Aktueller Inhalt von Iridium192

  1. Iridium192

    Eurorack Stromversorgung/oder auch nicht

    Ne in nem diy-Thread vor ein paar Monaten...ne nicht gecheckt aber Netzschalter ausgetauscht und immer noch tot....ich könnte heulen
  2. Iridium192

    Eurorack Stromversorgung/oder auch nicht

    Ist ein Selbstbaucase! Hatte ich hier auch schon mal paar Bilder reingesetzt! Ansonsten alles vom Döpfer LC Case übernommen...ich berichte morgen mal wenn alle Module raus sind! Trotzdem Danke das sich überhaupt jemand Gedanken macht!
  3. Iridium192

    Eurorack Stromversorgung/oder auch nicht

    @sbur ich hab 2 Sicherungshalter auf dem psu3 und beide sind nach dem 'Brumm-Test' (wie oben empfohlen wurde) in Ordnung!?
  4. Iridium192

    Eurorack Stromversorgung/oder auch nicht

    Hab momentan wenig Zeit aber LED's auf den Busboards sind aus...hab auch spaßeshalber mein altes Psu 2 angeklemmt! Keine LED's...ich checks nicht werde morgen mal alle Module rausbauen! Also die Busboards können doch nicht von heute auf morgen alle 3 kaputtgehen...!?!? Und beide Netzteile...
  5. Iridium192

    Eurorack Stromversorgung/oder auch nicht

    Oh sorry! Döpfer Psu 3 Ne alle raus hab ich noch nicht...das mach' ich morgen und werde dann berichten! Danke euch schon mal
  6. Iridium192

    Eurorack Stromversorgung/oder auch nicht

    Brummen beide recht vernünftig...sind also 'scheinbar' in Ordnung...
  7. Iridium192

    Eurorack Stromversorgung/oder auch nicht

    Hi, bin mit meiner Fehlersuche am Ende und dachte hier hat vielleicht jemand ne Idee!? Alles lief bisher ohne Probleme aber als ich das System vorgestern eingeschaltet hab gingen noch kurz alle Modul-Lämpchen an und nach ner Sekunde alles tot... Habe eben mal den Ein/Aus Schalter getauscht -...
  8. Iridium192

    Mein (e) erstes (n) Diy-case (s)!

    @ Tyskiesstiefvater Ja wer will das schon! Gerade Einsteiger die meinen erstmal schön ein System (was auch noch gut aussieht) zusammen zu bauen und dafür nix bezahlen zu müssen...grrr...wenn man die ganzen Stunden die dabei draufgehen bedenkt, das ganze ausrechnen wie's am Ende passt, alles...
  9. Iridium192

    Mein (e) erstes (n) Diy-case (s)!

    Ich nenne das immer so - MDF... In Wirklichkeit heißt das glaube ich 'Buche Multiplex' !? Man sieht...von Holz nicht wirklich Ahnung :-) Ist aber 20mm dick! Soviel kann ich sagen...! Ja lackiert von Hand! Absolut krank wieviele Arbeitsgänge das sind!!!
  10. Iridium192

    Mein (e) erstes (n) Diy-case (s)!

    Danke euch für das positive Feedback! Freut mich wirklich! Hat sich scheinbar ja doch gelohnt der ganze Aufwand! Falls jemand vor hat sowas ähnliches zu bauen mit Rundung, kleiner Tip: egal wieviele Reihen, es passt nur wenn ihr einen absoluten Halbkreis nutzt! Dabei muss es euch allerdings...
  11. Iridium192

    Mein (e) erstes (n) Diy-case (s)!

    Danke @ Modelleisenbahner! :-) Find ich auch! @ CO2 würde ich gerne mal sehen! Rundungen im/am Case sind immer fein!
  12. Iridium192

    Mein (e) erstes (n) Diy-case (s)!

    DIE Rückwand natürlich... :-)
  13. Iridium192

    Mein (e) erstes (n) Diy-case (s)!

    Also du Rückwand ist rund und aus 2mm PVC! Was anderes kriegt man wegen dem Radius nicht hin ohne das es bricht! Lacht jetzt nicht aber das hat mit Planung und allem drum & dran 3 Monate gedauert! Gehe ja noch arbeiten zwischendurch :-) Das schlimmste und mitunter schwierigste war die...
  14. Iridium192

    Mein (e) erstes (n) Diy-case (s)!

    Für Laien ist so eine Aktion wirklich nicht einfach! Ich denke ich weiß jetzt warum die Designer so viel Geld für ihre Cases haben wollen...:-) konnte ich vorher nie richtig nachvollziehen! Danke für's Feedback
  15. Iridium192

    Mein (e) erstes (n) Diy-case (s)!

    Hallo Leute, angefangen hat alles mit nem Doepfer Low-cost case 2x84. Da mir das rechteckige Teil so optisch rein gar keine Ergüsse beschert hat habe ich dann doch beschlossen das was cooleres ran muss! Ergo das Teil demontiert, neue Schienen gekauft, ne MDF-Platte gekauft usw. Nach längerer...
Zurück
Oben