Aktueller Inhalt von klangsulfat

  1. klangsulfat

    Neue iPhones und Flach 17er Air - Heute Live - ios 26 (und alle anderen) kommen 15.9.

    Bei meinem iPad Pro M1 ist der Batterieverbrauch mit iPadOS 26 spürbar gestiegen. Das Update hab ich vorgestern aufgespielt und das übliche Indizierungsgerödel nach einem großen Update sollte längst abgeschlossen sein. Bei meinem iPhone 13 Mini werde ich deshalb noch etwas abwarten. Davon...
  2. klangsulfat

    Nur OnTopic Elastic OSC - Multi Engine App

    Wenn man ihn mit dem TAL-U-No-LX layert, geht richtig die Sonne auf. Du kannst dir ja mit AUM beliebig komplexe Synth-/Sampler-Setups inkl. Effekte, MIDI-Plug-ins etc. bauen und speichern. Das einzige, das mir in AUM noch fehlt, ist das Laden von Setups über Program Changes. Das Laden braucht...
  3. klangsulfat

    Nur OnTopic Elastic OSC - Multi Engine App

    Na dann viel Spaß. Mit AUM geht mehr, als man zunächst denkt. Nicht nur routingtechnisch, es sind auch viele nützliche Tools eingebaut, z. B. der beatsynchrone Recorder, der Audioplayer u.v.m.
  4. klangsulfat

    Nur OnTopic Elastic OSC - Multi Engine App

    Richtig. Alternativen gibt es keine, außer natürlich DAWs. AUM ist sein Geld absolut wert. Der Problemlöser für so ziemlich alles rund um Audio und MIDI. Superstabil und es wird ständig gepflegt und sinnvoll weiterentwickelt. Wenn eine App das Attribut Must-have verdient, dann AUM.
  5. klangsulfat

    Elektron Tonverk

    https://youtu.be/lDj2UVFMG5g?si=hSnfltoSC_8CvcEL
  6. klangsulfat

    Nur OnTopic Elastic OSC - Multi Engine App

    Ich hab die App seit ein paar Tagen auch. Seit Jahren mal wieder eine Synth App gekauft. Ich mag die Kombination aus unaufgeregter GUI und extremer Klangvielfalt. Auch sehr gut zum Layern mit anderen Synths in AUM geeignet 👍. @Lumm Ich verstehe nicht so wirklich, was du vorhast. Den Synth in...
  7. klangsulfat

    Elektron Tonverk

    Das musst du die fragen, die hier über Bugs berichtet haben. Wenn man z. B. Tags setzen, aber nicht nach ihnen filtern kann, ist das für mich fundamental. Über fundamentale Mängel hinsichtlich der Ausstattung habe ich mich schon ausgelassen. Muss ich jetzt nicht nochmal wiederholen.
  8. klangsulfat

    Elektron Digitakt II 1.15A

    Dafür gibt es die Machines Stretch, Werp und Slice. Die, je nach Anwendung und Einstellung, auch sehr den Klang färben, was manchmal ja gewünscht ist. Für Timestretching in hoher Qualität bzw. bei größeren Tempoabweichungen musst du deinen Computer bemühen.
  9. klangsulfat

    Elektron Tonverk

    Solche Panikpreise wie nach dem Erscheinen vom DT2/DN2 sind nicht erkennbar. Wer schnell verkaufen will oder muss, setzt halt einen niedrigeren Preis an. Das ist normaler Marktmechanismus, für den man sich bei Elektron nicht bedanken muss.
  10. klangsulfat

    Elektron Tonverk

    Die Banane reift mal wieder beim Kunden. Der TV scheint noch eine ziemliche Baustelle zu sein, wenn nicht mal der fundamentale Kram funktioniert.
  11. klangsulfat

    Elektron Tonverk

    Wenn man beliebige Tags zuweisen kann, sollte man danach auch filtern können. Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht geht. Sicher, dass es kein Bedienfehler ist?
  12. klangsulfat

    Elektron Tonverk

    Komisch. Beim DT2 kann man im Preset Management beliebige Tags zuweisen. Würde mich wundern, wenn das beim TV nicht geht.
  13. klangsulfat

    Elektron Tonverk

    Ja, hab ich auch festgestellt. Vermutlich wissen die meisten, dass DT2 und TV zwei völlig unterschiedliche Geräte sind.
  14. klangsulfat

    Elektron Tonverk

    Klingt nach einer MIDI Feedbackschleife.
  15. klangsulfat

    Elektron Tonverk

    Das hat nix mit up to date zu tun, ein Sustainloop ist Standardzeug für Multisampling seit den 80ern.
Zurück
Oben