Aktueller Inhalt von elbonzoseco

  1. elbonzoseco

    Vintage oder Neu - was bevorzugst du? Oder dazwischen?

    Kommt drauf an wer sie startet ;) Bin ein Freund maximaler Transparenz.
  2. elbonzoseco

    Vintage oder Neu - was bevorzugst du? Oder dazwischen?

    ist es verwerflich zu fragen ob Thomann was mit dieser Umfrage zu tun hat? Wenn ja, bitte um Verzeihung. Mir ist es grundsätzlich egal, es ist eine musikalische Reise und warum im Vorhinein beschränken was einem auf dieser begegnen könnte. Außer einem Korg 707 ist hier aber nichts wirklich alt.
  3. elbonzoseco

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Absolut, dass Poly AT dank ASM auch wieder mehr verbreitet ist, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Da könnte man ruhig noch mutiger werden.
  4. elbonzoseco

    Eure Lieblings-Hersteller von Synthesizern

    Es sind Tools und im Vergleich zu akustischen/akustisch-elektrischen Instrumenten weiter vom Musiker entfernt. Ich mag es wenn meine Werkzeuge mir nicht im Weg sind, das beinhaltet auch etwaiges inhärentes "Mojo". Korg scheint da öfter als andere meinen Geschmack zu treffen, aber NTS und Logue...
  5. elbonzoseco

    Behringer Wave

    Das würde vllt stimmen wenn man die Instrumente mit den gleichen Bauteile im gleichen Verfahren nachbauen würde, das ist aber nicht der Fall. Wenn Behringer auf dem Level einer Coverband agieren würde, die zwar nominell den Song spielt, aber klanglich nicht zum verwechseln ähnlich mit dem...
  6. elbonzoseco

    Behringer Wave

    dieses Argument kommt ja öfter, hier mal eine andere Stimme (Behringer selbst hat das ja auch schon öfter so gesagt): https://youtu.be/2B-AmJUQ1m0?t=1465 "...the RND work on exacting a clone is insanely difficult. ... it would have been easier to make an original circuit." Klar ist das in...
  7. elbonzoseco

    Schon wieder so ein überflüssiges Analog vs- Digital Ratespiel (erledigt/aufgelöst)

    Danke für die Auflösung, 1 und 4 waren für mich tatsächlich meiner Präferenz am nächsten, was mich wundert. Bin ja doch eher auf Prophet geeicht und beim OB Sound (egal von welchem Hersteller) eher ungerührt. Rein qualitativ fand ich das schon gut hörbar.
  8. elbonzoseco

    Minilogue xd: Klang an Interface nicht zufriedenstellend

    Vllt mal eine Aufnahme machen und diese über Kopfhörer und Lautsprecher abhören? Ansonsten mal eine Preset Sequenz aufnehmen und hier hochladen.
  9. elbonzoseco

    Kaufhilfe Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Ja, die Funktions-/Sequenzer-Tasten fungieren in dem Fall als Tastatur. Hatte auch schon oft überlegt meine Tastatur Version gegen das Modul zu tauschen um Platz zu sparen, aber irgendwie ist es schon praktisch. Man ist auch mobiler um im kleinen Setup zu performen. Beste Lösung beide Versionen...
  10. elbonzoseco

    Kaufhilfe Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Der Minilogue XD hat immerhin auch CV Eingänge: https://www.youtube.com/watch?v=LpraLresGe8
  11. elbonzoseco

    Kaufhilfe Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Ich würde einen gebrauchten Minilogue XD mit einem Behringer Neutron kombinieren. Müsste um die 600 zu bekommen sein und deckt eine ziemliche Bandbreite ab. Portishead the rip ist super :)
  12. elbonzoseco

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Bin mit dem Grundsound des rev 2 nie warm geworden, da finde ich den Pro800 tatsächlich wesentlich musikalischer. Meine Rangfolge: Prophet 5 rev 2, Prophet 5 rev 3/4, pro800, Prophet 06, rev 2, 08. Unabhängig vom Preis bekommt man hier ne Menge Prophet im kleinen Formfaktor.
  13. elbonzoseco

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Der Name wurde nur registriert für den Fall der Fälle. Glen Darcey sagt es gäbe momentan keine dahingehenden Pläne.
  14. elbonzoseco

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    oder eben die, die diese Bands die besonders viele gehört haben beeinflusst haben. Es gibt da schon Relevanzabstufungen, gerade wenn man sich den Anstrich der Hochkultur geben möchte. Das haben Kraftwerk schon gut hinbekommen. Alle diese großen Namen haben beides geschafft, oft genannt und oft...
Zurück
Oben