Kaffi's neueste Aktivitäten

  • Kaffi
    Der MPC Workflow war für mich ein anderer als mit einer DAW. Jetzt bewegt sich die Technologie mehr hin zu einer DAW. Ableton ist offensichtlich ein wesentlicher Einfluss. Wenn ich aber Musik...
  • Kaffi
    Ich glaube man konnte mit der früheren 2.xx Version eine beliebige Reihenfolge der erstellten Sequenzen bauen, egal an welcher Stelle sie kamen.
  • Kaffi
    Die MPCs sind leider so komplex, dass es eine Weile dauert bis man verstanden hat was einem eigentlich daran nicht gefällt. Vorher weiß man fast nix. Selbst wenn man Leute fragt die das Zeug...
  • Kaffi
    Ja die MPC's muss man meist erst mal haben, um fest zu stellen, dass man sie nicht haben will
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Minifreak Synthesizer V3.
    Nimm einfach ein Initprogramm mit dem Sägezahn. Das ist als Trägerwelle sehr gut geeignet. Dann stellst Du in der FX Sektion das letzte Programm, Vocoder Ext. ein. Im letzten Beispielvideo hat er...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Minifreak Synthesizer V3.
    Hab es heute getestet mit Gesangsmic. Input ist wie vermutet schwach, muss ziemlich laut werden. Unter Utility - Audio - Input Gain muss ich Vollgas geben. Es rauscht dann auch hörbar. Eine...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema AKAI Force Update 3.6.
    Das ist Sch..ße. Aber danke für die Info.
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Minifreak Synthesizer V3.
    "Müsste". Glaube ich erst wenn ich es getestet habe. Man hat auch schon Pferde kotzen sehen.
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema AKAI Force Update 3.6.
    Ich hab da mal eine Frage. Clips kann ich ja auch für Miditracks nehmen die an externe Hardware gesendet werden. Wie ist denn das: Wenn ich am Start eines Clips einen Programmwechselbefehl habe...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Minifreak Synthesizer V3.
    Habe meinen gestern mal ge-updated. Testen konnte ich es nicht, weil mein XLR-Klinkenadapter im Musikkoffer im Auto war und ich keinen Bock mehr hatte runter zu gehen. Aber ich sehe wie das...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Minifreak Synthesizer V3.
    Für den Hausgebrauch geht das schon. Beim Mininova oder Microkorg geht´s ja auch. Live benutze ich einen V256, da ist auch nichts anderes als ein Micro angeschlossen, das geht direkt ´rein. Aber...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Minifreak Synthesizer V3.
    Ich wollte noch anmerken, ich finde ein "freies" Micro in der Praxis besser, als mit einem Hadset verkabelt zu sein. Man spielt den Synth auch "normal" und irgendwann nervt das angekabelt sein am...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Minifreak Synthesizer V3.
    Über die Speaker sollte überhaupt nichts von Deiner Stimme kommen, sondern nur reines Vocodersignal. Oder meinst Du dass Du Dich akustisch zu laut hörst? Dann musst Du mehr Maggi auf die Speaker...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Minifreak Synthesizer V3.
    Umgang mit einem Vocoder ist auch ein bisschen Übungssache. Die technische Seite und das Labern ins Mic muss man sich ein bisschen ´reinfuchsen. Wenn man einen Kompresser vorschalten kann, ist das...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Minifreak Synthesizer V3.
    Sollte zum Ausprobieren locker reichen. Ich würde vorher trotzdem mal versuchen im Internet Vergleichstests für das angepeilte Produkt zu stöbern. Manchmal kann man im Low-Cost Segment auch...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Minifreak Synthesizer V3.
    Soweit ich das sehe hat der Mini mit Mic auch nur einen Klinkenkeingang, oder? Meine Stellaris-Variante hat auch nur so einen, und ich nehme mal an die Hardware haben sie nicht geändert... Ich...
  • Kaffi
    Sind diese Clips jetzt so wie vor 3.xx die Sequenzen? Wird ein Clip aus einem Segment (von-bis) einer Sequenz genommen? Wird beim Loopen ein Programchange (Midiclips) vom Anfang des Clips wiederholt?
  • Kaffi
    Ach, das geht? Also 1x gekauft und dann auf 2 oder mehr Geräten benutzen die auch im selben Konto hängen? Gleichzeitig?
  • Kaffi
    Bisher war das nicht so. Ich habe meine auf zwei MPC One verteilt. Sie sind nicht einem Gerät, sondern Deinem Konto zugeordnet.
  • Kaffi
    Man muss der Konkurrenz etwas entgegen setzen.
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema GS Music Bree6.
    Es gibt News zum Glitch mit den programchanges. Ich habe Info von Toni (Enlo-1) aus Italien dass die neue Firmware fertig sei. Er kann das in seinem Shop flashen. Wie ich das verstanden habe geht...
  • Kaffi
    Weil das wieder extra Geräte braucht, um diese zu nutzen. ADAT ist digital, optisch über TOSLink.
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema G.A.S. ist gaga aka Dein Ex-Gear.
    Ohje... Spanne von 53 Jahren... Hohner Akkordeon, klein, mittel, groß (ab 6 Jahren gelernt, letzteres noch da) Egitarre, Korea Korg Poly800, DW8000, DSS-1, DSM-1, DDD-1 (defekt), 01/W pro (Alle...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Microbrute.
    Ich habe gestern abend noch mal weiter daran herumprobiert. Das Problem verschwindet wenn man Decay auf null dreht und Sustain voll auf. Release kann dann lange Zeiten haben, ohne dass er sich...
  • Kaffi
    Analoge? Weil das teurer in der Produktion ist. Zumal ist es nicht wirklich notwendig. Ein Stück kann mit "explode Tracks" abgespeichert werden, was als Ergebnis Einzelspuren ablegt. Die kann man...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Microbrute.
    So, hab ihn nu auf einmal triggern umgestellt... und er macht das immer noch. Immer wenn ich Release länger stehen habe wird er richtig deutlich lauter, wenn ich kurz nacheinander mehrere Noten...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema U.D.O. DMNO Analog/Hybrid Synth.
    Der Satz "...sollten GUTE Effekte selbstverständlich sein" sagt doch alles. Wenn ein Synth im Bereich 2k-plus rangiert (oder teils erheblich mehr) und mit keinen oder Schrotteffekten kommt ist das...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema U.D.O. DMNO Analog/Hybrid Synth.
    Das klingt überhaupt nicht albern. In der Preisklasse sollten gute FX selbstverständlich sein. Ein Effekt ist oft genug ein wesentlicher Bestandteil eines Sounds und es ist nicht einzusehen warum...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Microbrute.
    Ich hab vier Monosynth (Pro3, Boog D, Model15, Uno Pro), die machen das nicht. Begegnet mir zum ersten Mal. Ja, es is das Verhalten wie im Link beschrieben. Hatte schon vermutet dass es was mit...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Microbrute.
    Nö, das isses nicht. Ich habe festgestellt dass das Verhalten verstärkt auftritt, wenn Release ab 50% aufwärts eingestellt ist. Es scheint auch signifikanter wenn nur Sägezahn verwendet wird.
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Microbrute.
    Isch ´habe verschiedönö Üllkurven-Einstellungen getestet, das ist schon durch. Das macht er jedes Mal. Sonst würde ich hier nicht schreiben, sowas hatte ich noch nie (und ich habe viel zu viel...
  • Kaffi
    Kaffi reagierte auf den Beitrag von fanwander im Thema Arturia Microbrute mit HaHa HaHa.
    isch bin ihr neue Nachbar und isch abe keine Attack :lollo:
  • Kaffi
    Kaffi reagierte auf den Beitrag von Perry Staltic im Thema Arturia Microbrute mit HaHa HaHa.
    Heißt das so bei einem französischen Synth...?
  • Kaffi
    Akai hat mit der MPC 3.xx Software die Möglichkeit abgeschafft am Beginn eines Patterns einen PrgCh zu senden, der im Loop nicht wiederholt wurde. War super simpel und schnell zu bedienen. Die...
  • Kaffi
    Kaffi antwortete auf das Thema Arturia Microbrute.
    Software war ich noch gar nicht dran. Danke für den Hinweis, da schaue ich mal ´rein.
Zurück
Oben