Feinstrom's neueste Aktivitäten

  • Feinstrom
    Hallo, am 7. September 2025 habe ich einen Quasi-Open-Air-Auftritt in Osnabrück, und zwar im Rahmen des "Bergfestes" am Piesberg. Näheres unter...
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Frippertronics.
    Großartiges Teil - das ist eins der wichtigsten Instrumente in meinem Live-Setup. Ein Extra-Submixer (bisher Mackie 1202, ab dem nächsten Gig Zoom L6) ist bei mir nur für die Signale am Start, die...
  • Feinstrom
    Ich auch. Ich auch. Ich nur ganz kurz - und danach hatte ich wieder Kohle. Irgendwo einsetzen kann man im Grunde jeden Synthesizer, und mit Moogslayer-Mod und Hawk-Erweiterung (und ordentlich...
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Roland SH-4d / 2.0.
    Aber sie stirbt. Und dann riecht es nach toter Hoffnung. (Zitat des weisen @ppg360) Schöne Grüße Bert
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Roland SH-4d / 2.0.
    Die letzte Hoffnung, an gute Anleitungen für Roland-Geräte zu kommen, ist ja meist der gute Sunshine Jones, aber der hat den SH-4D leider schon recht früh genervt weitergereicht... Schöne Grüße Bert
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Die Wunderbare Musik der Pflanzen.
    War das Erste, was ich als Alternative zu Pflanzen probiert hatte. Hat aber nicht funktioniert. Schöne Grüße Bert
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Die Wunderbare Musik der Pflanzen.
    Teuer ja, aber auch unerfahrene Pflanzen kommen auf Anhieb gut damit klar. Schöne Grüße Bert
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Die Wunderbare Musik der Pflanzen.
    Das ist das Ding, das ich in Post #5 verlinkt hatte. Schöne Grüße Bert
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Die Wunderbare Musik der Pflanzen.
    "This is not entirely accurate, Mr. President." (aus "Independence Day") Schöne Grüße Bert
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Die Wunderbare Musik der Pflanzen.
    Der anerkannte Blumenmusik-Experte @fcd72 gab beim HK auch zu bedenken, dass bei derlei Experimenten nicht hinreichend Evidenz vorläge, dass die Pflanze überhaupt Musik machen möchte. Auch...
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Die Wunderbare Musik der Pflanzen.
    Lustig fand ich dabei übrigens den Gedanken, dass den Pflanzen ja irgendwie ein Bewusstsein zugesprochen wird, und das Gehäuse des Geräts dann quasi aus Leichenteilen hergestellt wird - ähnlich...
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Die Wunderbare Musik der Pflanzen.
    Keine Ahnung - ich vermute mal, dass beim Anlegen von zwei geeigneten Kabeln an irgendein leitfähiges Objekt eine irgendwie zum Ansteuern von irgendwas fähige Spannung entsteht; da gibt es ja...
  • Feinstrom
    Ich fühle mich geehrt. Ich glaube, du meinst das "Nerdlich der Mitte": Herzlich willkommen, wir sehen uns im März! Am kreativsten mit Namen bin ich generell, wenn mich der Synthesizer besonders...
  • Feinstrom
    Mein Onkel hat mir damals die "Switched-On Bach" von W. Carlos vorgespielt, und später die Demo-LP "Perfidia" des Millioniser 2000. Da war's um den kleinen Bert geschehen. Schöne Grüße Bert
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Musikecke oder Studioraum?.
    Wie wäre es denn, mal langfristig eine mit der Familie abgesprochene Zeit (eine Woche zum Beispiel) ganz und komplett dem Musikmachen zu widmen, im Idealfall woanders als zu Hause und ganz...
  • Feinstrom
    Auf jeden Fall braucht der gute Mann dringend einen weniger kreativen Klempner. Schöne Grüße Bert
  • Feinstrom
    Gewagte Hypothese - man sieht ja nur eins...
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Wie nennt sich dieser Tanzstil ?.
    Schön, dass dieser Thread mal wieder hochgespült wird! Alldieweil er mittlerweile zu einer Sammlung origineller Tanzstile mutiert ist, dürfen natürlich die Tänze aus "Raumpatrouille Orion" nicht...
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Behringer LmDrum (Linndrum).
    Das war bei Behringer doch schon in den 90ern so, dass es immer wieder Probleme mit kaputtgehenden Geräten und schnellem Verschleiß gab, dass aber einige Geräte jahrzehntelang liefen und es immer...
  • Feinstrom
    Ich würde sagen, die KI ist hier überhaupt nicht das Problem. Das Problem ist, dass Portale wie Spotify es Betrügern allzu einfach machen, ihr Ding durchzuziehen - und mithilfe von KI umso...
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Doepfer Dark Time.
    Dir ist schon klar, dass der Dark Time (den ich sehr mag) nur eine (!) Sequenz von maximal 18 (oder 2 x 8) Steps spielen kann, oder? Kein Abspeichern oder so, keine Polyphonie, kein Songmode, kein...
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Der besten Songs zum Thema Hass.
    Sollte man meinen, ist aber nicht so. Leider. Musik vielleicht schon, aber nicht Musiker. Wie viel Musik ist geschrieben worden, um Menschen dazu zu ermutigen, in den Krieg zu ziehen (auch aus...
  • Feinstrom
    Zum Thema Zoom kann ich immer wieder das 1201 in der modifizierten Version von Circuitbenders.co.uk empfehlen. Unmodifiziert ist das Teil schon nicht schlecht (und kostet gebraucht um die 80...
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Der besten Songs zum Thema Hass.
    Inklusive des wunderbar eiernden Tunefish 303 ganz am Anfang. Zum Thema Hass darf natürlich Jochen Distelmeyer nicht fehlen: https://www.youtube.com/watch?v=V4kjPTh5pzg Gemeint war vermutlich...
  • Feinstrom
    Im Grunde mag ich die Konvention, dass Filmsoundtracks in aller Regel orchestral sind (ob aus dem Sampler oder echt). Das schafft eine Art Gewohnheit und lässt den Soundtrack nicht den Film...
  • Feinstrom
    SOMA hatte ich schon in Post #19 erwähnt, gemeinsam mit anderen Kleinfirmen, wegen der direkten Kommunikation, der innovativen Ideen und des manchmal geradezu selbstzerstörerischen...
  • Feinstrom
    Das liegt daran, dass der Weichmacher im Karton (am besten noch mit Plastikbeutel drumrum) nicht weg konnte und deshalb viel besser und länger Gelegenheit zum Einweichen hatte - an der frischen...
  • Feinstrom
    Ich glaube, so 'ne Platine hab ich noch rumliegen - aber keinen DW-8000 mehr. Damals hatte ich aber mal einen EX-8000 mit der Erweiterung eingebaut (Musitronics war das glaub ich), und ich fand...
  • Feinstrom
    Ein bisschen klingt es auch nach "Wenn ich schon auf die Nase falle, dann auch richtig"... Sonntag, 7. September, Osnabrück, Stüveschachtgebäude, im Rahmen des "Bergfestes". Vermutlich um 11.00h...
  • Feinstrom
    Richtig, acht kleine Lautsprecher (M-audio BX5 - die sind klein, günstig und laut und klingen ziemlich gut): jeweils drei rechts und links vom Publikum und zwei dahinter. Je zwei möglichst...
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Nur OnTopic Hardware Equalizer.
    Ganz ähnlich: Ich mag gern Equalizer wie den Vermona E 2010 oder den Aria EQ-500, eben weil sie färben wie Hulle und (gerade wenn man die Kanäle beim Vermona hintereinanderschaltet) fast so...
  • Feinstrom
    Auch kein eigentlicher Synthesizer, aber: Für einen Auftritt im September habe ich gerade angefangen, mein Surround-System (kein richtiges Surround, sondern vier Boxenpaare, deren Signale händisch...
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Roland - Mood Pan.
    Das dürfte jedem klar sein, der ein paar MInuten drüber nachdenkt. Ein 200-Euro-Digitalpiano von Casio oder Donner ersetzt auch keinen Steinwayflügel, und das würde auch nie jemand behaupten...
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Welche Bücher lest ihr gerade....
    Update: Bin mit dem ersten Band von dreien fast durch, und (außer, dass der Held ein Deutscher ist und seine Tugenden immer mal wieder als "typisch deutsch" hervorgehoben werden) es ist zum Glück...
  • Feinstrom
    Feinstrom antwortete auf das Thema Behringer 2-XM (Oberheim 2Voice).
    Slightly OT: Den Patch-Panel-SEM mit der Suboszillator-Erweiterung hat dann auch jemand mit, oder soll ich? Schöne Grüße Bert
Zurück
Oben