Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Warum sollte die App das nicht können? Die kann ja auch zwischen der TD3 und der TD3-Mo unterscheiden. Ich glaube nicht, das Behringer der MS1 und MS1 MK II die selbe Device ID verpasst hat
Anscheinend gibt es sie: https://www.thomann.de/de/behringer_ms_1_mkii_red.htm?gad_source=1&gclid=CjwKCAjw2dG1BhB4EiwA998cqPzsgsdO7rzzh5ZHtDY7qZj1DnNgLi_tmy3QukWtQnfU_FzhXvbKchoC30EQAvD_BwE
Beim zweiten Video, kann man das beim Schlagzeug gut hören, wenn zwischen In und Bypass gewechselt wird. In ist heller und leicht halliger, Bypass ist druckvoller und basiger.
Ich mag den Sound vom Fairschild.
Ja das liegt an der Komprimierung von YT, da gehen immer Audioinformationen flöten.
Und es sind alles Röhrengeräte die der da auf dem Tisch stehen hat. Nein es ist nicht Dr. Mix.