Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, nicht ganz. Muss man den Kram irgendwo hosten (weil man einen Domain-Pfad eintragen muss) oder kann man die html-Seite auch lokal auf der Platte halten?
Aus der aktuellen Charge kann immer noch bestellt werden. Früher war die immer nach spätestens zwei Stunden oder so ausverkauft. Sommerloch? Marktsättigung? Zölle?
Das geht mit SHIFT +/-. Halbtonweise geht das in den Preset Settings mit "transpose". Möglicherweise auch mit Step Components, hab ich bisher aber nicht probiert.
Bei mir war der Filesystem-Check zum Glück grün. Lag vielleicht daran, dass ich damals meine ersten User Samples erst nach dem ersten oder zweiten Update importiert habe. Und das auch nicht in einem Rutsch, sondern portionsweise. Ganz am Anfang gab es ja Probleme mit dem Filesystem.
Ich hab auch mal kurz gezuckt, nachdem der Field fast 500 EUR günstiger wurde. Als Spielkind finde ich einige Features schon sehr ansprechend, vor allem der Vocoder, und nicht zuletzt auch das bessere GUI. Aber so wirklich verzahnt kann man die beiden Geräte wohl nicht betreiben. Vielleicht...
Das Ding hat eine Batterie (die man sogar gegen eine größere Batterie tauschen kann). Hier hab ich Fotos vom Innenleben (und ein paar erste Eindrücke) gefunden. Die Klaviatur hat sogar einzeln aufgehängte Tasten, hätte ich bei dem Preis jetzt nicht erwartet...
Ich kenne von den AudioKit Apps bisher nur die diversen Rompler. Vom Sound her finde ich die ziemlich gut, auch die UIs sind ästhetisch. Leider sieht es mit der Stabilität nicht so gut aus, die kacken gerne mal ab.
Natürlich gab es den Begriff "Electro" damals schon. Die gleichnamigen Streetsound Compilations (Electro 1 bis Electro schlagmichtot) gingen 1983 los. Und wie das bei Compilations so ist, war zu diesem Zeitpunkt das Genre inkl. seiner Benamsung bereits fest etabliert.