Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
…soooo - die Übergabe der Position 1 an die Position 2 in den Gruppen steht bevor - die Position-1-Teilnehmenden sollten also bis morgen fertig werden, und die auf Position 2 sich bereit machen...
Ihrer Product line zufolge, wäre ein Drumding in der Freak League imo schon lange überfällig.
So lange, dass ich kaum noch dran glaube (doch weiter hoffe).
Bei irgendwas Impact formformatigem...
Das wäre schon eine sehr große Umverpackung für einen Freischaltcode. Da müsste ich die beiden jetzt aber ganz dolle für die schlechte CO2 Bilanz rügen.
Weil Cornel daneben sitzt kann es eigentlich nur was Analoges sein.
So langsam komm ich in Ratefuchsstimmung.
Wie wärs mit einem 1002 als Modularversion? Und der Oszillator kann extern mit...
Back to the roots... könnte der PPG 1002 sein, der erste Synthesizer von PPG und kam vor 50 Jahren raus. Würde durchaus passen. Ob als Hard- oder Software muss man abwarten. Die Tuchform erinnert...
Bin ich echt der einzige, der bei dem PPG-Teaser ein 1002 Reissue halluziniert?
Nachtrag: Ach, oben FixedFilter auch, seh ich grad. Wir werden immer mehr.
Edit: Der Herr auf dem Foto links ist wohl Wolfgang Palm. Damit dürfte das ganze interessant werden. Ich gehe nicht davon aus, dass er das zwei Behringer Wave unter der Haube versteckt hat ...
Oh bitte, verschone mich. Als Jugendlicher habe ich tatsächlich etwas Metal gehört, auch Accept war dabei. Aber U.D.O., näääh. Da hätte ich es lieber mit der hässlichen Schwester eines Kumpels...
Natürlich muss man immer lange üben. Das ist ja klar. Aber die allgemein für die Beurteilung von Musikinstrumenten angewandten Kriterien sind nun einmal Klangqualität und Spielbarkeit. Das ist...