Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sehr schön, ich danke dir.
Deine Musik versetzt mich gerade in die angemessene herbstliche Stimmung, werde gleich mal ein paar Blätter sammeln gehen...
Hallo,
wir benutzen im Proberaum einen Korg D-888 um alles aufzunehmen. Das Gerät lässt sich wie ein Mischpult bedienen, nimmt 8 Spuren gleichzeitig auf und hat einen USB Anschluß.
Gruß, Andreas
Hatte das gleiche Problem mit dem IO2 und meinem alten PC. Nachdem ich nun einen anderen PC benutze, funktioniert alles endlich ohne umzustöpseln -> Es gibt also Hoffnung...
Es gibt im Reclam Verlag die "Allgemeine Musiklehre" von Kurt Johnen, damit habe ich die Grundlagen ganz gut lernen können.
Das Buch ist handlich, so daß man es überall mitnehmen kann und auch recht günstig.
Gruß, Andi
Von den Demos gefallen mir vor allem die ersten beiden Audiofiles. Dieses Vangelis-artige Stück ist Klasse.
Die Filter haben eine interessante Resonanz, hier ein Demo vom S2r:
http://share.ovi.com/media/naufragio.pu ... agio.10003
Ich hatte diesen Fehler beim Aufspielen des neuen OS auf den Micron auch. Habe damals zwei USB Midi-Interfaces (von Alesis) und etliche SysEx Programme ausprobiert.
Am Ende hab ich in meiner Verzweiflung ein uraltes MOTU Midiflyer an den Parallelport des PCs angeschlossen und das Update...
Bei Cubase LE funktioniert das über den Hauptmenüpunkt "Geräte" dann "Geräte konfigurieren" auswählen und dann "Generic Remote".
Es gibt dort zwei Listen mit Controls und die Möglichkeit einen Midi-Eingang für die Fernbedienung auszuwählen.
In der oberen Liste werden die einzelnen Controls...
Hello, I would enjoy to make some noise with you, but sadly I do not live in Berlin anymore.
Try to post your request also at "www.krachcom.de". This is a site for noisefreaks with quite a lot of users from Berlin.
Have Fun, k4r