Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
dass da einer drin sein kann heißt nicht, dass das nur daraus bestünde.
aber in der tat ist das ein relativ einfacher prozess, der u.a. realisiert werden kann indem man ein steuersignal, was der...
man kann auch schöne sounds damit machen.
dazu muss man es allerdings ein wenig kreativer einsetzen als es in den meisten kompaktsynthesizern getan wird.
naja klanglich und sonisch mag es kein großes problem sein, es ist aber doch nahezu unnötig, und hat bei hörern vor allem den nachteil, dass das quasi nach der verstärkung stattfindet.
und mal im...
doppelt wandeln ist halt schon irgendwie schräg - und im studio braucht man das eigentlich nicht, da man da ja normalerweise nicht nur ein abspielgerät laufen hat sondern zumeist den rechner es...
vielleicht gibt es ja einfach auch noch andere instrumente neben der blockflöte? aber im grunde genommen ist es egal wem wir damit auf die füße treten, der thread is eh im ärmel, weil selbst von...
Na, ich hatte auch Klavier-Unterricht - ich wollte das und ich habe es bekommen.
Und der erste Computer war kein Gegensatz - ich hatte später eine Soundbox dazu mit dem AY8910 und der Atari - da...
retro zum thema zu machen ist halt etwas ganz anderes wie retro zu "benutzen".
du kannst getrost davon ausgehen, dass auch bei den unter 50 jährigen 99.9% aller
musiker ein instrument spielen...
der lightpen und der MS-synthesizer haben die auseinandersetzung mit der PC-basierten arbeitsweise massiv gefördert und waren, wenn ich mich nicht irre, die erste kombination aus...