Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ach am Ende führen viele Wege nach Rom .. würde das auch nicht pauschalisieren ... heut zu Tage kannste mit fast jedem aktuellen Synth ansich Butter und Brot Sounds + darüber noch viel mehr Sounds generieren ..
ja auch mit dem microwave auf alle fälle möglich .. ich kanns halt nur sagen was ich über die jahre gesehen und gehört habe .. ala moritz von oswald, rod model, peter kuschnereit bzw. rene löwe
waren ein paar...
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/obertoene-obertonanteile-aber-wie.48795/#post-500741
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/wie-basic-channel-artige-flaechen-und-chords.51923/
https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/dub-chord-sample.23314/
musste hier mal im forum schauen .. da gibts nen größeren thread zum thema .. den hatte ich damals aufgemacht .. ansonsten einfach mal ne frage stellen :D .. es gibt ansich kein geheimrezept für den sound .. es ist glaube am ende die mischung .. jeder hat irgendwie seinen weg gehabt ..
die typischen oldschool dub chords wurden mit einem prophet 5 mit polymod erstellt ... einige chain reaction sachen wurden mit dem ms-20 gemacht .. habe dahingehend jahrelang geforscht ... die neueren sachen, ich nenne sie newschool dub chords bekommt man eigentlich mit fast jedem synth hin ..