Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
von hier: https://myvolts.de/product/45276/myVolts_Ripcord_USB_to_12V_DC_Power_Cable_Compatible_with_Elektron_Digitakt/Digitone/Digitone_Keys/Octatrack_MKII_-_Power_Your_Elektron_from_USB
Steht auch in Deinem Link von Thomann: "Hinweis: benötigt einen USB-Anschluss mit einer Ausgangsleistung...
Falls noch jemand in Zukunft Austauschknöpfe für Arturia-Geräte benötigt: Tomeso bietet den Service leider nicht mehr an, man muss sich direkt an Arturia in Frankreich wenden - unter aftersales.support@arturia.com. Ich habe dort komplette Sätze (Knöpfe in grau und weiß sowie Faderkappen) für...
Moin! Eine gute Alternative zum Lernen könnte auch ein Bausatz sein, z.B. d dieser hier: https://www.musikding.de/Quantum-Defrakulator-MK3-Bausatz. Lässt sich mit einem "Boss-Style"-Netzteil für Effektpedale betreiben. Viele Grüße, Jan
Es gibt ein paar neue Tracks: https://monadnode.bandcamp.com/album/neue-frakturen
Codes:
8ndg-5au2
6ueq-7egl
93l8-5pu2
Schreibt mir gerne, wenn Ihr noch einen Code möchtet.
Habe auch ein Exemplar gebaut. Ein wirkliches schönes kleines Instrument (die erste Version hat mir damals auch schon sehr viel Spaß gemacht). Sind viele Teile, nichts außergewöhnlich Frickeliges, aber einige enge Stellen in nächster Nähe zu SMD-Teilen - also eine Empfehlung an Anfänger:innen...
Ich verwende dieses 4x Nut Tool Set beim Eigenbau und finde es ganz praktisch. Würde behaupten, wenn man nicht mit Gewalt dreht, wird das eine Weile halten - kann keinen Verschleiß erkennen. Ich würde es empfehlen.