnten will ich mich schon mit ner Les Paul anfreunden, habe diverse schon gehabt, es will mir aber nicht gelingen. Sie fühlt sich in meinen Händen immer wie ein Fremdkörper und falsch an. Ganz anders die EC von ESP oder die SG von Gibson. Das passt sehr gut bei mir. Gegen die Tele...
  8. Die Iden des Maerz

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    …meine erste SG hatte ich 1980 selber aus Pappe gebaut wegen AC/DC. Mittlerweile habe ich ne schwarze 61er SG reissue. Irgendwie mag ich die Tele am Liebsten.
  9. Die Iden des Maerz

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Als Telejunkie kann ich Dir da leider nicht zustimmen.
  10. Die Iden des Maerz

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    😂🤣😂🤣😂🤣😂
  11. Die Iden des Maerz

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Ich verstehe nicht, was Du da mit diesen so genannten „Ringen“ meinst/gemacht hast? Warum hast du die vorgebohrten Mechanikenlöcher verschlossen? danach hast du sie scheinbar wieder aufgebohrt? Ansonsten, Hut ab, schönes Projekt!
  12. Die Iden des Maerz

    E-Gitarre (Beratung, Aufnahme, Elektronik, Saiten und Allgemeines)

    Das ist der Standard Explorerheadstock, auch „Banana“ oder „Hockeystick“ genannt.
  13. Die Iden des Maerz

    Voting Owning-Gear-Challenge [Ergebnis]

    Ich habe gar nicht mitbekommen das es einen Battle gab, ich aktualisiere immer „Neue Beiträge“.
  14. Die Iden des Maerz

    Behringer Poly D

    Ich hatte einen der ersten damals und die Tastatur war extrem schlecht. Wenn man die Tasten nicht direkt von oben anspielte, sondern der Aufprallwinkel weniger oder mehrals 90° betrug, waren die Tasten sehr schwergängig. Das spielte sich sehr merkwürdig.
Zurück
Oben