Aktueller Inhalt von liquidspace

  1. liquidspace

    Günstiges min 61 er Midi Keyboard

    Danke für eure Vorschläge. Ich habe mir jz mal ein gebrauchtes M-Audio Axiom 61 Pro um 110€ geholt. Mal schaun wie das so ist, kann gerne hier Rückmeldung geben.
  2. liquidspace

    Günstiges min 61 er Midi Keyboard

    Hallo. Würde mich dem Thema anschliessen, da ich auch gerade suche. Entscheide gerade zwischen folgenden (gebrauchten) Modellen, die da wären: Akai MPK61 M-Audio Code61 Novation Impulse 61 Novation SL 61 MKII Ich lege auch sehr viel wert auf eine gute Tastatur (halbgewichtet, anschlagdynamisch...
  3. liquidspace

    Die Qual der Wahl - Synthesizers für den Ein/Aufstieg

    Ok, super! Also über Midi through am Synth und am Audio Interface ins Midi in - und zum PC übers Midi out, richtig? Und ist das dann im Cubase, Ableton, etc. dann nur eine Aufnahmespur oder wie kann ich das verstehen?
  4. liquidspace

    Die Qual der Wahl - Synthesizers für den Ein/Aufstieg

    Hallo! Ich bins wiedermal ;-) Hab mir nun endlich einen Synth zugelegt, und zwar die Alesis Fusion 8HD. Gefällt mir vom Klang und auch vom Aussehen her sehr gut, habe auch schon einige neue Sounds draufgespielt (z.B. Nebula, etc.). Leider bin ich, ehrlich gesagt etwas überfordert mit dem Ding...
  5. liquidspace

    Die Qual der Wahl - Synthesizers für den Ein/Aufstieg

    Analog klingt es sicher ähnlicher - stimmt - will aber auch keine Air Kopie sein, soll schon was eigenes werden und ich möchte ja mal etwas experimentieren. Es sollten schöne, warme Flächen werden gemischt mir guten Arpeggiator Sounds, dazu Drums und meine Gitarrenklänge+Gesang...bin gespannt...
  6. liquidspace

    Die Qual der Wahl - Synthesizers für den Ein/Aufstieg

    Nun, den Juno kann ich morgen antesten, beim Fusion würde ich die Katze im Sack kaufen, da er aus dem benachbarten Ausland kommt...die 88er Klaviertastatur des Fusion imponiert schon, weiss aber nicht ob mir Aftertouch beim Juno fehlen würde...nett wärs schon. Was anderes findet sich am...
  7. liquidspace

    Die Qual der Wahl - Synthesizers für den Ein/Aufstieg

    So objektiv wie du beurteilst, glaube ich kaum, dass du jemanden irgendwelche Ideale aufzwängen willst ;-) Es ist halt schwierig, da es mein 1. Synth wird und ich noch keine Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt habe - oder wohin ich letzlich gehen will... Wenn mir ein Ding nicht gefallen...
  8. liquidspace

    Die Qual der Wahl - Synthesizers für den Ein/Aufstieg

    Sorry, dass ich den alten Thread wieder aufwärme - stehe aber gerade vor der Entscheidung zwischen einem Roland Juno G (um ca.500€) oder einer Alesis Fusion 8HD (ca. 650€) werden soll...Kriterien sind noch diesselben wie in meinem Startpost. Könnt ihr mir helfen? Danke!
  9. liquidspace

    Die Qual der Wahl - Synthesizers für den Ein/Aufstieg

    Super, dann weiss ich jetzt auch schon in welche Richtung ich mich umsehen kann...ic meld mich wieder sobald ich ein paar Kandidaten habe. Danke nochmal an dieser Stelle für eure Hilfe!
  10. liquidspace

    Die Qual der Wahl - Synthesizers für den Ein/Aufstieg

    Was ist von dem Yamaha CS6x zu halten - Preset Schleuder oder brauchbar für den Anfang? Will gerade auch anfangs etwas "vollständigere" Musik machen können, also nicht nur Töne ändern sondern auch Drums, einen Bass, Strings usw haben - wenns geht dazu noch ins Mikro jodeln und das ganze soll...
  11. liquidspace

    Die Qual der Wahl - Synthesizers für den Ein/Aufstieg

    Hab mir die Dinger jetzt mal ein bisschen angesehen und habe nun eine Frage dazu: Kann ich meine Gitarre anhängen und über den Synth dann den Klang verändern bzw. auch ein Sample/Pattern einstellen, welches ich im Synth dann verwenden kann oder muss ich das über den PC machen? Der Waldorf hat ja...
  12. liquidspace

    Die Qual der Wahl - Synthesizers für den Ein/Aufstieg

    Hm, alles klar, dachte nur mit dem Teil könnt ich schnell was auf die Beine stellen...nun gut, der Waldorf mit Tasten käme gebraucht viell. in frage - dann kann ich mir sonst nix mehr leisten - diese Virus Teile sind definitiv viel zu teuer für mich, ist am Anfang nicht drin...
  13. liquidspace

    Die Qual der Wahl - Synthesizers für den Ein/Aufstieg

    Ok, das klingt schonmal nicht schlecht...werde diesen Waldorf Blofeld im Hinterkopf behalten um es zu erweitern, anfangs brauch ich jedoch nur ein "All in One" Gerät, weil ich nicht dauernd zig Geräte zu den Parties mitschleppen möchte (dort reicht aber schon einfacher Electro/Trance mit fetten...
  14. liquidspace

    Die Qual der Wahl - Synthesizers für den Ein/Aufstieg

    So ein Micro Korg hat mir zuwenig Tasten - möchte schon 4-5 Oktaven spielen können, wenn möglich auch Split Wie würde ein Waldorf Desktop meinen Synth (z.B. Juno D/Di) erweitern?
  15. liquidspace

    Die Qual der Wahl - Synthesizers für den Ein/Aufstieg

    wow...ok ist jetzt ein bisschen viel für den Anfang...vielleicht hab ich meine Ziele für den 1. Synth etwas zu hoch gesteckt - ich muss jetzt nicht gleich von Anfang an ein Album rausbringen mit Songs ala Air, Moby & Co. - wollte erstmal "einsteigen" in die Thematik, mit einem gut klingenden...
Zurück
Oben