Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Jo, das erste elektronische Musikinstrument, mit dem ich in Kontakt kam war auch so eine Heimorgel mit Rhythmusgerät. Die stand bei einem Jungen aus der Nachbarschaft, wo ich zum Spielen eingeladen war. Sobald ich die Orgel mit ihren vielen Knöpfchen und Reglern entdeckte war ich davon total...
Das hängt vielleicht damit zusammen, dass heute auf Spotify und Youtube gratis alles gibt und jeder zu allem sofort Zugriff hat- Früher konnten dagegen Jugendliche durch nach Geschmack/Lebensgefühl/jugendkultureller Zugehörigkeit usw. gekaufter Platten - die halt nicht jeder andere im Schrank...
Update: Ne, da ist nix. Die Einzelpatches sind auch sehr klein (Alle 31 zusammen machen 4 MB) aber wenn sie als Bank exportiert, wird das ganze plötzlich riesengroß...😏
Nein, es sind keine eigenen Samples drin. Mich hat es auch gewundert, dass die Patches soviel Speicherplatz benötigen.
Einmal habe ich den Versuch gemacht, etwas selber zu sampeln, vielleicht habe ich das versehentlich (als "verwaistes" Sample) in meinem Init-Patch mit abgespeichert, ich schau...
Bei mir gabs da nicht wirklich die Initialzündung.
Ich habe mit 12 angefangen Popmusik zu hören, in der Hochphase der NDW, und bei Nena und Peter Schilling mochte ich besonders die elektronischen "Keyboard-Sounds".
Bald darauf haben mir meine Eltern zum Geburtstag ein Casiotone 101 Keyboard...
Hallo, zusammen,
Ich habe in der letzten Zeit ziemlich viel mit dem Arturia Pigments experimentiert, die Möglichkeiten ausgekundschaftet und Sounds gebastelt. Dabei sind folgenden 31 Patches entstanden, die ich jetzt hier hochgeladen habe.
Wegen der Dateigrößenbeschränkung habe ich sie auf 2...
Huhu,
ich hatte in den Nuller Jahren als Rompler eine Yamaha W7 Workstation benutzt (neben dem ohnehin effektlosen Nord Rack 2). Deren Sounds / Parts habe ich meist mit abgeschalteten Effekten in Logic Audio aufgenommen. Für den Hall habe ich dann Freeverb und andere Freeware-Plugins...
Ich habe vor 19 Jahren richtig vermutet :cool: :
Der Sound von "Thriller" kam von einem Casiotone MT-60, das ein identisches Preset besaß. Hier erklärt von Anthony Marinelli, der an der Produktion des Songs als Keyboarder mitbeteiligt war:
https://www.youtube.com/watch?v=cMr31qCnx5c
Hallo, Zusammen,
ich wollte darauf aufmerksam machen, dass es zur Zeit einige Komplete-Bundles von NI sehr günstig bei Thomann gibt, im Rahmen einer Osteraktion. Die "Select"-Bundles "Electronic", "Beats" und "Band" z.B. nur für 49€...
Hallo zusammen,
nach langer Zeit gibt es wieder einen neuen Track von mir. Diesmal etwas gefälliger als meine letzten Sachen, gleichwohl bestimmt keine Chartsmusik. Trippig, dubbig und teilweise auch etwas orchestral :cool: ...
(Update: ich sehe gerade, dass das Angebot schon hier: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/schnaeppchen-jaeger-software.148280/page-36 erwähnt wurde, von mir aus kann man diesen Extrathread dann wieder löschen...)
Hallo zusammen,
ich wollte mal auf ein sehr lohnendes Schnäppchen hinweisen: Den Drum Synth 500 von Air Music Technology , den es zur Zeit bei Akai im Sonderangebot gibt...
Anbei ein neuer Track von mir, der im September aus einem Homeproducer-Wettbewerb bei Youtube hervorging. Die Samples stammen alle von Teilnehmern aus dem Wettbewerb.
Das Stück hat ein wenig Steve-Reich-Einfluss, steht aber im 5/4-Takt:
http://einton.info/metallicat.mp3
Ich hoffe, er...
Von acustica gibt es mal wieder ein Weihnachtsgeschenk - abermals ein Channel Strip namens "Cerise". Kostenfrei bis Mitte Februar.
Bisher klangen alle Sachen, die ich von denen kennengelernt habe, sehr gut!!
https://www.acustica-audio.com/store