Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Na, weniger wissenschaftlich, eher systematisch. Man ist sonst versucht, die ganzen Sammlung VSTi bei so einem Projekt einzusetzen, wo es bei Tomita eigentlich eher um Minimalismus geht, was die...
Viel Arbeit - relativ: Ich habs mir einfach gemacht, indem ich jeweils fertige Midi-Dateien mit dem Orchesterarrangement als Basis genommen habe (von so etwas konnte Tomita damals nur träumen)...
Gefällt mir sehr gut.
Ist nicht Tomita sondern eben was anderes, was eigenes, auch wenn es im Plattenladen im gleichen Fach stehen würde.
Ich schätze mal, dass du da auch sehr viel Arbeit...
Andererseits hat Tomita ja im wesentlichen auf fertige und mehr oder weniger bekannte Kompositionen zurückgegriffen. Allerdings gefallen mir seine Versionen meist besser als die Originale.
Vor 45 Jahren hatte ich ja die Hoffnung, dass mehr Musiker in Richtung Tomita gehen würden, was leider kaum passiert ist.
Möglicherweise wollte auch niemand den Aufwand betreiben und so ganz...
Danke dir! Bin froh, dass es inzwischen doch einigen Leuten ganz ordentlich zusagt. Gerade Tomita ist ja eher einer der alten EM-Helden, an dessen Werken sich die Gemüter entzünden, was die...
Tolles Projekt 👍...und du bist echt dicht dran.
Oder anders formuliert, wenn mir einer erzählt hätte, dass das eine verschollene Aufnahme von Tomita himself wäre, hätte ich das geglaubt. Und die...
@Felsenstein
Zitat:
"mein linkes Ohr hat in Sachen Höhen nen Knacks nach Hörsturz"
Hier würde ich an Deiner Stelle einfach (mittels banaler technischer Hilfsmittel) "improvisieren".
Es gäbe...
Drei kurze Bemerkungen:
1. Ich finde Dein Projekt großartig! Die Tomita-Klangästhetik hast Du sehr gut getroffen!
2. Die Höhen sind ein wenig zu sehr überrepräsentiert.
3. Der Kollege @ppg360 ist...
Danke dir, das war verdammt viel Sonnenschein für nur einen Tag! 😁
Klar, ich versuche schon so nah wie möglich ans Original zu kommen, aber mir ist auch bewusst, das geht nur, wenn man exakt seine...
Nochmal gecheckt: Ja, ich war L und N.
Ich habe es mir einfach gemacht: 2 Töne lang ausgehalten. Dafür habe ich Pigments genommen, das Keyboard auf "Hold" gestellt und die beiden Töne gespielt...
Das folgende ist deutlich weniger komplex, aber diese Dichte an Emotion zu transportieren ist aus meiner Sicht das Größte, was Musik und Musiker leisten können.
Mir, der ich seit vielen Jahren...
Ich denke, daß keine Maschine in der Lage ist z.B. Arvo Pärts Fratres zu imitieren, mit all seinen Dynamikstufen, Tempowechseln und Emotionen. Falls es doch einmal so weit sein sollte, dann fände...
Okay, da es zu warm für was anderes ist:
Mein Traumsynthi hat ein Keyboard dass die Noten spielt die will und nicht die die meine Finger gewählt haben.
Also ihr habt ja schon alle Träume in eure Traumsynthesizer gepackt.
Der Nordlead3 hatte für meinen Eindruck am besten die Darstellung der Gespeicherten Werte umgesetzt.
LED Kränze um...
Frisch aus dem Urlaub zurück habe ich nun die ganze Abstimmungsphase verpasst, schade.
Glückwunsch dem Sieger und Vielen Dank allen Mitwirkenden.
Die nächsten Tage werde ich die Beiträge ausgiebig...
Es ging ja in der Challenge um die beste Aufführung von #7. Wenn man "Aufführung" sehr streng versteht, dann heißt das, dass ein Schallereignis stattgefunden haben muss, Dieses Schallereignis ist...
Spannend Entstehungsgeschichte zu deinem Track. 👍
Aber was daran jetzt "ehrlich" ist, oder ehrlicher als bei den anderen Tracks erschließt sich mir nicht so ganz.
Klar, wir hören das so, wie du...
Das Problem ist wahrscheinlich das Promting. Er hat wahrscheinlich jetzt halt irgendein piano-quartet gemacht. Man müsste halt genau wissen was man will, ohne jetzt den Namen des Künstlers, das...
Danke dafür.
Das hat mit dem Gesuchten nur am Rande und auch nur vom ersten Klangeindruck her zu tun.
Insgesamt ist das viel zu gefällig, unterkomplex, hat viel zu wenig Dynamik und ist die...
Der letzte Satz stimmt eben nicht grundsätzlich und pauschal und immer, worauf hier schon mehrmals hingewiesen worden ist. Es sei denn, du meinst mit dem "schlechten Signal" eine unabsichtlich...
Wow!!! Mit den Erläuterungen ist das Hören gleich nochmal so spannend!
Vielen Dank allen fürs Mitmachen, vor allem natürlich @The_Slöth für die Orga und herzlichen Glückwunsch @Casetti!
Es war...
Davon habe ich leider überhaupt keine Ahnung und kann das dementsprechend auch nicht promt-optimieren. Wenn ich das einfach so eingebe, dann kommt das:
Hier beim ersten habe ich nen paar mal...
Vielen Dank erst einmal an @The_Slöth für die Idee und Durchführung der Challenge! Die Beschäftigung mit dem Stück fand ich sehr bereichernd und inspirierend, insbesondere auch in Hinblick auf...
Danke an Orga @The_Slöth
Glückwunsch @Casetti
Meine Teilnahme hier, war auch gleichzeitig mein erster Drone Versuch (ok, meine in den 90ern ab und zu "leicht übertriebenen" Pad Intros gingen...
Hätte ich mehr Stimmen und/oder mir nicht ganz so harte Regeln auferlegt, wären es auch bei mir die drei Erstplatzierten geworden.
Aber auch die Underdogs wollen gehört werden.
Also @Casetti...
…ah! - dann ziehe ich mal die Premiere meines ‚behind the scenes‘ vor auf 11 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=54BTz0-8tWc
[kurze Werbeeinblendung]
…paßt auch besser zum Livestream, der...