Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich bin mit dem VA Sound ja quasi musikalisch aufgewachsen, der Roland JP-8000 mein erster großer Synth. Zuvor hatte ich lediglich den JV-2080 bzw. den 1080. Nach dem JP-8000 kam dann irgendwann...
Mit den TI´s kann man sich schon ordentlich austoben wenn man sich ein wenig reinarbeitet. Ich hab meinen jetzt schon viele Jahre und verwende ihn leider immer nur für die typischen...
Verstehe!
Ja ok, bei den Funktionen tobe ich mich meist nicht so aus. Ich habe auf jden Fall das letzte Update drauf (sofern in den letzten Tagen kein Neues herausgekommen ist, was ich aber ned...
Aber vom Snow hört man doch eigentlich recht wenig Klagen. Meinen TI2 hab ich in all den Jahren auch noch nie an die Leistungsgrenze bringen können. Aber ich verwende bei den ganzen Synths auch...
Nee, der allein natürlich ned 😅
Ist ja nochmal ein bisschen anderer Ansatz der OP1. Da kann man sich stundenlang drin verlieren, wenngleich er natürlich sehr teuer für das Gebotene ist, das ist klar.
Da dürfte die Ersatzteilverfügbarkeit nicht so schnell erschöpft sein 👍
Man hätte damals aber einen leistungsstärkeren DSP verwenden sollen. Ich hatte bis dato nie Probleme, aber wie man hier...
Hab mir nun auch einen OP1 Field gegönnt. Die Haptik ist schon ziemlich edel. Nächste Woche gehts dann mal für ein paar Tage raus, da nehme ich ihn mit und werde mal seine Mobilität checken. Aber...
Korrekt! Bin nun auch ins Team Analog gewechselt und habe das Team FM verlassen. Glaube echt, dass es einfach der Sub von nem Juno oder SH101 o.ä. war, was damals halt so verwendet wurde. Die...
Ich weiß, man hört nie den nackten Klang in einer Produktion. Angefangen beim EQ, da ist auch noch ein wenig Hall drauf usw... Mit FM kommt man auch sehr nah an so einen Sound. Ich hatte nur auf...
@Tom Noise Kommt auf jeden Fall auch hin. Auf jeden Fall was "Squariges". Ich denke mehrere Wege führen nach Rom und der @Frankiboy weiß zumindest jetzt mal die grobe Richtung was das für ein...
Ja es gibt schon einige coole Soundbeispiele von dem Gerät. Ich hab lange hin und her überlegt, bei mir ist es jetzt doch ein OP1 geworden und zwar der Field. Hab in den sauren Apfel gebissen und...
Logo, kann auch sein. Irgendnen analoger Synth mit Square. Also das was man hört is schon rechteckige Welle, dennoch glaube ich dass der Sound aus nem FM-Synth kommt.
Dieser Bass kann mein AN1X gut machen :-) Aber ich habe bereits ein Cover mit Yamaha Motif XF in 2010 Jahr gemacht und den Bass habe ich für +1 Oktave höher eingestellt.
JS-Sound Happy Nation...
Damals wurde sehr viel mit DX und Co. gemacht, auch in den 90ern haben sie noch sehr viel FM-Bässe gebaut. Mit FM hört sichs dann ungefähr so an...
Ach so und dann darf man ned vergessen, dass da...
Das Blofeld Plugin hab ich mir bis dato noch nicht angeschaut. Ich mache sehr viel mit Plugins, einfach weils gemütlicher ist. Aber ich freue mich immer wieder, wenn ich noch ein bisschen an...
Bei der ganzen Analog/digital Frage gehts ja eigentlich nur um den Preis. Wenn analog nicht teurer wäre, würde man sich da gar keine großen Gedanken machen.
Man kann digitale Synth analog klingen...
Das kann ich grundsätzlich so unterschreiben.
Bei mir ist es so, dass ich im Großen und Ganzen mit digitalen Synths aufgewachsen (auch musikalisch) bin. Mein erstes Gerät war ein Roland Rompler...
Sehr geil! Habe den Blofeld auch seit vielen Jahren und liebe ihn immer noch. Und ich stelle wieder fest, dass mir digitale Synths einfach mehr liegen, als Analoge.
So Dinge wie der Bass bei 7:10. Das einmalige Delay bei 9:20. Filter Resonanz ahhhh.
Da werd ich echt nostalgisch. Ich finde das klingt verdammt gut.
Die Demos habe ich hoch und runter gehört...
Ich mache mit dieser Powerbank gerade sehr gute Erfahrungen, welche auch mit dem Sonicware Ambient gut funktioniert hatte:
https://www.amazon.de/dp/B07YPSZ566?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1
Möglicherweise findest Du hier das passende, es gibt 9V Powerbanks "https://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=9+volt+powerbank&_sacat=0&_from=R40&_trksid=p2332490.m570.l1313 " Bei mir laufen ähnliche...
Danke dir! Das mit der Biscuittorte ist eine schöne Veranschaulichung. Ich werd jetzt den Liven Ambient immer mit diesem leckeren Geschmack verbinden. Trotzdem bin ich mir immer noch unschlüssig...
Dann kommt es halt drauf an, wie wichtig dir diese Gimmicks in Relation zum Preis und vor allem zum grundsätzlichen Sound und zur Bedienbarkeit sind.
Das machst du mit dem Liven Ambient auf vier...
Exakt darum geht es mir auch. Der Preis für den OP1 wäre mir ausnahmsweise egal, der hat ja noch so einige andere nette Gimmicks dabei. Aber vorranging möchte ich eben dicke spacige Soundscapes...
Frage:
Mal davon abgesehen dass beide Geräte die ich gleich erwähne sich grundsätzlich natürlich unterscheiden, aber wie sähe eure Empfehlung für Ambient/Drone aus;
der Liven Ambient gegen den...
Jap, der funzt noch. Verwende ihn schon seit einer Ewigkeit um meinen JV zu programmieren. Manchmal hängt sich etwas auf, aber sonst läuft er ganz gut.
Nur eine Sache gibts... Wenn man über die...
Achja, Stereo ist bei der Lyra auch noch so ein Wunsch, wäre nice gewesen. Andererseits, wenn ich sie durch das Blackhole oder das Supermassive jage, ist da genug Stereo drin, im Sound. :schwachz:
Da hast du natürlich vollkommen Recht.
Emotionen spielen aber manchmal auch a bisserl mit rein...zumindest bei mir. Mit manchen Geräten verbindet man halt auch bestimmte Erinnerungen wie einen...
Der eine mag's gern sauberer, der andere eher "warts and all", und der Nächste wechselt je nach Lust und Laune - alles bloß Geschmackssache, und für alles gibt's Möglichkeiten.
Schöne Grüße
Bert
Der Threadersteller hat sich ja den JV2080 geholt. Aber nur kurz etwas zum JV1080 Plugin, weil es ja erwähnt wurde...Ich hatte dieses einige Zeit mal getestet und die Waveforms miteinander...