Aktueller Inhalt von Klangzaun

  1. Klangzaun

    Atrium Instruments "The Doppler" - achtstimmiger 2-OP-FM-Desktop-Synth

    Das Format ist schon deutlich ausladener als Pedalformat. Und aufgrund der quantiserten Oszillatorfrequenzen, des Phasefeedbacks, des XMods und der Modulation durch Noise kommen schon spannende Sachen heraus. Delay und Reverb klingen auch gut und es ist praktisch, dass man andere Quellen durch...
  2. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Die Dokumentation für die Clockeinstellungen ist im Handbuch nicht korrekt. Die USB Midi-Clock (als Quelle) liegt auf 2 nicht 3. Das ist auch Matthieu bekannt, wird aber nicht im Handbuch korrigiert.
  3. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Über Host kommt wohl nur Midiclock. Für den „+“ Port war wohl mal etwas „Großes“ geplant. Das wird wohl nicht mehr kommen.
  4. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Hatte ich auch geschrieben, dass eine automatisierte Nachricht hilfreich sein kann. Da der Verkauf und die Abwicklung über Embodme läuft ist auch „es ist ja nur eine one man show“ ein fragwürdiges Argument. Naja, letztendlich kümmert man sich….
  5. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Er war wohl im Urlaub, er hat sich gestern auch bei mir gemeldet. Meinen Mono soll ich einschicken.
  6. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Eine weitere Sitzung und vielleicht interessant für Leute mit ähnlichen Problemen: Der Sequenzer an meinem Gerät lief zwar, aber ohne Lauflicht und ich konnte auch keine Steps ein- und ausschalten, muten etc... Das konnte ich beheben, indem ich eine leere SD eingelegt habe. Beim Neustart...
  7. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Alle Probleme. (übersteuerter/verzerrter Sound, Volume erst ab 70%) Firmware Updates gehen immer noch nicht.
  8. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    So... Am Netzteil und USB C Kabel lag es nicht. ABER: Das Kalibrieren von OSCs und Filter löste das Problem. Synthese und Sequencer arbeiten wie vorgesehen. Ein Firmware-Update ist immer noch nicht möglich. Kann es sein, dass die Kiste es nicht durchführt, wenn die Version nicht neuer ist...
  9. Klangzaun

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    Aus der Erinnerung heraus gibt es ein paar Makros. Schaue ich noch einmal nach am Wochenende und gebe Bescheid.
  10. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Ich find‘s auch mega schade. Die technischen Macken können ja vorkommen, aber so wie die mit Problemen umgehen zerstört den Vertrauensvorschuss. Habe auch nichts mehr gehört vom Support. Ich probiere heute noch einmal mit anderem Netzteil und führe mal die Kalibrierung durch. Wenn das nichts...
  11. Klangzaun

    Fakten M-VAVE SMK-37 Pro, MIDI Controller mit eingebauter DX7-Engine und Sequenzer

    Ich war zwar nicht gefragt, aber bei mir bleibt die FM Engine stabil.
  12. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Sollte ja eigentlich bei USB C nicht so sein.
  13. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Werde ich probieren. Ist aber schon ein 65W Netzteil und ein gutes Kabel. Gibt es nicht auch noch Kalibrierungsroutinen? Kann jetzt erst wieder am Wochenende weitermachen. Megaschade. Es ist so ein toller Synth.
  14. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Embodme machen u.a. den Erae 2 Controller. (vorher Erae Touch). Wenn man sich die CEOs der Firmen Norand, Embodme und Squarp anschaut, gibt es immer Schnittmengen. ;-) Ich war dennoch verwundert, meinen Mono bei Norand zu bestellen und an Embodme zu zahlen. Die Rechnung kam auch von Embodme...
  15. Klangzaun

    Norand Mono Synthesizer

    Der Support meldet sich, wenn man sich an Embodme wendet. Keine Presets ist normal, Firmwareupdate sollte funzen. Bin gespannt, was kommt.
Zurück
Oben