Aktueller Inhalt von Manwe

  1. Manwe

    MI Veils (v2/2020)

    Liebe alle, ich hätte da zwei Fragen zum Veils v2, die ich weder der Anleitung noch diversen Produktbeschreibungen entnehmen kann. 1) Kann mir jemand sagen, ob das Modul noch wie der Vorgänger +20db Gain hat? Das wird in den Diskussionen, die ich gefunden habe, immer so vorausgesetzt aber ich...
  2. Manwe

    Moog Mavis

    Ich habe ihn jetzt seit zwei Tagen hier und hätte nochmal eine Frage: Der VCA-Out scheint ja Line Level zu sein oder sehe ich das falsch? Wie geht ihr denn damit im Verbund mit anderen Modulen um? Wenn ich den VCA beispielswiese in den Eingang für externes Audio an der Mother oder in ein...
  3. Manwe

    Roland 182 artige Eurorack-Module (und ähnliche ohne Quantizer)

    Moin, vielleicht habt ihr ein paar heiße Tipps für mich: Ich suche ein Sequencer-Modul, das dem Roland 182 aus dem System 100 ähnelt. Hintergrund ist nicht der, dass ich ihn als einzigen Sequencer einsetzen möchte (ich habe einen im Rack und sequenziere außerdem ohnehin oft auch extern über...
  4. Manwe

    Moog Mavis

    Das ist schon mal richtig gut zu hören. Bleibt für mich die Frage ob es die bessere Variante ist als (dual) VCO und ggf. Wavefolder einzeln zu holen. Ich frage mich das vor allem mit Blick darauf, dass sich da zur Mother natürlich einiges doppelt. Andererseits kommt Mavis ja mit vollständigem...
  5. Manwe

    Moog Mavis

    Nutzt ihn jemand zusammen mit einer Mother 32 und kann was dazu sagen, wie der Sound hamoniert? Ich würde meinem kleinen Rack, dessen Basis eine Mother 32 ist, gerne vorallem fettere Bässe entlocken und überlege jetzt, ob ich einen Mavis mit ins Rack schraube oder lieber ein-zwei weitere VCOs...
  6. Manwe

    VCO-Kaufberatung

    Über einen einzelnen Analog-VCO habe ich auch schon nachgedacht. Genauer gesagt über den STO von Make Noise.
  7. Manwe

    VCO-Kaufberatung

    Ein bisschen warten ist für mich tatsächlich kein Problem - ich neige auch nicht unbedingt zur Ungeduld ;-) Aber: Ich habe mir das Meta jetzt mal ein paar Tage intensiver angesehen und da ich mich kenne, weiß ich (oder ahne es zumindest sehr stark), dass das nicht meinem Workflow entspricht und...
  8. Manwe

    VCO-Kaufberatung

    Danke für den Tipp. Ich muss aber sagen, dass das schon ein wenig meine Preisvorstellung sprengt. Meine Ideen bewegen sich ja alle eher im Bereich bis ca. 300€.
  9. Manwe

    VCO-Kaufberatung

    Hi Leute, ich würde mein kleines Eurorack-System gern um ein VCO-Modul erweitern und wollte dafür euren Rat einholen. Momentan besteht es aus Moog Mother 32, Mutable Instruments Beads und Happynerding FX Aid XL. Momentan schwanke ich zwischen verschiedenen VCOs oder alternativ auch kompletten...
  10. Manwe

    Mittelalterlicher Synthi-Klang

    Gibt ja auch noch Winter Synth usw. aber da hat sich vieles bereits von dem entfernt, was hier als "mittelalterlicher" Klang bezeichnet wurde, auch wenn es aus dem Dungeon Synth hervor gegangen ist.
  11. Manwe

    Mittelalterlicher Synthi-Klang

    Das ist immer noch so.
  12. Manwe

    Modul für Voice Samples

    Mir würden da Nutella Tsunami oder Expert Sleepers - disting mk4 einfallen. Du könntest natürlich - falls dir die Samplelänge reicht - auch ein PO33 ins Rack verfrachten (weil du das Teil selbst angeführt hast).
  13. Manwe

    Behringer - Kritik

    Er tauch auch manchmal unter den Videos kleinerer Musiker:innen auf und schreibt, dass er das besser gemacht hätte. Sehr angenehmer Zeitgenosse...
  14. Manwe

    Die Kinder von Golzow

    Ich werde deine Erinnerung an "Die Kinder von Golzow" übrigens nutzen, um mir endlich mal alle Teile reinzuziehen... wird wohl ein Weilchen dauern. :fressen: Hab gestern schon mit "Wenn ich erst zur Schule geh" und "Nach einem Jahr – Beobachtungen in einer ersten Klasse" angefangen. ... da die...
  15. Manwe

    Die Kinder von Golzow

    Ja, ich kanns auch empfehlen. Wurde in Seminaren im Studium ab und zu mal drauf zurückgegriffen. Zusammen mit der "Up"-Reihe ( https://en.wikipedia.org/wiki/Up_(film_series) ) in der in neun Episoden alle sieben Jahre (insgesamt 56 Jahre lang) die gleichen Menschen vom 7. Lebensjahr an begleitet...
Zurück
Oben