Aktueller Inhalt von Laurin

  1. Laurin

    Der Traumsynthesizer - welche Features müsste der haben?

    Mein Traumsynth wäre ja witzigerweise ein weiter entwickelter analoger Polymoog - der grundsätzlich klingt und aussieht wie der alte, aber modernisiert, mit gewichteter 6-Oktaventastatur, Pitchbend, weiterhin vollpolyphon und meinetwegen mit allen daraus resultierenden Einschränkungen, aber mehr...
  2. Laurin

    Phasen-Tricks und Vintage Noise - ein Tomita Experiment. Feedback erwünscht!

    Ich habe keine Ahnung von all dem - bin vom Ergebnis aber schwer begeistert. :schaf:
  3. Laurin

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Was ist denn aus dieser Idee geworden?
  4. Laurin

    KI Gefahr für die Menschheit?

    Mary Spender ... nicht zur Weltherrschaft der KI, aber zu deren unfairer Datenverwertung und unzureichender staatlicher Regulierung: https://www.youtube.com/watch?v=R5pFE85oAnA
  5. Laurin

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Hier wird es vorgestellt: https://www.youtube.com/watch?v=Sb0N3AsXuW8&t=7s Scheint im 19"-Format zu sein. Enthält alles wie die großen Varianten und ist zu denen auch Patch-kompatibel, aber halt nur 8 Stimmen und maximal 2 Parts; größeres Display und eine andere Benutzeroberfläche. Man hat...
  6. Laurin

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Interessant! Die Cherry-Audio-Polymoog-Emulation kann das übrigens auch. Ein PS-3100 hat sich früher auch mal zu mir verirrt. Natürlich klingt der nicht wie ein Prophet-5 o.Ä., aber genau das macht ihn ja erst interessant, dass er eben nicht die üblichen Polysynth-Klänge abliefert; genauso wie...
  7. Laurin

    Behringer Module vs Doepfer Qualität ?

    Ich habe von Behringer eher wenig und von Doepfer eine ganze Menge. Qualitativ habe ich noch keine großen Unterschiede bemerkt, es funktioniert alles wie es soll - bei Doepfer nervt mich manchmal das phantasielose grau in grau - aber zum Glück gibt's ja auch bunte Knöpfe zum Nachrüsten. Nicht...
  8. Laurin

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Was hat das gute Stück denn nun gekostet?
  9. Laurin

    Musiker veröffentlichen stilles Protestalbum gegen KI-Nutzung

    Ach, und weil andere 'wichtiger' sind, darf man sich nicht mehr wehren und soll alles hinnehmen? Was ist das denn für eine Logik ... o.O Das die Auswirkungen von KI massiv sind, ist allerdings richtig - umso wichtiger dass wir den Umgang damit auf allen Ebenen in Frage stellen, wir leben...
  10. Laurin

    Synth bei Yello - Lost again

    Der Synthteil hört sich für mich nach LP-Filter mit Stepsequenzer an.
  11. Laurin

    IIIp System mit Behringer Eurorack

    TD hab' ich in der Alten Oper in Frankfurt gesehen, weis aber nicht mehr wann das war - könnte zeitlich aber ungefähr passen. Die Akustik war wild - zu Beginn brummte das wie Hölle ...
  12. Laurin

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Ich würde mir bei diesen Zielen und dem Budget einen gebrauchten Korg MS-2000 holen. Der kann klassisch aber auch digital klingen, ist 4-stimmig polyphon, bescheiden multitimbral, hat Sequenzer und Arpeggiator und sogar einen Vocoder plus Effekte, ist halbwegs vernünftig bedienbar - und gibt's...
  13. Laurin

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Seine Live-Konzerte am Modular sind auch klasse - und da ist als Solo-Instrument immer ein ramponierter Korg MS-10 dabei. :ms20:
  14. Laurin

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Ja natürlich *deutet auf den Threadtitel* - darum geht es ja. Man hört bei seinen Experimenten zumindest dass die Maschine auch im Bassbereich gut dabei ist - etwas was mir in der Cherry Audio-Emulation etwas gefehlt hat.
  15. Laurin

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Hier ist mal wieder was vom großen Korg zu sehen - und zu hören. Endlich wird auch mal ein bisschen gepatcht: https://www.youtube.com/watch?v=vrpEZw5t0D4
Zurück
Oben