Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das habe ich händisch gemacht, es sind noch ein paar Sounds übrig, da werde ich heute die tolle COPY SOUND MODUL Funktion probieren damit es schneller geht, die ganzen COPY, STORE und DISK...
WDV.SYS ist eine der beiden Betriessystemdateien. Die andere heißt w2sys.bin. Ohne die arbeitet der WAVE nicht. Was welche nun genau was macht weiß ich leider nicht (mehr). Ich glaube mich wage zu...
Super danke für die Infos.
Ja die Ergänzungen von Werner habe ich auch ausgedruckt und schon mehrmals gelesen.
Das Handbuch plus seinen Ergänzungen ist viel Stoff man verliert oft den Überblick 😃...
Dieses Wort hatte ich gesucht. Schön gesagt.
Ein sehr subtiles Ziel für eine Modulation. Aber als ich es für das Microwave OS 2.0 vorgeschlagen habe wurde es im nächsten Entwickler-Meeting...
Da ein Wavetable im WAVE nur 64 Wellen enthält, kann der fertige Wavetable auch nur im absoluten Optimalfall 64 Phoneme haben. Aber dann wären die Übergänge extrem hart. Und viele Phoneme...
Ein Vorschlag von mir wäre, ob wir das vielleicht nicht in einen eigenen Thread auslagern sollten, damit das hier nicht total zerlabert wird. Etwa unter Synthesizer > Sound und Synthese.
Da könnte...
Bei Serum - glaube ich zumindest - kann man in der neuen Version auch Samples analysieren, ich hab den aber nicht.
Ich hatte den workflow in Audioterm mal voll drauf, ist aber schon einige Jahre...
Wer mag, kann sich das mit ein wenig FFT und sonstigem Code selber basteln [1], aber einfacher geht es z.B. mit Serum:
https://support.xferrecords.com/article/59-converting-samples-to-wavetables...
Zum Erstellen von Wavetables kann man z.B. ein Plugin wie Vital, Serum, Dune3 nehmen.
Gibt auch z.B. Wavetableeditoren in standalone, da finde ich den hier recht interessant...
Der Waldorf M kann das nicht. Da musst du irgendeine entsprechende Software finden, die aus einem Sample einen Wellensatz erzeugen kann, und dann den Wellensatz in den M importieren.
Da gibt es...
Hier am Anfang bei ca. 10s hört man einen "fertigen" Sound mit einer auf der Analysefunktion basierenden Wavetable:
https://www.youtube.com/watch?v=cpusdQjhnUU
So hier ist die erste WAVE EDIT Analyse von meiner Stimme. Und ich bin begeistert. Ich habe das Wavetable nur im Wave Edit Editor abgespielt ohne Filter Bearbeitung etc., es ist somit das reine...
Über diesen Sound wird im Netz seit Lichtjahren diskutiert. Hier eine ganz gute Zusammenfassung:
https://zoolook.nl/forum/viewtopic.php?t=4162
Wichtig ist neben dem Chorus der Stereo-Mode vom...
Das scheint ein Convolution Reverb auf Basis von Impulse Responeses von 7 speziellen EMT 140 Plattenhallgeräten zu sein. Wenn das halbwegs korrekt umgesetzt wurde, muss das quasi gut klingen...
Kleiner Tipp noch, was u.a. das TRUNCATE betrifft, auch als Autofunktion!
Du kannst unter MASTER-> Setup-> Misc den Zero X Treshhold ändern, bzw. dem Truncate anpassen.
Denn es kann durchaus...
Das wurde ja schon gemacht. Lies das readme auf Github und folge einem der Links.
Das ist einfach gelebtes Nerdtum. Manch einer entspannt bei einem guten Buch. Andere reverse-engineeren eben ein...
Hier eine meiner ersten Sound Patches die ich auf dem Wave gebastelt hatte
Grenzwertig in der Soundqualtät.. I KNOW .
Wenn sich zu viele Leute dran stören, dann lösche ich es halt wieder.
Leider weiß man heute bei Waldorf nicht mehr alles zum WAVE, weil ja nur sehr wenige die WAVE Zeit selber noch erlebt haben. Schon seit vielen Jahren hat kein Mitarbeiter mehr einen WAVE. Ich...
So, der Iridium Core ist bei mir eingetroffen. Klang und Möglichkeiten sind natürlich keine Überraschung, aber es ist halt was ganz anderes, Sounds im eigenen Heim-Studio mit den eigenen...
Da stimme ich voll zu. Damals gab es eine wöchentliche Schweizer Zeitschrift für Kleinanzeigen namens Fundgrueb. Gratis für den Verkäufer, vom Käufer bezahlt. Irgendwann dann mit Online-Zugriff...
Gerade eben nochmal geschaut, nicht dass ich Quatsch erzähle. Meiner sieht also so aus, wie der bei Axel Hartmann gezeigte. Einzig sind an der Tastatur mehr Zeichen aufgedruckt (inklusive eines...
Hallo Marco, mein Bester 😃,
ja ich habe den WAVE am 30.04.2006 irgendwo in der nähe von Dortmund abgeholt.
An dem Tag habe ich Nachts auf der MAYDAY in Dortmund gespielt und konnte das Monster...