Aktueller Inhalt von EinTon

  1. EinTon

    Oberheim OB 12 oder Roland JP 8000

    Ich habe vor 19 Jahren richtig vermutet :cool: : Der Sound von "Thriller" kam von einem Casiotone MT-60, das ein identisches Preset besaß. Hier erklärt von Anthony Marinelli, der an der Produktion des Songs als Keyboarder mitbeteiligt war: https://www.youtube.com/watch?v=cMr31qCnx5c
  2. EinTon

    Komplete-Bundles zur Zeit sehr günstig bei Thomann (bis 22.04.)

    Hallo, Zusammen, ich wollte darauf aufmerksam machen, dass es zur Zeit einige Komplete-Bundles von NI sehr günstig bei Thomann gibt, im Rahmen einer Osteraktion. Die "Select"-Bundles "Electronic", "Beats" und "Band" z.B. nur für 49€...
  3. EinTon

    Musik Voxes (Artpop / Electronica / TripHop / Dub)

    Hallo zusammen, nach langer Zeit gibt es wieder einen neuen Track von mir. Diesmal etwas gefälliger als meine letzten Sachen, gleichwohl bestimmt keine Chartsmusik. Trippig, dubbig und teilweise auch etwas orchestral :cool: ...
  4. EinTon

    Drum Synth 500 von Air Music zur Zeit für nur 9,99€ !

    (Update: ich sehe gerade, dass das Angebot schon hier: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/schnaeppchen-jaeger-software.148280/page-36 erwähnt wurde, von mir aus kann man diesen Extrathread dann wieder löschen...)
  5. EinTon

    Drum Synth 500 von Air Music zur Zeit für nur 9,99€ !

    Hallo zusammen, ich wollte mal auf ein sehr lohnendes Schnäppchen hinweisen: Den Drum Synth 500 von Air Music Technology , den es zur Zeit bei Akai im Sonderangebot gibt...
  6. EinTon

    Einzeltrack: EinTon - Metallicat [Electronica / Minimal / Noise-Art]

    Anbei ein neuer Track von mir, der im September aus einem Homeproducer-Wettbewerb bei Youtube hervorging. Die Samples stammen alle von Teilnehmern aus dem Wettbewerb. Das Stück hat ein wenig Steve-Reich-Einfluss, steht aber im 5/4-Takt: http://einton.info/metallicat.mp3 Ich hoffe, er...
  7. EinTon

    Freeware Effekte (AU/VST 32/64bit)

  8. EinTon

    Freeware Effekte (AU/VST 32/64bit)

    Von acustica gibt es mal wieder ein Weihnachtsgeschenk - abermals ein Channel Strip namens "Cerise". Kostenfrei bis Mitte Februar. Bisher klangen alle Sachen, die ich von denen kennengelernt habe, sehr gut!! https://www.acustica-audio.com/store
  9. EinTon

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Der hat auf meinem (allerdings alten) Rechner soviel CPU-Leistung gezogen, das ihn schlicht nicht verwenden konnte. ;-)
  10. EinTon

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    Hab mich mal gestern in Cubase daran versucht (Bucketpops mit ein wenig Hall, Kompression und EQ-Bearbeitung, auch auf den Einzelspuren). Leider hat das Plugin keine Anschlagdynamik:
  11. EinTon

    Fakten Freeware Klangerzeuger (AU/VST 32/64bit)

    "Minipops" war in den 70ern die Sammelbezeichnung für eine ganze Reihe von Rhythmusgeräten: https://www.amazona.de/blackbox-korg-minipops-3-5-7-20s-35-45-120-doncamatic-junior/
  12. EinTon

    Das Kvitnu-Label schließt seine Pforten

    Das von Kateryna Zavoloka und Dmytro Fedorenko geführte Kvitnu-Label für ambitionierte elektronische Musik beendet seine Tätigkeit. Heute ist ihr letztes Release erschienen, das nur aus Stille besteht. https://www.facebook.com/kvitnu/posts/10157811807900748
  13. EinTon

    Warum nicht mal andere Stimmungen, Tonsysteme, Oktaveinteilungen (und nein, keine Tonarten und modale Skalen)?

    Meinst Du den Wechsel von F-Dur zu D-Moll bei "Köpfchen in das Wasser"? Da könnte das schon erwähnte syntonische Komma die Ursache sein. Oder handelt es sich hier um Hermode Tuning bzw. "Just Intonation"?
  14. EinTon

    Modern-Talking-mäßige Akkorde gesucht

    Am typischsten für Modern Talking sind Am - Dm - G - Am (oder halt entsprechend transponiert, etwa C#m - F#m - H - C#m etc.). Darauf basieren die Refrains von "You're my heart...", "You can win if you want", "Brother Louie", "Atlantis is Calling" und "Jet Airliner" - also so gut wie alle 80-Hits...
  15. EinTon

    Warum funktioniert F-Major in einer C-Minor Scale so gut?

    Wobei ich die Akkordfolge C-moll - Es-Dur - B-Dur - F-Dur schlicht als C-Dorisch (bzw. "Dorisch auf C") interpretieren würde, die dorische Skala (Moll mit großer Sexte) ist nämlich in Popsongs keine Seltenheit (vgl. zB: Sting: We work the black seam. Der Song steht in den Strophen in A-Dorisch...
Zurück
Oben