Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wir sollten auch überlegen, ob man einen Workshop veranstaltet für eine Aufführung. Live und zusammen ist dann sicherlich besser.
Den Weg dahin kann man ja online machen. Nur so eine Idee.
Das ist gut möglich, aber nicht zu verhindern. Sobald ich anfange, Freiraum für andere zu lassen, bin ich nicht mehr in meiner Empfindung.
Das macht dieses Werk einzigartig.
Ich erinnere mich an einige Szenen aus der Stockhausen Oper Licht. Ich glaube es war Dienstag. Da war nur noch ein...
Da bei diesem Projekt keine Töne vorgegeben sind, ist es meiner Meinung nach völlig egal, wer etwas macht. Für die Person sollte das passen.
Also in sich hineinhören und dann machen. Egal, was die anderen machen. Jeder hat seine Empfindung von Stille und Zeit.
Das macht es ja gerade so spannend.
Das waren meine ersten Geräte und über die Jahre bin ich da treu geblieben.
Heute sind Montage/ModX einfach klasse, Opsix/Modwave auch, von Roland habe ich noch die MC707 und TR8S - das reicht vollkommen
Ich finde Stockhausens Ansätze für Kompositionen sind aktueller denn je. Ich erinnere an den Thread "Wird es in Zukunft keine Melodien mehr geben, sondern nur noch Noise?".
Es ist alles im Wandel, und schon damals hat Stockhausen gefordert, jedwede Struktur in Frage zu stellen. Unser...
Ich finde bei diesem Projekt so einiges spannend. Stille - Aktion - Ton- Gefühl. Das spricht mich total an.
Das du dieses Projekt organisieren willst , ist eine so tolle Aktion, vielen Dank. Da würde es bei mir schon nicht klappen.
Ansonsten kann doch jeder der Teilnehmer Aufgaben...