kybernaut_01's neueste Aktivitäten

  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Anthony Rother im Thema Uli Behringer Interview mit Gute Idee Gute Idee.
    https://youtu.be/0D5HvUNyklE?si=yUVhyOp3yy_kSZa8
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von FixedFilter im Thema Behringer Deepmind X mit Zustimmung Zustimmung.
    Ehrlicherweise verstehe ich die ganze Diskussion nicht. Wer sich das verlinkte Video auf Seite 1 angeguckt hat, der hat es doch schon von Gattobus gehört: die feiern die 10 Jahre Deepmind mit...
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von microbug im Thema Behringer Deepmind X mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Der Herr im Video ist sehr eindeutig Gianni Proietti aka Gattobus - vor allem durch seine Videos für Roland Gear bekannt, und ich dachte, der wäre mehr oder weniger fest mit denen verbandelt...
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Steril im Thema Behringer Deepmind X mit Zustimmung Zustimmung.
    Ja, anscheinend wurde nur das Farbdesign geändert? Das wäre nach über 8 Jahren aber recht wenig
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Stimmt schon… warum einfach wenn es auch kompliziert geht?! Du könntest dir natürlich auch einfach einen BWave (von mir aus als B-Stock) schießen und dann einfach Töne da raus kommen lassen …^^...
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Habe ichs doch geahnt dass da noch mehr dahinter steckt ;-)
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Steril im Thema Behringer Wave mit HaHa HaHa.
    Sehr treffender Vergleich. Bei Gartenarbeit geht es doch nicht vorrangig um das Ergebnis, sondern um Entspannung, Bewegung an der frischen Luft etc.. Deshalb wird Gartenarbeit immer öfter auch als...
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von ASJ im Thema Behringer Wave mit HaHa HaHa.
    na stell dir mal vor wie es dann aussehen würde, wenn er nicht das Zeugs kaufen würde ....😁
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Steril im Thema Behringer Wave mit Zustimmung Zustimmung.
    Das habe ich in meinem Test auch kritisiert. Wenn man schon ein OLED ergänzt, sollte man es auch ausnutzen und neben den Namen der Wavetables auch Patchnamen (und gerne weitere Sachen) anzeigen...
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Tom Noise im Thema Behringer Wave mit HaHa HaHa.
    Das wird mir langsam unheimlich. Wohnst Du zufällig nebenan?
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Crabman im Thema Behringer Wave mit Zustimmung Zustimmung.
    So ein kleines Update pünktlich zum Wochenende wäre schon was feines, oder? :weich:
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Hier sind alle selbstverständlich hochdekorierte Musikproduzenten. Kann aber aus Vertraulichkeitsgründen nicht jeder allen auf die Nase binden. Oder zweifelst du etwa an der strengen...
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Makabäer im Thema Behringer Wave mit Gute Idee Gute Idee.
    Änderungen, die ich sinnvoll fände: - Die Möglichkeit, Patches sprechende Namen zu geben, damit man nicht überlegen muss, wo nochmal welcher Sound war - Alle EGs können alles, damit man bei der...
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Cello im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    😀 Ich werde mal weiter Sounds nachbauen und mich wieder melden, wenn wieder ein Floh hustet 🤣🫶🏻
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Waldorf PPG Wave 3.V ?
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Cello im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Ich habe ihn nur in diesem Modus. Ich will ja meine Sounds nachbauen 😉
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Ja man hört hier und da leichte Unterschiede in den Schwebungen (ja und tatsächlich primär da - war wohl auch Ziel der Übung). @Cello Alle Settings am BWave stehen auf „original firmware“?
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von micromoog im Thema Behringer Wave mit Zustimmung Zustimmung.
    @Cello Danke für die Beispiele. Der Kleine schlägt sich in Summe aber gar nicht schlecht.
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Cello im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Hallo zusammen Hier nun meine "Testergebnisse" zum Thema "Schwebungen" Was klar war, dass bei Detune 0 keine Schwellung entsteht. Was ich gehört habe ist zwischen den normalen Wellenformen und...
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Nicht so schöner Crunch…
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Cord im Thema Behringer Wave mit HaHa HaHa.
    Ich habe jetzt hier so ein bisschen den Faden verloren. Macht der Behringer Wave jetzt die logaritmische exponential Huellkurve fuer den VCA oder nicht? Und wenn das jetzt funktioniert, was hat...
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Jetzt mal ehrlich… diese vermeintlich wichtigen Änderungen… ist das echt ausschlaggebend? Man kann doch schöne Klänge darauf spielen. Was fehlt denn wirklich? PS: Tom Noise sagte es bereits…
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von micromoog im Thema Behringer Wave mit ^ ^.
    Habe die AGBs gerade noch mal überflogen, steht nichts von einer Verpflichtung zum Musikmachen drin. Oder anders gefragt, wo fängt Musik machen an, wo hört es auf. Ich mache IMMER und mit jedem...
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Keine Zeit
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Ich glaube fest daran, dass es dazu irgendwann noch die finale Auflösung gibt. Ich finds auf jeden Fall gut, dass sie eine (weitere) Option integriert haben und mir ist das Thema insgesamt auch...
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Tom Noise im Thema Behringer Wave mit Zustimmung Zustimmung.
    Denke schon. Mangels Original PPG kann ich das nicht vergleichen.
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Tom Noise im Thema Behringer Wave mit Daumen hoch Daumen hoch.
    Wie das? Geht doch nur mit Envelope 1 oder 3?
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Dann wäre also alles fein mit den Envelopes? kein falsch rechts rum mehr? Nur noch Missverständnis seitens Behringer, ob ENV 2 im Original nun linear oder „semi exponential“ zu sein hat? :D
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Echt? ok… ja dann. Sitze grad nicht am Gerät.
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    War auch mein Gedanke… man kann ENV 2 nun global auf Exponentiell umstellen, womit die AMP Modulation nun (mutmaßlich) korrekt läuft. Aaaaber läuft dann im selben Moment die Wave-Modulation...
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von swissdoc im Thema Behringer Wave mit Zustimmung Zustimmung.
    @Cello Wäre cool, wenn Du das mit Deinem Original und den Schwebungen bei Detune = 0 noch mal checken könntest. Denkbar wären irgendwelche speziellen Details in der Implementation beim PPG, die...
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Tom Noise im Thema Behringer Wave mit Zustimmung Zustimmung.
    Ist sie auch, aber das Filter selbst setzt die Spannung exponentiell um. @qwave hat das hier schon mal erklärt: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/behringer-wave.154596/post-2908328
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 antwortete auf das Thema Behringer Wave.
    Kann man (mit etwas Erfahrung) relativ leicht heraushören, ob ein ENV-Verlauf Linear oder Exponentiell ist
  • kybernaut_01
    kybernaut_01 reagierte auf den Beitrag von Tom Noise im Thema Behringer Wave mit Zustimmung Zustimmung.
    Die VCF envelope ist es doch schon, bzw. das Filter arbeitet von sich aus so. Da wurde meines Wissens nichts verändert.
Zurück
Oben